Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node Red module manuell installieren

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Node Red module manuell installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RS_Tobi @mickym last edited by

      @mickym

      Danke, ich werde mir deine zwei Einträge mal ansehen...

      Bin jedoch jetzt nicht Zuhause...

      Was eben komisch ist, die nodes sind in der auswahlliste und sie werden auch angezeigt im flowchart aber die States bzw die Zustände sind nicht da.

      Ebenso die Fehler vom Debugfenster.
      (Alles auf meinen Bild zu sehen)
      Da es vom Programmierer leider nichtsmehr gibt,
      habe ich ein Problem der fehlenden Dokumentation.

      Beim Update von 4.x auf 5.x stand im changelog das man was neu machen/ergänzen oder so müsste.

      Kann es sein, dass hier was falsch lief?

      Danke

      Tobi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RS_Tobi @mickym last edited by

        @mickym

        ....
        Ich habe den Text jetzt eben einen alten changelog gefunden...

        NodeJS 16.4.x is required
        Please check instance configuration and re-enter your passwords (encryption has changed).

        Was ist hier zu tun? Vielleicht ist auch nur das mein Problem.

        Denn die fehlermeldung sorgt ja auch irgendetwas mit "encryption"

        Tobi

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @RS_Tobi last edited by mickym

          @rs_tobi der fehler das die verschlüsselten credentials nicht zu lesen sind, kam mal bei irgendeiner 5.0.x Version des Adapters im letzten Jahr vor. Die aktuelle ist jedoch richtig,
          Du musst dann in alle Konfigurationsnodes gehen, die Userids und Passwörter haben und diese neu eingeben. die sollten jetzt slle leer sein. Die Fehler sind meines Erachtens Folgefehler einer ungültigen Anmeldung.

          Neben den Konfigurationsnodes, auch noch in email nodes und in Http Request nodes mit Authentifizierung.

          Hintergrund ist, dass NodeRed alle Credentials in einer eigenen Datei verschlüsselt abspeichert und durch das Update kann diese Datei nicht mehr entschlüsselt werden und muss neu erstellt werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RS_Tobi last edited by

            Guten Abend,

            habe noch ein paar infos zusammen getragen.

            Sehr komisch das Ganze...
            Habe einen Master, auf dem ist eine Instanz von Node-Red (node-red.0)
            und testweise wurde gestern noch eine installiert (node-red.2)
            in finde im Verzeichnis von
            /opt/iobroker/iobroker-data
            zwei Ordner:

            • node-red -> letzte Änderung gerade vorhin mit den Paketen, die ich vor 3 Jahren geladen habe.
            • node-red-2 -> letzte Änderung gestern ohne die Pakete, da ich sie nichtmehr laden konnte...

            soweit ja alles gut... (oder halt eben nicht, denn es funktioniert nicht.

            Nun habe ich noch einen Slave (Multihost am Master von Oben)
            Dieser hat auch 2 node-red Ordner.

            • node-red letzte Änderung Dezember 2021 auch mit den Paketen
            • node-red.1 letzte Änderung gerade vorhin mit den Paketen die ich vor 3 Jahren geladen habe.

            so...
            am Slave funktioniert es und es kommen keine Fehlermeldungen...
            am Master habe ich Fehlermeldungen und fehlende/falsche Variablen

            was könnte ich machen?

            Tobi

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @RS_Tobi last edited by

              @rs_tobi Na das sind alles unterschiedliche Instanzen. Mit Master/Slave kenne ich mich nicht aus - kann sein dass die Datenverzeichnisse ausgetauscht werden, aber updates werden meines Wissens nicht automatisch gemacht.

              Ich würde mir halt eine Instanz aussuchen und die zum funktionieren bringen.

              Die Flows sind in der json.flow in dem Data verzeichnis gespeichert.
              /opt/iobroker/iobroker-data/node-red - mit Bindestrich kenn ich nicht. Die 1. Instanz ist meist ohne Zahl die zweite Instanz heißt die Instanz node-red.1 oder node-red.2

              In dem Node-Red Datenverzechnis gibst du einfach npm list ein und dann siehst Du ob dein Modul bzw. die Node noch in dieser Instanz vorhanden ist.

              pi@mwhome:/opt/iobroker/iobroker-data/node-red $ npm list
              node-red-project@0.0.1 /opt/iobroker/iobroker-data/node-red
              ├── @mdi/font@5.9.55
              ├── @node-red-contrib-themes/theme-collection@3.0.6
              ├── node-red-contrib-bigtimer@2.8.6
              ├── node-red-contrib-cron-plus@2.1.0
              ├── node-red-contrib-crypto-js@0.1.1
              ├── node-red-contrib-fs-ops@1.6.0
              ├── node-red-contrib-harmony-websocket@2.2.6
              ├── node-red-contrib-light-scheduler@0.0.18
              ├── node-red-contrib-tail-file@1.2.6
              ├── node-red-contrib-ui-contextmenu@2.0.1
              ├── node-red-contrib-ui-time-scheduler@1.17.2
              ├── node-red-contrib-web-worldmap@4.9.0
              ├── node-red-dashboard@3.6.5
              ├── node-red-node-email@3.0.1
              ├── node-red-node-feedparser@0.3.0
              ├── node-red-node-mysql@2.0.0
              ├── node-red-node-ping@0.3.3
              ├── node-red-node-smooth@0.1.2
              ├── node-red-node-snmp@2.0.0
              ├── node-red-node-tail@0.4.0
              └── node-red-node-ui-table@0.4.3
              
              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RS_Tobi @mickym last edited by

                @mickym

                Hallo, das war ein Tippfehler.
                es heißt schon node-red.2

                Und, es funktioniert ja einer. (der Slave hat eine eigene Instanz von node red.
                Ich habe nochmal eine Instanz angelegt (am Master) und dann das Verzeichnis
                vom node-red in das node-red.2 kopiert.
                Die Pakete waren dann verfügbar, aber mit den gleichen Fehlern wie in der ersten Instanz.

                Ich habe hier den LOG der funktionierenden Instanz (am SLAVE)
                4c4bb00b-53ca-4716-a72b-da39d30d4fdb-image.png

                Ich habe hier den LOG den "defekten" Instanz (vom Master)
                1c5617c0-266f-4097-b5c4-0b29e913405b-image.png

                Ist hier was interessantes drin?

                Tobi

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @RS_Tobi last edited by mickym

                  @rs_tobi Mach halt erst mal das mit den credentials - nicht dass die Fehler auftauchen, weil die credentials nicht da sind und Du nicht autorisiert bist.

                  Aber ich glaube, dass Du ingesamt schlechte Karten hast und Dich doch mit neuen Nodes anfreunden musst, da die alten Nodes nicht mehr in der neuen Umgebung funktionieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RS_Tobi last edited by RS_Tobi

                    Ok. gut.

                    das mit den credentials habe ich zwar auch auf den SLAVE, auf dem alles passt,
                    aber warum nicht.

                    Jetzt habe ich nur das problem, ich habe nirgends was eingetragen oder hinterlegt...
                    Ich habe im ganzen NODE-RED nichts eingetragen was zum aktuallisieren wäre.

                    Ich nutze das Node-red nur für diese Funktionen mit den Nodes die hier diese Fehler ausgeben.

                    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann handelt es sich um zugangsdaten/Daten
                    die ich in den nodes hinterlegt habe, für irgendwelche online zugänge oder abfragen...

                    Korrekt?

                    Sowas habe ich nicht, ich habe nur lokale abfragen hier.

                    Tobi

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by mickym

                      Schau mal in Deinen Konfigurationsnodes und klick die durch, ob da irgendwelche Credentials drin sind.

                      9d2af852-8abf-499e-9e88-c822289be14f-image.png

                      Ich glaube Du musst Dich doch mit den neuen Nodes anfreunden.

                      d5ed5ae2-6706-482a-9b28-18c25bbeadca-image.png

                      Wahrscheinlich kann das alte Modul gar nicht mehr geladen werden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RS_Tobi last edited by

                        ceaf0e06-13d4-437a-b8fe-70296629100a-image.png

                        Nichts...

                        Ja, aber warum funktioniert eine Instanz?
                        Gleicher Stand, wie die anderen... ich check es nicht.

                        Gibts irgendwie eine Datenbank dahinter, die ich neu laden anlegen lassen könnte?

                        Tobi

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @RS_Tobi last edited by

                          @rs_tobi Hat bei der Instanz, bei der alles funktioniert noch eine andere NOde-Red Adapter Version. Hast Du schon mal versucht, die Node-Red Adapter instanz auf deinem Master downzugraden?

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RS_Tobi @mickym last edited by

                            @mickym
                            Ich bin überall auf 5.2.1 beim node-red Adapter.
                            bin überall komplett up to date.

                            alle gleiche nodejs 20.18.1, js-controller 6.0.11, npm 10.8.2

                            Bis vor dem Update ging es am MAster und am Slave und jetzt nur noch am Slave.

                            Glaube nicht, dass des an den Paketen liegt.

                            Ich setz morgen mal nen neunen PI4 auf und packe die Pakete dort rein. mal schauen was der macht...

                            Danke aktuell für deine Zeit!

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @RS_Tobi last edited by

                              @rs_tobi Ja tut mir leid, aber langsam gehen mir die Ideen aus, was man noch machen könnte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              955
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              46
                              5135
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo