NEWS
Grafana Problem mit Visu+ioBroker
-
-
Schau bitte in die Dokumentation des Adapters.
Grafana-Backup
Dieses separat einstellbare Backup wird, sofern es aktiviert ist, bei jedem Backup ioBroker erstellt und nach Ablauf der angegebenen Vorhaltezeit auch gelöscht. FTP oder CIFS sind für dieses Backup ebenfalls gültig, sofern bei den anderen ioBroker-Backup-Typen eingestellt.
Important
Um ein Grafana-Backup erstellen zu können, wird der Benutzername (Admin) und das Passwort von Grafana benötigt. Des Weiteren muss in der Grafana-Weboberfläche ein API-Key bzw. Service Token erzeugt werden, um Zugriff auf die Dashboards zu bekommen.
Der Api-Key kann unter "Configuration → API Keys bzw. Service Token" erstellt werden und muss die vollen Admin-Rechte besitzen.
-
Finde ich nicht in den Einstellungen
-
@kippe sagte in Grafana Problem mit Visu+ioBroker:
Finde ich nicht in den Einstellungen
Was? Wechsel bitte mal die Perspektive. Wie kann der Leser verstehen, was du meinst?
Welche Einstellungen? Grafana? Backitup?
-
@meister-mopper
In Grafana finde ich das nicht -
Der Api-Key kann unter "Configuration → API Keys bzw. Service Token
-
@meister-mopper sagte in Grafana Problem mit Visu+ioBroker:
Schau bitte in die Dokumentation des Adapters.
Die Doku ist an dieser Stelle leider veraltet. Seit Grafana 9.x werden Service Accounts angelegt, denen man Tokens vergeben kann.
-
Ok, danke, ich nutze Grafana backitup nicht, darum stehe ich da nicht im Thema.
-
@meister-mopper sagte in Grafana Problem mit Visu+ioBroker:
Ok, danke, ich nutze Grafana backitup nicht, darum stehe ich da nicht im Thema.
Bin dabei, einen PR zur Anpassung zu erstellen. Dann kann man in Zukunft wieder drauf verweisen.
-
So jetzt bin ich wieder da
Ich habe jetzt den Token gefunden und erzeugt. ( siehe Bild )
Kopiert und im Backitup Adapter ( Siehe Bild ) eingefügt.
Admin und Passwort habe ich auch eingetragen und Port 3000.
Aber immer kommt der fehler......... Bild -
@kippe deine Grafana IP(Hostname) fehlt
-
@crunchip
Hallo
So jetzt habe ich es hinbekommen. Musste wirklich noch die ip Adresse dort eingeben, und dann hat es geklappt. Habe dann das neue Grafana mit ioBroker Backitup Adapter konfiguriert und das Backup dort eingespielt. Dann noch die Daten mit der Influx eingetragen, und dann lief es jetzt endlich.
Auf diesem Wege möchte ich mich für Eure Hilfe hier bedanken. Wenn man nicht vom Fach ist, ist es manchmal wirklich schwer zu begreifen.Nur eine Frage habe ich noch zu Grafana
Ich habe einige Dashboards in Grafana, die ich Löschen möchte.
Wenn ich den Haken setze und auf Löschen gehe oder Löschen eingebe, geht das nicht.
Gibt es da einen Trick ? -
@kippe Übersetzung aktiv? Versuche es mal mit DELETE.
Ro75.
-
Die lokale IP des Grafana-Servers musst du nicht kaschieren, die ist ja nicht weltweit einzigartig, sondern in deinem privaten Netzwerk.
Wer sollte damit Schindluder treiben?
-