Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. NSPanel Iobroker?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    NSPanel Iobroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @TimoWald last edited by Armilar

      @timowald
      @TT-Tom

      Das Panel versucht den Kontakt herzustellen und geht in regelmäßigen Abständen in den Startup. Das ist, was die Empfangsseite (Nachrichten vom NSPanel) angeht in Ordnung. Das NSPanel bekommt allerdings keine Daten vom MQTT. Ich vermute, dass dier der CustomSend nicht abonniert wurde. Ist auch manuell erzeugt.

      f7d286ce-07ce-4771-859c-11c4171471b8-image.png

      Ich denke den Part mit dem MQTT-Explorer (Variante 3) solltest du mal durchführen und auch die MQTT-Einstellungen mal kurz posten.

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#7-customsend-anlegen.

      Der Rest sieht für mich nach einem kurzfristigen Erfolgs-Durchbruch aus...

      Ob der abonniert wurd kannst du auch einfach testen:

      time~20:16
      

      in den CustomSend setzen und absenden. Dann "muss" das Panel anspringen. Ansonsten funktioniert der CustomSend noch nicht.

      Da das Skript allerdings schon Nachrichten absetzt, wird dort wie beschrieben auch das aktuelle Problem sein...

      siehe:
      5c2ea464-3753-4c3a-9bb3-4983788262b6-image.png

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TimoWald @Armilar last edited by

        @armilar Damit legt er den Datenpunkt "CustomSend" nicht an.

        d7a1da84-5757-4713-9abd-b729b93b2085-grafik.png

        T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @TimoWald last edited by

          @timowald du musst

          time~20:16

          absenden

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @TimoWald last edited by Armilar

            @timowald

            und bitte mal Screenshots vom MQTT-Adapter (Instanz 3)... evtl stimmt da etwas noch nicht...

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TimoWald @TT-Tom last edited by

              @tt-tom
              1eb06eda-9cac-4a36-9d8a-478230b1baf4-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TimoWald @Armilar last edited by

                @armilar
                252df68e-b2ce-46b4-8771-413b8aa5267b-grafik.png
                085f40ed-ebde-4faf-a920-4b2ce94fc765-grafik.png
                d2b1b3db-407d-4b55-a44b-245c5886afed-grafik.png

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TimoWald @TimoWald last edited by

                  Der Eintrag ist in der MQTT.0 Instanz erschienen. Wie stelle ich das um?

                  Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @TimoWald last edited by Armilar

                    @timowald

                    benutzt du den gleichen Port 1866 für unterschiedliche Instanzen?

                    Falls ja, in der Instanz 3 einen komplett anderen Port, z.B. 1895 nehmen und im Tasmota ebenfalls eintragen. Das Problem hat mein Briefträger auch immer, wenn alle in der Straße die gleiche Hausnummer haben 😊

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      TT-Tom @TimoWald last edited by TT-Tom

                      @timowald du musst bei der Verbindung vom MQTT-Explorer auch den Port von der Instanz 3 nehmen

                      der Port check sagte was von 1897

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        TimoWald @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom Nutze bei der MQTT.3 Instanz den Port 1866 bei den andern 3 Instanzen jeweils einen Anderen. ich bekomme en Datenpunkt nicht angelegt.

                        T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @TimoWald last edited by

                          @timowald aktiviere vom Script bitte den Portcheck und poste das Ergebnis

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @TimoWald last edited by Armilar

                            @timowald

                            5e13a96b-66b1-4bb4-bf58-275f4fd4513c-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TimoWald @TT-Tom last edited by

                              @tt-tom Wenn ich den Pfad "SmartHome/NSPanel_1/cmd/CustomSend" nehme legt er einen Punkt an.
                              Wenn ich "SmartHome/cmnd/NSPanel_1/CustomSend" nehme dann natürlich nicht.
                              Kann der Datenpunkt auch wo anders liegen?

                              T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @TimoWald last edited by TT-Tom

                                @timowald

                                der Topic muss natürlich die selbe Struktur haben wie in Tasmota, sonst finden die sich nicht
                                4e0afce1-6459-47e2-a209-31ae4157ee2a-image.png

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TimoWald @TT-Tom last edited by

                                  @tt-tom 7f53866b-043c-47be-90d2-6f62ae4330a9-grafik.png

                                  sollte doch passen oder?

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @TimoWald last edited by

                                    @timowald

                                    Im Tasmota so anlegen:
                                    d416eb6e-860c-4e5d-bbe1-e2fd50db9c00-image.png
                                    und im Tasmota den Port auf den MQTT.0. stellen

                                    oder den Port im MQTT-Explorer auf 1866 stellen und nochmal ausführen

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @Armilar last edited by

                                      @armilar

                                      dann muss im Script der Pfad für MQTT auch angepasst werden

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

                                        @tt-tom

                                        ja das stimmt wohl. Die richtige Instanz für CustomSend und RESULT muss dann entsprechend angepasst werden

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TimoWald @Armilar last edited by

                                          @armilar Nutzt das von euch jemand? Wie sieht es bei euch aus?

                                          ÜS. Ich mache morgen weiter. Ich melde mich. Gruß

                                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @TimoWald last edited by

                                            @timowald

                                            Lass uns einfach von Vorne anfangen sonst wird alles rum und schief.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            578
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            72
                                            2890
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo