Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mehr Datenpunkte unter Zustände als unter Objekte

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Mehr Datenpunkte unter Zustände als unter Objekte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • integer63
      integer63 last edited by

      Bestimmt gibt es schon einen Beitrag dazu, aber ich habe über die Suche nichts gefunden (Blindfisch eben).

      Warum werden unter Zustände mehr Datenpunkte angezeigt als unter Objekte?

      Beispiel:
      2876_objekte.png
      2876_zustaende.png
      Besonders geht es mir um die _ALARM Punkte. Wann wird lowbat und wann lowbat_alarm gesetzt?

      Gruß

      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @integer63:

        Warum werden unter Zustände mehr Datenpunkte angezeigt als unter Objekte? `
        Vermutlich, weil die Alarm-Datenpunkte zum Zeitpunkt der Instanz-Aktualisierung (noch) nicht vorhanden waren.
        @integer63:

        Besonders geht es mir um die _ALARM Punkte. `
        Alarm-Datenpunkte merken sich den Fehler (z.B. LOWBAT) bis sie quittiert (manuell zurück gesetzt) werden, nachdem der Fehler verschwunden ist.

        EDIT: Bei mir sind bisher keine Datenpunkte _ALARM aufgetaucht. Ist vielleicht eine Ergänzung in der neuen Version vom rfd bzw. multimacd ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • integer63
          integer63 last edited by

          Also bei mir haben alle (?) Geräte auch ALARM Datenpunkte - hier ein Ausschnitt:
          2876_lowbat.png

          Und nur ein einziger steht auf true. Ist hier die Batterie jetzt leer oder nicht?

          Unter Objekte sehe ich auch keinen einzigen _ALARM Datenpunkt :?

          (meine CCU2 läuft schon auf 2.31.23)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @integer63:

            bei mir haben alle (?) Geräte auch ALARM Datenpunkte

            (meine CCU2 läuft schon auf 2.31.23) `
            Das wird vermutlich der Grund für die ALARM Datenpunkte sein.
            @integer63:

            Und nur ein einziger steht auf true. Ist hier die Batterie jetzt leer oder nicht? `
            Nein, LOWBAT ist am 12.1. um 3:10 Uhr wieder auf false zurück gegangen. LOWBAT_ALARM bleibt auf true, bis er manuell auf false zurück gesetzt wird und zeigt an, dass es schon mal eine LOWBAT Meldung gab. Die Batterie ist also demnächst leer, falls sie nicht inzwischen ausgetauscht wurde.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              Habe gerade folgendes gesehen: Die Datenpunkte _ALARM kommen nicht aus dem hm-rpc- sondern aus dem hm-rega-Adapter (siehe unter Quelle). Deshalb tauchen sie auch nicht in den Objekten unter hm-rpc.0 auf. Da ich den Rega-Adapter nicht installiert habe, habe ich diese Datenpunkte auch nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              621
              Online

              32.0k
              Users

              80.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              483
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo