Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Temperatur Änderung Abfragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Temperatur Änderung Abfragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      toki1973 @paul53 last edited by

      @paul53 würde auch meine Lösung funktionieren? Ist dort was falsch?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @toki1973 last edited by paul53

        @toki1973 sagte: Ist dort was falsch?

        Ja, letzter Wert muss auch bei fallender Temperatur gesetzt werden, also unter den Block falls/sonst.

        Blockly_temp.JPG

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          toki1973 @paul53 last edited by

          Hallo @paul53,
          ich habe das Script nun so am laufen. Funktioniert auch ganz gut. Das Verhalten ist nun so das der Trigger zu oft und auch bei kleinen Änderungen anschlägt. Wie kann man das am Besten vermeiden? den 4 Grad Wert runden? Einen Timer für die Laufzeit des Scripts einbauen. Es genügt wenn der Schaltvorgang alle 15 Minuten erfolgt.
          Vielen Dank!

          19b1ba07-0ba6-439c-bcac-bf92516fcc23-image.png
          2e72b58a-4a7d-444e-871b-1e6a1a6fcb0f-image.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @toki1973 last edited by paul53

            @toki1973 sagte: Script nun so am laufen.

            Das ähnelt nicht einmal meinem Vorschlag und ist nicht wirklich zu erkennen. Teile es in zwei Bilder auf.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              toki1973 @paul53 last edited by

              @paul53 d25be2d1-5a0e-4529-b34e-a8f4ec738f47-image.png
              12bcfd80-a318-4217-bbed-236e9ff188e8-image.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @toki1973 last edited by

                @toki1973
                Jetzt kann man es entziffern.
                Obwohl Betrag(Wert - letzter Wert) >= 3 die Bedingung ist, wird öfter als alle 15 Minuten geschaltet? So schnell kann sich die Pooltemperatur doch nicht um 3 K ändern?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  toki1973 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Es wird wohl der absolute Wert verwendet und nicht die Abweichung:
                  91b7cce4-e559-4606-885f-468e50e8cc13-image.png

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @toki1973 last edited by paul53

                    @toki1973
                    Die Temperatur ist zwischen 4:48 Uhr und 4:50 Uhr von 4 °C auf 8,75 °C gestiegen!!
                    Offenbar ist der Temperatursensor an einem ungünstigen Ort (in der Strömung) montiert.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      toki1973 @paul53 last edited by

                      @paul53 Nein das sind zwei verschiedene Sensoren. "skimmer" und "sugar Valley" deshalb habe ich es gelb markiert

                      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @toki1973 last edited by

                        @toki1973
                        Diese Prüfung bewirkt, dass sich die Temperatur um mind. 3 K ändern muss, damit erneut geschaltet wird:

                        Blockly_temp.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @toki1973 last edited by paul53

                          @toki1973
                          Zum Testen verkürze mal das Skript auf die reine Prüfung der Temperaturänderung und beobachte die Log-Ausgaben.

                          Blockly_temp.JPG

                          EDIT: Gestartet mit 22 °C sieht es bei mir z.B. so aus:

                          javascript.1	17:52:56.547	info	script.js.blockly.Test6_Blockly: Sugar Valley Temp: 24.4
                          javascript.1	17:53:05.539	info	script.js.blockly.Test6_Blockly: Sugar Valley Temp: 24.7
                          javascript.1	17:53:13.280	info	script.js.blockly.Test6_Blockly: Sugar Valley Temp: 25
                          javascript.1	17:53:13.280	info	script.js.blockly.Test6_Blockly: letzter Wert: 22
                          javascript.1	17:53:21.478	info	script.js.blockly.Test6_Blockly: Sugar Valley Temp: 25.3
                          
                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            toki1973 @paul53 last edited by

                            @paul53 Bei mir sieh das so aus:
                            892ff8f5-6a30-41ac-bbc6-3f1726b8cfc9-image.png
                            983c0e7e-756f-4133-9529-2446524447cc-image.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @toki1973 last edited by paul53

                              @toki1973 sagte: Bei mir sieh das so aus:

                              Das passt: 1 K Änderung in 95 Minuten.
                              Dem Debug mit "letzter Wert" im Trigger ist die falsche Variable zugewiesen.

                              EDIT: Dann muss es auch so funktionieren:

                              Blockly_temp.JPG

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                toki1973 @paul53 last edited by

                                @paul53 Danke nochmal. Hat funktioniert
                                82a38131-6e8f-4f19-bc17-0569fa2d46b7-image.png
                                Wenn ich nun möchte das inhalb der aktiven Zeit nur 15 Minuten eingeschaltet wird und dann 15 Minuten wieder ausgeschaltet wird? Muss ich dann nun ein Intervall über das gesamte Bloklky bauen? Oder muss das in den aktiv Block mit kein?

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @toki1973 last edited by

                                  @toki1973 sagte: inhalb der aktiven Zeit nur 15 Minuten eingeschaltet wird und dann 15 Minuten wieder ausgeschaltet wird?

                                  Das darf nur auf die Pumpe wirken, z.B. so:

                                  Blockly_temp.JPG

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    toki1973 @paul53 last edited by

                                    @paul53 Dank!##Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin - gibt es da keinen anderen einfachen Weg?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    637
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    35
                                    1269
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo