Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker JS killt meine Synology ?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ioBroker JS killt meine Synology ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @BananaJoe last edited by

      @bananajoe mqtt.0 ist der Broker, der hat mit meinen 2 Cerbos nichts zu tun. dennoch fkt. dann einiges auf den Cerbos nicht mehr, wenn ich ihn stoppe. Ich habe echt noch kA warum das so ist. Die Broker und Client Instanzen im ioBroker haben keine Abhängigkeiten zueinander oder? Es verbinden sich aber auch andere Geräte auf diesen Broker.
      jede Instanz eines mqtt erzeugt eine Grundlast am ioBroker, denke ein weiterer Broker um die anderen Geräte auf einen anderen Port zu leiten, wird das System weiter an den Rand bringen. Außer durch die Mehrbelegung entsteht ein Problem, dass mehr Rechenleistung verursacht, als gewöhnlich (das weiß ich nicht).

      Ich möchte mal rausfinden, warum da Zusammenhänge sind. Das gefällt mir nicht.
      Die Victron Cerbos (bessere Raspis) haben einen Mqtt Broker am laufen. (den Port verändern habe ich noch nicht raus bekommen wie). Ich möchte nur per Clients zum ioBroker Daten holen, über die Clients kann dann auch ein Pfad geöffnet werden zur Kommunikation, das mache ich so. dh der ioBroker gibt eine Paar Werte rüber zur Steuerung an die Cerbos. Mehr ist da nicht.
      Normalerweise wäre die Topology von Mqtt so, dass sich die Client anmelden und dann schickt der Broker geänderte Daten durch. Warum auch immer, muss ich einen Alive alle 30s machen, dass diese Verbindung aufrecht bleibt sonst beendet der Master diese nach ca.60s. In der Instanz wäre das eigentlich mit "Dauerhafter Session" aktiviert, so meine Interpretation, fkt. leider nicht. Das ist aber meine geringste Sorge.

      Das Ziel wäre jetzt den Mqtt Broker im ioBroker zu stoppen (die verbundenen Geräte sind nur Datenlieferanten, die erstmal kalt gestellt werden können), dann rausfinden, warum am Cerbo Funktionen ausfallen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Humidor
        Humidor @BananaJoe last edited by

        @bananajoe ja da dürfte ich was gefunden haben
        in den Cerbos gibt es einen Node Red Baustein, der die Cennectivity zum ioBroker (Mqtt Master) abgefragt hat, das dürfte allen Übels sein, denn nun ist die Auslastung gering.
        Bildschirmfoto 2024-12-01 um 08.25.56.png

        noch die Frage, woher die 8 CPU's ?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Humidor last edited by

          @humidor sagte in ioBroker JS killt meine Synology ?:

          noch die Frage, woher die 8 CPU's ?

          Das sind 4 Cores / 8 Threads bei der CPU. Siehe:
          https://www.cpu-monkey.com/de/cpu-amd_ryzen_embedded_v1500b

          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Humidor
            Humidor @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun verstanden, danke, dh das Docker Image gibt die volle Anzahl des Systems frei oder wer macht das?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Humidor last edited by Thomas Braun

              @humidor

              Die info wird aus der Hardware ausgelesen. Wird z. B. im iob diag auch gemacht:

              Systemuptime and Load:
               09:25:36 up 17:14,  2 users,  load average: 0.76, 0.63, 0.55
              CPU threads: 4
              
              
              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun eine Anzeige des aktuellen Zustands, aber wer bestimmt es?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Humidor last edited by

                  @humidor sagte in ioBroker JS killt meine Synology ?:

                  eine Anzeige des aktuellen Zustands, aber wer bestimmt es?

                  Nein, eine Anzeige der verwendeten Hardware. Wird vom Chip-Design bestimmt.

                  Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Humidor
                    Humidor @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun dh ioBroker hat über den Docker der Syno Zugriff auf die HW der Syno?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Humidor last edited by

                      @humidor

                      Logisch. Der Docker hat ja keinen eigenen Kernel, der wird ja beim Wirt angeDOCKt.

                      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Humidor
                        Humidor @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun alles klar, dh ioBroker sieht was da ist an HW (von der Syno) und nimmt was es kriegen kann. Einfluss darauf?

                        Thomas Braun Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Humidor last edited by

                          @humidor

                          Keine Ahnung, ich verwende keine Docker.

                          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Humidor
                            Humidor @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun OK, danke!

                            denke das wars für diesen Thread.
                            JS war überlastet ? durch eine "fehlerhafte" Connection-Abfrage am Mqtt Master.
                            Ergebnis, zu hohe Auslastung und Ram und Absturtz des übergeorndeten Systems (Docker)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @Humidor last edited by

                              @humidor sagte in ioBroker JS killt meine Synology ?:

                              Einfluss darauf?

                              Soweit ich weiß nicht. Auf den verwendeten Speicher ja, aber nicht auf die Anzahl der verwendeten CPU`s bzw. Threads. Hier kann man nur mit der Zuweisung der Priorität Einfluss nehmen.

                              6b696398-ad1a-4cdc-98a8-3072fbb70349-image.png

                              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Humidor
                                Humidor @Samson71 last edited by

                                @samson71 Ja, mehr geht da nicht zum einstellen
                                Bildschirmfoto 2024-12-01 um 10.05.53.png

                                kann man noch aus diesen Angaben sagen/erkenne, mehr oder weniger RAM geben?

                                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Samson71
                                  Samson71 Global Moderator @Humidor last edited by

                                  @humidor
                                  Da bin ich überfragt, aber wenn die Kiste 20GB hat und Du auf 4GB limitiert hast, würde ich das in jedem Fall verdoppeln. 4GB können auch knapp werden.

                                  Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Humidor
                                    Humidor @Samson71 last edited by

                                    @samson71 jap, nur habe ich natürlich mehrere Container im Dock und sogar 20GB sind dann nicht viel.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Humidor
                                      Humidor @Samson71 last edited by Humidor

                                      @samson71 hab die Speicherriegel der Syno getauscht, da gibt es def. auch SW-Problem, nun sind 16GB Ram wieder verfügbar und das sagt nun der ioB
                                      Bildschirmfoto 2024-12-01 um 14.25.53.png
                                      und alles läuft und ist aktiviert.

                                      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Humidor
                                        Humidor @Humidor last edited by Humidor

                                        es bleibt stabil auf dem Level, denke die Probleme und Ursachen wurden gefunden.
                                        ich werde noch weiter schauen , was ich optimieren kann.

                                        Besten Dank euch!!

                                        die Ram-Ausnutzung wird stetig mehr, ich beobachte es weiter
                                        Ram bis auf 39% hoch und aktuell bei 37%
                                        denke das passt.

                                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Humidor
                                          Humidor @Humidor last edited by

                                          Heute noch entspannter, das passt jetzt.
                                          Bildschirmfoto 2024-12-02 um 08.06.30.png

                                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Samson71
                                            Samson71 Global Moderator @Humidor last edited by

                                            @humidor
                                            Dem Screenshot nach werden jetzt auch 16GB RAM erkannt und nicht mehr (nur) 4GB. Hast Du den anders/neu zugewiesen? Scheint dann aber tatsächlich ein Problem mit einem defekten Speicherriegel gewesen zu sein.

                                            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            956
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            40
                                            1488
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo