Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Skripte über das Menü nicht aufrufbar --> 404

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Skripte über das Menü nicht aufrufbar --> 404

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Butschek @Thomas Braun last edited by Butschek

      @thomas-braun Hallo Thomas

      gerade schon dabei:

      ```bash
      ======================= SUMMARY =======================
                              v.2024-10-19
      
      
       Static hostname: RASPIxxHA
             Icon name: computer
      Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                Kernel: Linux 6.1.21-v8+
          Architecture: arm64
      
      Installation:           native
      Kernel:                 aarch64
      Userland:               64 bit
      Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
      User-ID:                1000
      Display-Server:         false
      Boot Target:            multi-user.target
      
      Pending OS-Updates:     0
      Pending iob updates:    0
      
      Nodejs-Installation:
      /usr/bin/nodejs         v20.18.1
      /usr/bin/node           v20.18.1
      /usr/bin/npm            10.8.2
      /usr/bin/npx            10.8.2
      /usr/bin/corepack       0.29.4
      
      Recommended versions are nodejs 20.18.1 and npm 10.8.2
      nodeJS installation is correct
      
      MEMORY:
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            8.2G        2.0G        5.6G        1.1M        781M        6.2G
      Swap:           209M          0B        209M
      Total:          8.4G        2.0G        5.8G
      
      Active iob-Instances:   25
      Upgrade policy: none
      
      ioBroker Core:          js-controller           7.0.3
                              admin                   7.1.5
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : RASPIxxHA                                -  enabled, compact disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : RASPIxxHA                                -  enabled, compact disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
        system.adapter.webuntis.0               : webuntis              : RASPIxxHA                                - disabled, compact disabled
      
      Objects:                10131
      States:                 6175
      
      Size of iob-Database:
      
      16M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      14M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'!
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      
      iob upload all läuft gerade.
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Butschek last edited by

        @butschek

        Die Langfassung.
        Da scheint mir aber mal wieder ein in-line-upgrade von einer Vorversion auf Bookworm versucht wordden zu sein.
        Funktioniert aber nicht.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Butschek @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Ja, das ist richtig. Lief aber seitdem vollkommen problemlos, bis ich heute Bockmist mit einem meiner Skripte gemacht hatte. Leichtfältig ein Backup eingespielt und dann gingen die Probleme los, bzw. eigentlich ist es nur das Problem, dass ich seitem die Seite für die Skripte nicht mehr aufrufen kann.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Butschek last edited by

            @butschek sagte in Skripte über das Menü nicht aufrufbar --> 404:

            Ja, das ist richtig. Lief aber seitdem vollkommen problemlos

            Dann läuft das seither nicht richtig, sondern mit tw. den Einstellungen der Vorversion.
            Ein Upgrade auf Raspberry Bookworm ist NICHT unfallfrei möglich.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Butschek @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Hm, ein Neuaufsetzen möchte ich tunlichst vermeiden. Irgend eine Idee, was ich versuchen könnte??

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Butschek last edited by

                @butschek sagte in Skripte über das Menü nicht aufrufbar --> 404:

                Irgend eine Idee, was ich versuchen könnte??

                Neuinstallieren. Ist auch der offizielle Weg.
                Weil der 'Schleichweg' diesmal nicht funktioniert.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Butschek @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Also, du schlägst vor Bookworm neu installieren und dann das vorhandene Backup von IOB einspielen?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Butschek last edited by

                    @butschek

                    Ja. Dann ist zumindest deine Basis okay.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Butschek @Thomas Braun last edited by Butschek

                      @thomas-braun Ich habe Sorge, dass es um Backup liegt, dass auf einmal der Menüeintrag nicht mehr funktioniert. Vorher ging wie gesagt alles stabil und schnell. Auch wenn du sagst, dass das Zufall war.
                      Gibt es keine Möglichkeit die Installatiion quasi drüber laufen zu lassen?

                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Butschek last edited by

                        @butschek

                        Deine Basis ist schief. Da spielt ein Backup noch gar keine Rolle.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Butschek last edited by

                          @butschek sagte in Skripte über das Menü nicht aufrufbar --> 404:

                          Gibt es keine Möglichkeit die Installatiion quasi drüber laufen zu lassen?

                          Wie oft noch???

                          • NEIN! ES GIBT KEINE MÖGLICHKEIT Raspberry BOOKWORM PER DIST-UPGRADE ORDENTLICH ZU INSTALLIEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Butschek @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun "IOB upload all" hat das Problem erledigt. Jetzt klappt wieder alles. Danke schön.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Butschek last edited by

                              @butschek

                              Dein Betriebssystems tickt aber immer noch nicht korrekt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              942
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              2
                              15
                              329
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo