Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Lichterkette in Node-Red + Alexa

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Lichterkette in Node-Red + Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marko1974
      Marko1974 @mickym last edited by

      @mickym Ich hab jetzt einfach nur den iob-out auf das andere objekt geändert....das funktioniert!
      Bleibt nur noch dieses "runden" ....das finde ich nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @mickym last edited by mickym

        @mickym Wie gesagt in der Change Node - JSONATA nehmen und die $round Funktion. JSONATA ist das mit dem J:
        Dann den Editor aufmachen und dann siehst Du schon die Funktionsbeschreibung von $round

        cf827a8b-ab10-4e89-86a0-9f066b393f59-image.png
        90a6b756-2527-45f6-9a71-1f02a43babf5-image.png

        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marko1974
          Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

          @mickym

          Ungültiger JSONata Ausdruck: Argument 1 of function "round" does not match function signature
          
          [0.17241614314906034,0.7467966085220437]
          
          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Marko1974 last edited by

            @marko1974 Ist das eine Zahl, - Du siehst doch, das 1. Argument in der Funktion mag er nicht.

            Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marko1974
              Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

              @mickym na es sind 2 Zahlen als Array, die auf 4 stellen gekürzt werden sollen

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                @marko1974 sagte in Lichterkette in Node-Red + Alexa:

                @mickym na es sind 2 Zahlen als Array

                Na dann musst Du beide Zahlen in einem Array runden.

                [$round(payload[0],3),$round(payload[1],3)]
                

                c474fd47-a36c-4f2d-a9fd-36181601d146-image.png

                Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marko1974
                  Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                  @mickym hmmm....das hat funktioniert...da muss erstmal einer drauf kommen....
                  Kann man das vielleicht irgendwie mappen?

                  Alexa...Kette gelb: und dann setzt er den Wert 0,4987,0,4788?....Müsste dann für jede Farbe 😰

                  und....vielleicht ist da auch was falsch

                  	State value to set for "deconz.0.Lights.8.xy" has to be stringified but received type "object"
                  
                  	Code 400: Bad request set light state 8: [{"error":{"address":"/lights/8/state","description":"body contains invalid JSON","type":2}}]
                  
                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                    @marko1974 mach vor die iobroker Out noch eine JSON Node hin. Musst nichts konfigurieren. Die macht aus dem Objekt automatisch einen String.

                    Letztlich musst Du doch im Admin sehen, ob ein Array in dem Datenpunkt funktioniert oder nicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                      @marko1974 sagte in Lichterkette in Node-Red + Alexa:

                      Alexa...Kette gelb: und dann setzt er den Wert 0,4987,0,4788?....Müsste dann für jede Farbe

                      Wieso die Alexa Node rechnet doch für Dich die Werte schon aus?

                      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marko1974
                        Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                        @mickym die hat er aber nicht übernommen...wahrscheinlich wegen des fehlers- und jetzt kann ich es nicht mehr testen. Die kette nicht bei mir ist...sondern auf nem entfernten system.
                        Was wir noch aufgefallen ist. Es gibt noch den Punkt Sättigung in Phoscon.
                        Manchmal macht er den auf null...und dann sind die Farben ganz anders.
                        Ich weiss aber nicht ob es damit zusammenhängt, wenn ich gleichzeitig die Phoscon App geöffnet habe.
                        Kann man irgendwie sagen, dass bei jeder änderung der Farbe auch nochmal level.color.saturation auf 254 gestellt wird - am Besten vor Farbänderung?

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                          @marko1974 Normalerweise hast Du saturation immer mit dabei. Aber wie gesagt frag da jemand der sich mit HUE, xy Farbraum etc auskennt. Du kannst grundsätzlich ja gleichzeitig beliebige Äste dazu machen und mit einer weiteren ChangeNode einen weiteren Datenpunkt (oder mehrere) beschreiben. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du musst nur wissen was Du willst. Ich bin wie gesagt nur niemand, der sich mit diesem Farbgedöns auskennt. Das habe ich schon mal probiert.

                          Hier wurde die saturation ja immer von der Alexa Node auf 1 gesetzt. Warum auch immer.

                          lightMode":"hsb","color":{"hue":60,"saturation":1,"brightness":1}
                          

                          Vielleicht musst Du den light mode auch stellen. Du musst halt Deine Einstellungsmöglichkeiten dahingehend überprüfen. Ich bin da kein Fachmann. Ich kann Dir lediglich helfen, wenn Du bestimmte Dinge mit NOde Red umsetzen willst. Aber fachlich musst du schon BEscheid wissen, wie man den Adapter da richtig mit Werten bestückt.

                          Marko1974 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Marko1974
                            Marko1974 @mickym last edited by

                            @mickym Ich probiere das morgen nochmal und schaue mal wie das nach unserer Änderung läuft. Vielleicht geht ja alles.

                            Du hast da halt ein mega wissen und meine Heizungen funktionieren heute immer noch wie am ersten Tag 😉 ...wenn du dich erinnerst.
                            Schonmal dickes Dankeschön!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Marko1974
                              Marko1974 @mickym last edited by

                              @mickym nö...die Farbe steuert er gar nicht

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                                @marko1974 Wie gesagt - Du steuerst über den iob Adapter. Also schau, dass Du über den Admin die Farbe steuerst. Ich kenn mich wie gesagt mit dem deconz Adapter nicht aus. Wenn das klappt, dann weisst Du was Du via NodeRed an den Datenpunkt/die Datenpunkte schicken musst.

                                Du siehst ja, dass Dir Alexa eine Menge Parameter zur Farbe mitgibt:

                                {"powerState":"ON","brightness":100,"colorTemperatureInKelvin":2200,"lightMode":"hsb","color":{"hue":120,"saturation":1,"brightness":1},"source":"alexa","directive":"SetColor","name":"Kette","type":"COLOR_CHANGING_LIGHT_BULB","color_rgb":[0,255,0],"color_hex":"#00FF00","color_cmyk":[100,0,100,0],"color_lab":[88,-86,83],"color_xyz":[36,72,12],"color_xy":[0.17241614314906034,0.7467966085220437],"rawDirective":{"directive":{"header":{"namespace":"Alexa.ColorController","name":"SetColor","correlationToken":"jUwOTBkNWM1LTk5ZmYtNGIzMS1iMjJiLTliMzc2NjVkNjgzMiIsInVOi8vZC1hY3JzLWV1LXAtN2MyLTU0MWFlZjg1LmV1LXdlc3QtMS5hbWF6b24uY29tOjk0NDQiLCJzZXNzaW9uSWQiOiJmN2I0ZmU4Mi02YTVjLTRjNDMtYTQ4YS01YzUyMjgwMmY4YzYifQ=="},"endpoint":{"endpointId":"vshd-e8a33a65b5e5a4da"},"payload":{"color":{"hue":120,"saturation":1,"brightness":1}}}}}
                                

                                Du hast rgb, xy, hex usw. - also schau welches Farbsystem funktioniert. Vielleicht brauchst auch mehrere. Du siehst ja was Du für Datenpunkte hast.

                                Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marko1974
                                  Marko1974 @mickym last edited by

                                  @mickym nur xy eigentlich....die hue sachen sehe ich eigentlich immer auf null.

                                  Screenshot 2024-12-04 222031.jpg

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                    @marko1974 Na und in der Form als JSON Array string oder nur als string. Wie gesagt im Admin ausprobieren, was funktioniert, dann kann man das auch entsprechend schicken. Ich kanns nicht kontrollieren. Du musst die Werte im Admin eingeben und schauen, ob es sich entsprechend ändert.

                                    Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marko1974
                                      Marko1974 @mickym last edited by

                                      @mickym Ich habs....ich musste es als command in der node iob out setzen...da stand erst value.... Es geht jetzt! Daaaaaaaaaaaaaaaaankeschön!

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                        @marko1974 Na das ist eigentlich Grundlagenwissen - bei den anderen iobroker-Out Nodes hast Du doch auch hoffentlich command genutzt.
                                        Value nimmst Du nur, wenn Du mit ACK=true unter 0_userdata.0 eigene Datenpunkte beschreibst, also keine Kommandos an Adapter schickst.

                                        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marko1974
                                          Marko1974 @mickym last edited by

                                          @mickym joa...bei den anderen hatte ich komischerweise command....

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          1.1k
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          2
                                          45
                                          1433
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo