NEWS
History Adapter loggt Daten weiterhin, obwohl deaktiviert
-
...wenn der DP weiterhin bei einem anderen DP als history-alias verwendet wird.
Klar soweit?
Wenn verständlicherweise nicht, hier noch mal die Langversion.Ich habe mittlerweile zwei Geräte mit denen ich Daten geloggt hatte und die weiter existieren.
Mittlerweile habe ich die Geräte ausgetauscht und wollte die History-Daten nicht verlieren und logge weiter mit dem neuen Gerät in den alten Datenpunkt.
Zuerst dachte ich ich hätte etwas beim Temperatursensor falsch gemacht
Hier war bei einem Temperaturdifferenzsensor fpr den Vorlauf ein Kanal defekt, habe ihn gegen einen neuen getauscht, und den defekten an eine Stelle versetzt, an der ich nur einen Kanal benötige.
Der hohe Wert ist der neue Sensor, der niedrige Wert der alte, bei dem jetzt das Logging deaktiviert ist.Beim Zweiten Gerät wollte ich es besser machen und hab einen "echten" Alias angelegt.
Hier handelte es sich um einen Homematic Hutschienen-Zwischenzähler für eine Steckdose, an der mein eAuto geladen wurde.
Nach dem dreiphasigen Anschluss der Wallbox wird diese nun über modbus ausgelesen.
Die Energiewerte werden im alten hm-rega Datenpunkt des energy-counters weiter geloggt.Ich hatte gerade eben erst festgestellt, dass die Energiedaten zwar im Datenpunkt aktuell waren, aber seit Juli nicht mehr geloggt wurden.
Damals wurde anscheinend die an den HM Aktor angeschlossene Steckdose nochmal verwendet und die letzten Einträge in der geloggten Liste kamen auch von hm-rega.
Bei diesem Datenpunkt ist ebenfalls das Logging deaktiviert.- Hat noch jemand so etwas beobachtet?
oder - Hat jemand eine vergleichbare Konstellation (verwedeter history-alias existiert noch), aber alles läuft korrekt?
bin für jedes Feedback dankbar
- Hat noch jemand so etwas beobachtet?