Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Blockly] Trockner ist fertig mit Entscheidungswert

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Blockly] Trockner ist fertig mit Entscheidungswert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @rantanplan:

      Also weil Du Deiner Frau keinen neuen Trockner gönnst `
      Das ist ja das Problem - der IST neu.

      @rantanplan:

      Wie viel Watt hat der Trockner denn wenn er fertig ist?

      Mehr als die 2,5 Watt am Anfang? `
      Das ist so die Größenordnung, beim Entscheidungswert habe ich deswegen 3,5W eingetragen.

      @rantanplan:

      Also den 3 Min. Timeout wieder weg. `
      Das ist gut!

      Inzwischen habe ich mir das nämlich nochmal durch den Kopf gehen lassen, die zweite Stufe müsste ich dann auf 17 Minuten stellen, was auch nicht korrekt ist, wenn diese nach knapp 3 Minuten noch mal (mit dem Vorlauf von 3 Minuten) gestartet wird.

      (Ist heute nicht mein Tag)

      Der Entscheidungswert sollte dazu dienen, dass es nicht so viele möglichen Auslöser gibt. Als ich den konfiguriert hatte, hatte ich den ersten Drop nach knapp 3 Minuten einfach übersehen. Sonst gäbe es ja gar kein Problem.

      Dieser Drop muss jetzt abgefangen werden.

      … und trotzdem muss die 20 Minuten Meldung 20 Minuten nach dem ersten anschalten kommen.

      Der Entscheidungswert geht also nach wenigen Sekunden erstmals auf 200, nach knapp 3 Minuten wieder auf 0 und sofort wieder auf 200, um am Ende vorschriftsmäßig wieder auf 0 zu gehen.

      Das ERSTE Sayit müsste unterbunden werden.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Ich schalte meine zwischenstecker Automatisch ab. Um sicher zu sein das die Geräte auch wirklich aus sind warte ich ein paar Minuten und prüfe ob der wert noch immer unterhalb der Schwelle ist.

        Das könnte bei dir auch funktionieren wenn es dir auf die paar Minuten nicht ankommt.

        Gesendet von Unterwegs

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Alternativ: Startzeit merken, beim unterschreiten der Schwelle die vergangene Zeit ermitteln und nur bei Zeit>x Meldung ab setzen.

          Gesendet von Unterwegs

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Es geht mir nicht ums abschalten.

            Die Wäsche soll nach 20 Minuten wenn die erste Feuchte raus ist aus dem Trockner geholt werden und auf die Leine gehängt werden, damit nicht zu viel Feuchte im Keller hängt.

            @Jey Cee:

            wenn es dir auf die paar Minuten nicht ankommt. `
            Doch, das tut es. Nach ca. 25 - 30 Minuten wäre die Wäsche ganz trocken. Die verbrauchte Energie aber nicht mehr wirtschaftlich (Wobei ein Trockner ist NIE wirtschaftlich 😉 )

            @Jey Cee:

            warte ich ein paar Minuten und prüfe ob der wert noch immer unterhalb der Schwelle ist. `
            …und dann ist der Trockner im Knitterschutz und zieht wieder bis zu 250W

            Bleibt nur die gute alte Eieruhr und der Spruch der besten Ehefrau von allen, dass die ganze Hausautomation nichts taugt.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              @Homoran:

              Der Entscheidungswert geht also nach wenigen Sekunden erstmals auf 200, nach knapp 3 Minuten wieder auf 0 und sofort wieder auf 200, um am Ende vorschriftsmäßig wieder auf 0 zu gehen.

              Das ERSTE Sayit müsste unterbunden werden. `
              Dann machen wir doch einen "DropCounter" 😉
              147_beispiel.png

              ! ````
              <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="variables_set" id="tUjj(r^vmLU/ys;Lanux" x="-12" y="113"><field name="VAR">TimerOn</field>
              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="RRpPWn6)gP*r!coITR?X"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value>
              <next><block type="variables_set" id="ClbVI5uT8;{d@~u}]dtL"><field name="VAR">DropCounter</field>
              <value name="VALUE"><block type="math_number" id="bb]@FHe?kN=LFC|nAX,z"><field name="NUM">0</field></block></value>
              <next><block type="on_ext" id="TTb]MnTaOHDQJ|k}2okK"><mutation items="1"></mutation>
              <field name="CONDITION">ne</field>

                      <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="vko}kx:_P8PhO[eS~jD2"><field name="oid">hm-rpc.0.NEQ0386317.3.DECISION_VALUE</field></shadow></value> 
                      <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="zjFZRCF?DtJ8=8MC3Zfv"><mutation elseif="1"></mutation>
                          <value name="IF0"><block type="logic_operation" id="n*l#WPIa(-JCql6SUWxo" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                              <value name="A"><block type="logic_compare" id="7Y6g4LeDG`?lzQH9-}YT"><field name="OP">GT</field>
                                  <value name="A"><block type="get_value" id="~qp~%F3#/AI(k(q!Ri9t"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">hm-rpc.0.NEQ0386317.2.POWER</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="math_number" id="5EgNh?U3}iy_3{gx`lrN"><field name="NUM">350</field></block></value></block></value> 
                              <value name="B"><block type="logic_compare" id="/27o3{k`kD]I##d,y^?I"><field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A"><block type="variables_get" id="6/B)Y=q8rpbu|pjm+r=Y"><field name="VAR">TimerOn</field></block></value> 
                                  <value name="B"><block type="logic_boolean" id="R~1f*mXe*0W5AuLtmuNc"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value></block></value> 
                          <statement name="DO0"><block type="variables_set" id="w.5gyIto31W|D]gl[UE_"><field name="VAR">TimerOn</field>
                              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="^E(i53^DvUqA]:fKN2kv"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> 
                              <next><block type="timeouts_settimeout" id="a*pA0iUKs0p5LfWlT}oK"><field name="NAME">timeout</field>
                                  <field name="DELAY">20</field>
                                  <field name="UNIT">min</field>
                                  <statement name="STATEMENT"><block type="sayit" id="2A.+X[A}J4QV`r:^a@?]"><field name="INSTANCE">.0</field>
              
                                      <value name="VOLUME"><block type="math_number" id="gkNuRmJWs;*J3x}~D%(_"><field name="NUM">50</field></block></value> 
                                      <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="%BJnLJ1L`v?(k.NC%LME"><field name="TEXT">Der Trockner läuft seit 20 Minuten</field></shadow></value> 
                                      <next><block type="variables_set" id="vZIgFr-jUi3z2{`Z+0kT"><field name="VAR">TimerOn</field>
                                          <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="d1C-=4AG?5h2TWk:B@Z4"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></statement> 
                          <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="L2I`OFkk-ZjiZjR7/G0~"><field name="OP">LT</field>
                              <value name="A"><block type="get_value" id="/8d^^}4zBEB~QfT}sXj7"><field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">hm-rpc.0.NEQ0386317.2.POWER</field></block></value> 
                              <value name="B"><block type="math_number" id="+,?7~;jtC7r(hXY=bi9A"><field name="NUM">20</field></block></value></block></value> 
                          <statement name="DO1"><block type="math_change" id="]9b#`,uULn%~U9z`(??N"><field name="VAR">DropCounter</field>
                              <value name="DELTA"><shadow type="math_number" id="4,AQjB`e(f7w5Z){:Rwt"><field name="NUM">1</field></shadow></value> 
                              <next><block type="controls_if" id="/G*W-S(?C+seNm41T|yZ"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="dtB(@T563a_1kjI@g0?c"><field name="OP">GT</field>
                                      <value name="A"><block type="variables_get" id="r+?+t~ZEA4+_w/Cb{At;"><field name="VAR">DropCounter</field></block></value> 
                                      <value name="B"><block type="math_number" id="`_}1Xd7C4/Y{w_]vmv/5"><field name="NUM">1</field></block></value></block></value> 
                                  <statement name="DO0"><block type="sayit" id="pstC^3{M,5i.Na=oCJzG"><field name="INSTANCE">.0</field>
              
                                      <value name="VOLUME"><block type="math_number" id="8[DwE9gNhhGSqnS7Ig1!"><field name="NUM">50</field></block></value> 
                                      <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="T3CV^@2HAn!rG3)t[94?"><field name="TEXT">Der Trockner ist fertig</field></shadow></value> 
                                      <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="CCX/9-9!AWvPN+11Jr*n"><field name="NAME">timeout</field>
                                          <next><block type="variables_set" id="`QWzXq#aQ5#90J;o+F]Y"><field name="VAR">TimerOn</field>
                                              <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="9%j~lCK,-@u6-Pm@s+PQ"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></statement></block></statement></block></next></block></next></block></xml> 
              

              ! ````

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Danke!

                Das ist fast das gleiche was ich jetzt hatte:
                144_trockner_05.jpg
                und beim Anschließenden Überfliegen kam mir ebenfalls die Idee mit einem Counter und dass eine zweite Variable gebraucht wird.

                EDIT: Aber du hast das Problem gelöst, das ich noch hatte, dass der Counter nur bei fertig greifen sollte!!!!!

                Super!

                Das wird jetzt mal so wie du es gemacht hast eingesetzt!

                Danke nochmals

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Hallo Zusammen,

                  danke für den aufrechten Kampf gegen den Trockner….. bin auch gerade dabei das entsprechend zum fliegen zu bekommen 🙂

                  Das mit der zweiten Variable hatte ich im Ansatz schon verwirklicht, nur fehlte die Zeit und andere Dinge (Fohlen) kamen dazwischen.

                  Nochmals Danke!

                  Herzliche Grüsse

                  Harald (aka Equilora)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo @rantanplan,

                    Ich habe eine traurige Nachricht für dich, aber du hattest trotzdem rin Feedback verdient.

                    Es klappt nicht 😢

                    Schuld sind wie befürchtet die drops.

                    Mal kommt nur einer, der aber nicht zu tief fällt, also gar nicht zählt, mal kommen drei.

                    Ich muss mir da mal einen anderen Ansatz ausdenken, bin aber im Moment zeitlich etwas eingeschränkt.

                    Ins unreine gedacht muss für die Fertigmeldung beim ersten anstieg eine zeitlich blockierende Variable gestartet werden, die erst nach etwa xx Minuten freigegeben wird. Nach etwa xx Minuten habe ich (bisher) keinen Drop mehr beobachtet.

                    Für die 20 Minuten würde so alles laufen, wenn nicht bei einem zweiten drop der timer gestoppt würde.

                    Schönen Restsonntag noch

                    Gruß Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rantanplan
                      rantanplan last edited by

                      @Homoran:

                      Es klappt nicht 😢 `
                      Nun, wenn es keine einheitlichen Abläufe gibt, ist das natürlich sehr schwer.

                      Die 20 Minuten sind anscheinend die einzige Konstante.

                      Mach doch einfach einen Trigger auf POWER

                      Falls POWER > xxx (hoher Wert)

                      mache varTrocknerAN = wahr

                      falls varTrocknerAN = unwahr

                      mache Timer von 20 Min starten

                      (In dem Timer nach 20 Min.abfragen)

                      Falls Power > xx

                      Mache Meldung "Trockner läuft seit 20 Min"

                      Sonst Meldung "Trockner fertig"

                      Dann sind die Drops egal.

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Danke,

                        Aber selbst der Wert fällt auf oder gar unter den Wert, der am Ende erreicht wird.

                        Bin gerade beim Tapezieren 😛

                        Mal sehen, ob ich heute Nachmittag dazu komme.

                        Gruß Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          radiorichter last edited by

                          hallo beisammen,

                          da dank rantanplan nun das blockly für meine Waschmaschine klappt, dachte ich nehme einfach das gleiche für den Trockner… denkste....

                          hab während des trocknens ca 20 nachrichten, läuft, fertig, läuft.... erhalten.

                          Habt ihr den schon Neuigkeiten wie es klappen könnte, die ich mir abschauen könnte? 😉 mir würde reichen wenn ich die meldung "trockner fertig" bekomme.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • rantanplan
                            rantanplan last edited by

                            @radiorichter:

                            Habt ihr den schon Neuigkeiten wie es klappen könnte, die ich mir abschauen könnte? 😉 mir würde reichen wenn ich die meldung "trockner fertig" bekomme. `
                            POWER vom Trockner beobachten und Werte anpassen 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              radiorichter last edited by

                              > POWER vom Trockner beobachten und Werte anpassen ;)

                              von welchen script? dem obrigen? habs versucht zu importieren aber irgendwas hat nichtg geklappt. bzw hab ich ja die tp link steckdose mit der ich keinen logischen wert zurückbekomme

                              das problem war am schluss der Knitterschutz, da der Wert von 3 auf 100 und wieder auf 3 springt…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • rantanplan
                                rantanplan last edited by

                                @radiorichter:

                                das problem war am schluss der Knitterschutz, da der Wert von 3 auf 100 und wieder auf 3 springt… `

                                Ist das den eindeutig? 3->100->3->100….. = Knitterschutz

                                Ich überlege mal ob ich das ins Waschmaschinen-Blockly bekomme.

                                Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  radiorichter last edited by

                                  ich teste heut Abend nochmal, wollte den Verbrauch mit dem History Adapter loggen, aber irgendwie hat das nicht geklappt. Was nehmt ihr zum Daten loggen her?

                                  100-3-100 watt war nur eine grobe Richtung, Ich trockne einfach abends nochmal und schau auf den Verbrauch wenn der Trockner läuft bzw fertig ist.

                                  Man müsste den Timer auf 3 Minuten oder so stellen, dann dürfte das doch passen, oder? Und eben die Updatezeit vom Zwischenstecker natürlich wieder verlängern.

                                  Meldung "Trockner läuft" ist meiner Meinung nach nicht nötig, da man das Ding ja eh per Hand einschaltet. Es geht eher darum dass ich nur eine Meldung bekomme, wenn der Trockner fertig ist. aktuelle sind es ca 20 stück, wobei die erste Meldung "trockner fertig" die richtige war. Lösung wäre doch auch wenn ich die schleife abbreche, sobald das erste mal die Meldung "trockner fertig" gesendet wurde. Aber wie kann ich dan verhindern dass das komplette Script dann wieder von vorne beginnt?

                                  Ich meld mich dann abends wieder 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Ich bin auch mal wieder da 😞

                                    Wei um alles in der Welt bekommt man es hin, dass die Änderung eines Wertes (hier der Entscheidungswert des Trockners) erst nach einer gewissen Zeit (hier etwa 10 Minuten) zum tragen kommt?

                                    Der Leistungsverlauf heute:
                                    144_strom_trockner02.jpg

                                    Die Drops im vorderen Teil sind leider absolut nicht vorhersehbar. Mal ist es keiner, mal 3 Stück.

                                    Diese fallen auf einen seeeeehr niedrigen Wert, der ggf. am Ende gar nicht erreicht wird.

                                    In diesem Chart wurde der Trockner manuell abgeschaltet.

                                    Habe mir gerade nochmal mein (äh, modifiziert nach rantanplan) Blockly angesehen und denke, das müsste ich wahrscheinlich ganz neu angehen.
                                    144_trockner_05.jpg

                                    Das Blockly soll entweder melden, wenn 20 Minuten nach dem Start vorbei sind, oder der Trockner vorher bereits fertig ist.

                                    Danke

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • rantanplan
                                      rantanplan last edited by

                                      @Homoran:

                                      Habe mir gerade nochmal mein (äh, modifiziert nach rantanplan) Blockly angesehen und denke, das müsste ich wahrscheinlich ganz neu angehen. `
                                      Wahrscheinlich 😉

                                      Zumal da eine, für mich, verdrehte Logik ist. "und TimerOn = wahr dann Timer starten"
                                      @Homoran:

                                      Das Blockly soll entweder melden, wenn 20 Minuten nach dem Start vorbei sind, oder der Trockner vorher bereits fertig ist. `
                                      Woran kann man denn definitiv festmachen, dass der Trockner fertig ist??

                                      Dann eventuell mit zwei Trigger arbeiten.

                                      Einer für den normalen Vorgang "Trockner fertig" mit setzen eines Flags wenn ordnungsgemäß abgeschlossen.

                                      Einen Zweiten, der genauso startet wie der Erste, aber nur einen Timer von 20 Minuten aktiviert.

                                      Nach den 20 Minuten wird das Flag vom Ersten überprüft.

                                      Ist das "wahr" dann ist alles in Ordnung.

                                      Wenn nicht dann Meldung "Trockner läuft schon 20 Minuten"

                                      Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @rantanplan:

                                        Dann eventuell mit zwei Trigger arbeiten. `
                                        Das wäre auch mein neuer Ansatz. notfalls sogar zwei getrennte Blocklys.

                                        Der Timer standalone wäre eigentlich (fast) kein Problem, aber das "fertig" Blockly.

                                        @rantanplan:

                                        Woran kann man denn definitiv festmachen, dass der Trockner fertig ist?? `
                                        Dann fällt auf jeden Fall der Entscheidungswert wieder auf 0 zurück.

                                        Blöd ist eben nur, dass er im vorderen Bereich auch 0-3x auf 0 springt.

                                        Daher würde ich -wenn ich wüsste wie- die ersten 10-15 Minuten nach dem ersten EW 0->200 gerne ausblenden und erst danach beim ersten 200->0 reagieren.

                                        Im Moment gehe ich nämlich davon aus, dass der Trockner nur in der ersten Zeit diese Drops zeigt.

                                        @rantanplan:

                                        Zumal da eine, für mich, verdrehte Logik ist. "und TimerOn = wahr dann Timer starten" `
                                        ich fürchte da hatte ich mal zwei Timer machen wollen um die ersten 17 Minuten auszublenden und vergessen diese Variable "Timer2_on" zu benennen.

                                        Vielleicht ist das schon der Fehler ???

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • rantanplan
                                          rantanplan last edited by

                                          @Homoran:

                                          Vielleicht ist das schon der Fehler ??? `
                                          Kann sein, ich habe nicht alle Bedingungen nachverfolgt.

                                          Der "Entscheidungswert" kommt von der Steckdose, richtig?

                                          Wie arbeitet der bzw. was gibt der zurück?

                                          Startwert = ?

                                          ❤ = ?

                                          3 = ?

                                          400 = ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @rantanplan:

                                            Der "Entscheidungswert" kommt von der Steckdose, richtig? ` ,

                                            Korrekt!

                                            @rantanplan:

                                            Startwert = ? `
                                            0

                                            400W -> 200

                                            nur dann:

                                            anschließend <3W ->0

                                            wobei diese beiden (oberer und unterer) Schwellwerte in der Steckdose definiert werden können

                                            und erst wenn er wieder über die 400W kommt wird er wieder "scharf gestellt" auf 200.

                                            vorher kann er zwischen 0 und 399W so oft pendeln wie er will, es passiert nichts

                                            Gruß

                                            Raiiner

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            813
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            37
                                            3887
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo