Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Skript Wärmespeicher mit Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript Wärmespeicher mit Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Liladi last edited by

      Hallo zusammen, habe mit meinem Schwiegervater ein Projekt wo wir PV überschuss via AC Thor in einen neuen Speicher Laden / Entladen wollen.

      AC Thor und Speicher sind installiert, überschuss Laden in den Heizkörper des Boiler über AC Thor funktioniert soweit.

      Pumpe und Ventile sowie Hardware zum ansteuern sind installiert, versuche mich nun schon länger an der Logik für Laden / Entladen leider ohne Erfolg, wäre sehr dankbar wenn mir hier jemand helfen könnte.

      Funktionsbeschrieb:

      Speicher Laden:

      -die Pumpe schaltet EIN, Ventile V1 und V2 sind deaktiviert: wenn die Temperaturen T1 grösser als H und T14 kleiner L und T2 grösser als H ist. Der ACThor regelt die Temperatur T1

      -die Pumpe L schaltet AUS, Ventile V1 und V2 sind deaktiviert: wenn mindestens 5 Minuten EIN ist und wenn die Temperaturen T1 kleiner als L oder T14 grösser als H oder T2 kleiner als L ist. Der ACThor ist AUS

      Speicher Entladen:
      -die Pumpe schaltet EIN, Ventile V1 und V2 werden aktiviert: wenn PV-Überschuss länger als 30 Min nicht vorhanden ist und T11 grösser als H ist und T2 kleiner als L ist.
      -die Pumpe schaltet AUS, Ventile V1 und V2 werden deaktiviert: wenn PV-Überschuss länger als 5 Min vorhanden ist oder T11 kleiner als L ist oder T2 grösser als H ist

      Datenpunkte Temperaursensoren T1 / T2 / T11 und T14 sind vorhanden auf dem AC Thor.
      Temperaturgrenzwert High und Low sind manuell erstellt als Zahl.
      Pumpe und Ventile (V1 und V2) sind auch als Datenpunkt vorhanden.

      Hier mein Blockly Skript welches aber in der Simulation nicht annährend das macht was ich möchte, sorry bin ein Anfänger

      <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="control" id="dF[{hUn%eC/%o@4_qV+*" x="-4.9957427978515625" y="1336">
        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
        <field name="OID">0_userdata.0.eigene-Variablen.VariablenAndy.Ventil_V1</field>
        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
        <value name="VALUE">
          <block type="logic_boolean" id="4^*Osl6[Fjdz[%Cx-v5#">
            <field name="BOOL">TRUE</field>
          </block>
        </value>
        <next>
          <block type="control" id="jICq@6grw_9x~5M(AnZy">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
            <field name="OID">0_userdata.0.eigene-Variablen.VariablenAndy.Ventil_V2</field>
            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
            <value name="VALUE">
              <block type="logic_boolean" id="sD{3*or{WazFl()RR1v*">
                <field name="BOOL">TRUE</field>
              </block>
            </value>
            <next>
              <block type="control" id="t$I]Zji(Dd^Yi88MP7ou">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">0_userdata.0.eigene-Variablen.VariablenAndy.Pumpe</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE">
                  <block type="logic_boolean" id="Mw{P]lv#sCC0mG])hKZA">
                    <field name="BOOL">TRUE</field>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </next>
          </block>
        </next>
      </block>
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      653
      Online

      31.9k
      Users

      80.3k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      113
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo