Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [GELÖST] curl Befehl wird nicht mehr ausgeführt (Kamerabild)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] curl Befehl wird nicht mehr ausgeführt (Kamerabild)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @haselchen last edited by

      @haselchen

      Zum Testen den Befehl als User iobroker direkt auf der Shell ausführen
      Dann dürften auch die Fehlermeldungen mit ausgegeben werden

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @OliverIO last edited by haselchen

        @oliverio

        Würde ich liebend gerne durchführen. Auf der Schei.... Synology kann man nix ins Terminal kopieren.
        Ich müsste alles händisch eingeben.

        Edit:
        46a7ac0a-c674-4f18-86d2-815298aebc77-grafik.png

        !Lk ist Teil des Passwortes (was ich gleich ändern werde 🙂 )

        Edit2:

        Hab mal Sonderzeichen aus dem Passwort genommen (eigentlich unverständlich aber ok)
        Nun erhalte ich das:

        48a283bc-911e-4768-8bf5-c3d849b7e3f6-grafik.png

        Wie gesagt, dass lief jahrelang so without problems.....

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @haselchen last edited by

          @OliverIO

          Da kann ich manchen Frust leider hier verstehen.
          Wie ich sagte, den Kamera und Skript Bereich habe ich Ewigkeiten nicht angefasst.

          Der Befehl muss (warum auch immer jetzt) so lauten:

          curl -T '/opt/iobroker/iobroker-data/tmp/SnapshotTerrasse.jpg' "ftp://XXXXXXX:XXXXXXX@192.168.2.49:21/Snapshot%20Terrasse/%20`date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S`.jpg"
          

          Entscheidend sind die %20 für das Leerzeichen in der URL.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            emil70 @haselchen last edited by

            @haselchen

            nutzt du docker für iobroker?

            Mein Befehl sieht da so aus

            wget --output-document /opt/iobroker/Kamerabilder/Eingang1.jpg "http://192.168.178.52/snap.jpeg"
            
            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active last edited by Thomas Braun

              @haselchen sagte in [GELÖST] curl Befehl wird nicht mehr ausgeführt (Kamerabild):

              Der Befehl muss (warum auch immer jetzt) so lauten

              Weil Leerzeichen in Pfaden auch vor Jahren schon zu vermeiden sind. Denn man handelt sich solche Glob-Fehler dadurch ein..

              Gleiches gilt für Großbuchstaben und Umlaute usw.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Zu vermeiden , okay.
                Wo war aber jetzt der Trigger, dass diese URL, nach Jahren am 7.12. genau um 23.59Uhr den „Geist aufgegeben hat“?

                Thomas Braun OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                  @haselchen sagte in [GELÖST] curl Befehl wird nicht mehr ausgeführt (Kamerabild):

                  Wo war aber jetzt der Trigger, dass diese URL, nach Jahren am 7.12. genau um 23.59Uhr den „Geist aufgegeben hat“?

                  Kann ich dir nicht sagen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @emil70 last edited by haselchen

                    @emil70

                    Ja, ich nutze Docker auf meiner Synology.
                    Bisher auch pflegeleicht.
                    Doch irgendwie muckt es seit geraumer Zeit hier und da.
                    Deswegen lager ich auch schon an einen anderen DESK PC aus .
                    Zu Deiner URL, müsste ich testen, ob das mit dem HTTP Befehl auf der Syno klappt.

                    Edit: vermutlich nicht , da die Synology eine Authentifizierung fordert.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @haselchen last edited by OliverIO

                      @haselchen sagte in [GELÖST] curl Befehl wird nicht mehr ausgeführt (Kamerabild):

                      Wo war aber jetzt der Trigger, dass diese URL, nach Jahren am 7.12. genau um 23.59Uhr den „Geist aufgegeben hat“?

                      wenn dann nur durch ein update (vermutlich)
                      ansonsten ändert sich funktionalität sonst nicht.
                      https://curl.se/docs/releases.html

                      wenn du kein update gemacht hast, dann hab ich auch keine ahnung.

                      leerzeichen in urls war eigentlich noch nie zulässig.
                      es kann nur sein, das curl so nett war und das automatisch kodiert hat und jetzt nicht mehr.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator last edited by

                        @haselchen

                        Wer im Zweifel noch aus der alten "schönen" schwarz/weiß Welt zu Zeiten von 486/DOS und Co kommt, der benutzt ohnehin niemals Leerzeichen in Dateipfaden und/oder Dateinamen. Das gab vor Urzeiten schon Probleme. NortonCommander und Co waren meine ich die ersten die (zumindest in Teilen) mit so etwas umgehen konnten. Da hat @Thomas-Braun schon ganz recht. Das Leerzeichen-Gefrickel hat meist erst mit der Generation Maus- und Klicki/Bunti-Welt Einzug gehalten. Davor wurde "sauber" der Unterstrich benutzt 😉

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • OliverIO
                          OliverIO @Samson71 last edited by

                          @samson71

                          Korrekt und es ärgert mich bis heute immer noch, das Windows den Pfad

                          "Program Files" und nicht "ProgramFiles" oder so nennt.
                          Sie verschleiern das zwar mittlerweile im deutschen ein wenig, weil der automatisch dann "Programme" heißt. Aber Probleme gibt es dann noch immer wieder mal

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active last edited by

                            @samson71

                            Beim Anlegen damals hatte ich sowas im Hinterkopf.
                            Da beim Verschicken von Testbildern keine Fehlermeldungen kamen und auch nie Warn- oder Infomeldungen im Log waren, hab ich es natürlich so belassen.
                            Bestätigt , für mich, wurde diese URL dann noch von Motion Eye, wo ich auch eine URL mit Leerzeichen angegeben habe und das Bild trotzdem versendet wurde.
                            Jetzt ist ja zum Glück der alte DOS Esel in der Neuzeit angekommen 😜

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              emil70 @haselchen last edited by

                              @haselchen sagte in [GELÖST] curl Befehl wird nicht mehr ausgeführt (Kamerabild):

                              @emil70
                              Zu Deiner URL, müsste ich testen, ob das mit dem HTTP Befehl auf der Syno klappt.

                              Edit: vermutlich nicht , da die Synology eine Authentifizierung fordert.

                              Screenshot 2024-12-13 at 19-40-17 Portainer local.png

                              Der Link geht ja zu dem gemounteten Verzeichnis von iobroker. Daher keine
                              Authentifizierung nötig

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @emil70 last edited by

                                @emil70

                                Nicht ganz. Das Bild wird in einen Shared Ordner auf der Syno geschubst.
                                Der hat nix mit Iobroker zu tun.
                                Daher muss eine Authentifizierung stattfinden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                833
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                15
                                532
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo