NEWS
Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest
- 
					
					
					
					
 @bernd1967 Natürlich gibt es eine Erklärung  Der Web-Adapter startet neu, weil der EF-Adapter eine Extension hinzufügt. Somit wird dieser beim Neustart des EF auch neu gestartet. 
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Okay, danke
 Ist das unbedingt erforderlich und wenn nein, kann ich das unter Einstellungen abschalten ?
- 
					
					
					
					
 @bernd1967 Natürlich ist das erforderlich - sonst wäre es ja nicht der aktuelle Ablauf. 
 Abhängigkeiten zwischen Adaptern sind für sowas gedacht.Es wird ja auch nicht ständig der EF neugestartet. 
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Das war für mich neu, hatte sonst noch kein Adapter der den web Adapter ebenfalls neu startet.
- 
					
					
					
					
 @bernd1967 Diese Adapter installieren Extensions und starten den Web-Adapter neu: https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/blob/master/WEB-EXTENSIONS-HOWTO.md#examples Da sich ja die Erweiterung/Extension bei einem Update geändert haben könnte, wird eben einmal der Web-Adapter neu gestartet, wenn der EF Adapter neu gestartet wird. Mehr passiert da nicht  
- 
					
					
					
					
 @skb hab noch was gefunden 
 der Datenpunkt (Zustand ist true oder false)
  
 nutzt die Überschreibung:{ "false": { "value": "Sperre inaktiv", "fill": "rgb(184,41,255)" }, "true": { "value": "Sperre aktiv", "fill": "rgb(242,14,64)" } }mit der neuen Version wird nur noch "0" angezeigt: 
  
- 
					
					
					
					
 @ps1304 0 ist auch false - vielleicht liefert dieser Adapter nun 0 und 1 - somit müsstest du die Überschreibung anpassen. 
- 
					
					
					
					
 @skb habe ich als Erstes kontrolliert - ist baer immer noch False / True - muß ich dabei eigentlich Groß/Kleinschreibung beachten? 
  
- 
					
					
					
					
 @ps1304 Natürlich sind hier auch Groß- und Kleinschreibung zu beachten. true ist nicht True oder TRUE. Wenn dort nun eine 0 steht - solltest du mal 0 oder 1 in deiner Überschreibung testen. 
- 
					
					
					
					
 @skb 
 hallo
 kurze Frage
 Instanz=3 auf Iphone aufgerufen und auf Homescreen gespeichert ging mal irgendwann. Jetzt wird die Instanznummer nicht übernommen und das Lesezeichen wird als http://192.168.0.169:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0 aufgerufen. Gibts da einen Trick ? oder liegt das am Handy..
- 
					
					
					
					
 @u66 instance=3 ruft die installierte Instanz 3 auf. Somit sollte das auch im Lesezeichen klappen. 
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Jo das ist mir schon klar,so sollte es auch sein,leider bei mir nicht mehr.
 Hätte ja sein können, jemand hat den gleichen Fehler beobachtet.
- 
					
					
					
					
 @u66 Kann es sein, das du die "App" installierst? Wenn ja, geht dort nur die Instanz 0 - weil's nichts dynamisch ist. 
 Beim Lesezeichen gehen allerdings alle Instanzen.
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Ja mit der App geht es nicht das hab ich schon mitbekommen.
 Hier iphone "zum Homebildschirm hinzufügen" dann wird "index.html?instance=3"abgeschnitten , schon seltsam alles
- 
					
					
					
					
 @u66 Schau mal, ob es mit einem anderen Browser geht. 
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Es geht mit keinem Browser
 mit anderen Webseiten geht es...........
 getestet mit Chrome,Safari,Google
- 
					
					
					
					
 @u66 Ja, die anderen Websites nutzen wahrscheinlich auch keine manifest.json Datei - ich schaue mir dies mal an, ob man diese dynamisch generieren kann und melde mich zurück! 
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Ja Danke das wäre schön
 Ich kann nur soviel sagen das es es bis zu einer Deiner Adapterupdates ging.
 Vielleicht kann man das irgendwie nachvollziehen.....................
 Schönen 3.Advent noch
- 
					
					
					
					
 @u66 Ich bin davon ausgegangen, das 1 Instanz beim Benutzer ausreichen würde - somit habe ich sie statisch gehalten. 
 Ich schaue es mir die Tage an.
- 
					
					
					
					
 @skb Ich hab auch 2 Instanzen am Laufen. Eine zum Visualisieren des Stroms, eine für den Pool 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
			