Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Anwesenheit/Abwesenheit Steuerung und Nachricht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheit/Abwesenheit Steuerung und Nachricht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

      @marko1974 sagte in Anwesenheit/Abwesenheit Steuerung und Nachricht:

      Vielen Dank....hätte ich nie hinbekommen über node red.

      Die Frage, die ich mir immer stelle - warum nicht? - Erkläre ich so schlecht oder was kann ich tun, dass Du das hinbekommst? Gibts irgendwas, was Du nicht verstehst?

      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marko1974
        Marko1974 @mickym last edited by

        @mickym Ja ich bin mit den ganzen Nodes dann irgendwie überfordert. Blockly ist für mich logischer und augenscheinlich dann einfacher.
        Genauso wie ich nen Teil meiner Datenpunkte immer noch teils über node red und teils über blockly habe.

        z.b. ist die ansprache an alexa in node red. die steuerung des datenpunktes jedoch in blockly. Das könnte man bestimmt zusammenlegen.

        Auf dieses payload.tile und payload.message wäre ich z.b. gar nicht gekommen

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Marko1974 last edited by

          @marko1974 sagte in Anwesenheit/Abwesenheit Steuerung und Nachricht:

          @mickym Ja ich bin mit den ganzen Nodes dann irgendwie überfordert. Blockly ist für mich logischer und augenscheinlich dann einfacher.

          Na das kann ich nicht nachvollziehen. Diese Nodes sind für mich logischer als das Suchen nach Puzzleteilen. Vielleicht sollten wir einfach mal die Puzzleteile den Nodes gegenüberstellen und schauen, was wem entspricht. Natürlich nur wenn Du Lust hast.

          Genauso wie ich nen Teil meiner Datenpunkte immer noch teils über node red und teils über blockly habe.

          Das ist ja kein Problem. Im Prinzip ist das ja eine Stärke des iobrokers, dass man mit verschiedenen Logikmaschinen ans Ziel kommt und ggf. auch kombiniert.

          z.b. ist die ansprache an alexa in node red. die steuerung des datenpunktes jedoch in blockly. Das könnte man bestimmt zusammenlegen.

          Kann man - aber solange es funktioniert, spricht nichts dagegen - ausser dass Du im Blick haben musst, dass Du an mehreren Stellen im Falle eines Fehlers suchen musst.

          Auf dieses payload.tile und payload.message wäre ich z.b. gar nicht gekommen

          Da ist die Hilfe nicht sehr aussagekräftig. Da ich damals den Request erstellt habe - war ich quasi indirekt im Informationsfluss, als diese Node erstellt wurde.

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.node-red/issues/291#issuecomment-1815223488

          Im Prinzip solltest Du alle Parameter des Pushover Adapters (s. https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.pushover/README.md) , als Eigenschaften der payload mitgeben können.

          2ef9795f-b00d-45e0-be00-3f5f38abe561-image.png

          Apollon77 created this issue in ioBroker/ioBroker.node-red

          closed Add "sendTo" Node to send messages to adapters #291

          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marko1974
            Marko1974 @mickym last edited by

            @mickym Können wir gern machen. Hier? Oder in separatem thread?

            payload.tile oder payload.title?

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Marko1974 last edited by

              @marko1974 sagte in Anwesenheit/Abwesenheit Steuerung und Nachricht:

              payload.tile oder payload.title?

              title sowie es in der Adapterbeschreibung steht.

              Können wir gern machen. Hier? Oder in separatem thread?

              Na das ist ja ein Grundsatzthread - den würde ich eigens benennen und dann überleg Dir halt mal anhand Deiner Puzzleteile, die ja logisch für Dich sind, was für Dich am Wichtigsten ist.

              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marko1974
                Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                @mickym Also heute funktionierte das nicht so zuverässig -.- ... erstmal war die geofency app nicht für mobile daten freigegeben bei eltern. als ich das gemacht hatte kam auch keine Abwesenheit, sondern nur anwesenheit und die Mitteilung Alle Heizungen an.
                ist das an der Stelle überhaupt so richtig? Ich habe es mal auf eine Minute gesetzt...dann muss ich nicht so lange warten

                Screenshot 2024-12-16 182500.png

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                  @marko1974 Der trigger spielt nur insofern eine Rolle, dass eine Nachricht generiert wird, wenn aus der switch Node ein false kommt. Falls innerhalb der einngestellten Zeit true kommt, dann wird keine Nachricht generiert. Na klar soll doch bei Anwesenheit alle Heizungen AN kommen. Das ist doch der obere Ast. Damit ist das Auto Programm aktiviert. Bei Abwesenheit werden alle Heizungen auf ECO geschaltet.

                  Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marko1974
                    Marko1974 @mickym last edited by

                    @mickym muss ich morgen nochmal testen.

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                      @marko1974 Du kannst doch mit den Inject Nodes testen - mehr passiert sonst auch nicht. Dein geofency Datenpunkt sendet auch nicht mehr als true und false.

                      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marko1974
                        Marko1974 @mickym last edited by

                        @mickym ja...es war glaube ich der Datenpunkt, der nicht lief, weil ich wie gesagt die app nicht freigegeben hatte. Mit den Inject nodes geht es. Warum hatten wir die Verzögerung drin? Das war ja ursprünglich über WLAN.....daher wohl

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                          @marko1974 Ja Du kannst die Trigger Node auch entfernen. Das war deswegen, wenn ein Handy mal kurzzeitig die WLAN Verbindung verliert (durch Updates oder sonst was), dass dann nicht gleich Abwesenheit signalisiert wird. Mit dem Geofency ist das dann nicht mehr nötig. Also kannst die ECO Node auch direkt mit dem false Ausgang der switch Node verbinden.

                          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marko1974
                            Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                            @mickym und der 5 min trigger nach der split node war wofür?

                            ob der hier so richtig ist weiss ich auch nicht.
                            Wichtig ist wenn EINER nach Hause kommt geht der punkt auf true. Sind beide weg auf false.
                            Ist einer da, dann true.

                            geofency.jpg

                            mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                              @marko1974 Weil Du die Temperaturen erst 5 Minuten danach abliest, nachdem die Heizkörper eingestellt wurden. Das braucht ja seine Zeit und Du willst ja als Kontrolle den Zustand der Temperaturen pushovern oder telegrammen, nachdem diese eingestellt wurden.

                              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marko1974
                                Marko1974 @mickym last edited by

                                @mickym ahhh verstehe

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                  @marko1974 sagte in Anwesenheit/Abwesenheit Steuerung und Nachricht:

                                  @mickym und der 5 min trigger nach der split node war wofür?

                                  ob der hier so richtig ist weiss ich auch nicht.
                                  Wichtig ist wenn EINER nach Hause kommt geht der punkt auf true. Sind beide weg auf false.
                                  Ist einer da, dann true.

                                  geofency.jpg

                                  Das ist in meinen Augen viel zu kompliziert.

                                  Es langt doch die erste Bedingung. Wenn mindestens EINER da ist, dann anwesend, sonst abwesend.

                                  Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Marko1974
                                    Marko1974 @mickym last edited by

                                    @mickym hmm ja stimmt eigentlich.
                                    Hatte da im Kopf, dass wenn einer ankommt es auf true geht und es danach aufgebaut.
                                    So ists einfacher.

                                    geo.jpg

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                      @marko1974 Und wenn das ein Datenpunkt unter 0_userdata.0 ist - dann setzt man den bestätigt, da ja kein Kommando ausgeführt werden soll. Dann nimmt man nicht steuere, sondern aktualisiere.

                                      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marko1974
                                        Marko1974 @mickym last edited by

                                        @mickym das war mir auch noch nicht bewusst 🙂

                                        geo2.png

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                          @marko1974 Bei einem Noob wäre ich ja überrascht - aber bei Dir? Du bist doch schon ziemlich lange an Board.

                                          Vielleicht solltest Du Dir mal diesen Beitrag durchlesen: https://forum.iobroker.net/post/925087

                                          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marko1974
                                            Marko1974 @mickym last edited by

                                            @mickym ich bin doch Noob 🙂

                                            Was ich jetzt noch habe ist folgendes: Eine Person verlässt das Haus, die andere bleibt. Trotzdem wird der Datenpunkt auf true gesetzt, die Heizung auf Auto geschaltet und eine Nachricht versendet

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            928
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            27
                                            949
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo