Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Netzwerk kaputt

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Zigbee Netzwerk kaputt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @AXMLM last edited by

      Und im Log nichts auffälliges?
      Poste mal bitte den Adapter Start

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @AXMLM last edited by

        @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

        DEr Adapter ist grün, auch mit dev/tty war er grün

        nur jetzt wird er auch nach einem Neustart wieder grün, wenn der USB-Port neu zugeordnet wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          AXMLM @haselchen last edited by

          @haselchen said in Zigbee Netzwerk kaputt:

          Und im Log nichts auffälliges?
          Poste mal bitte den Adapter Start

          1
          PID
          Zeit
          debug
          Nachricht
          
          modbus.1
          33781	2024-12-17 20:15:18.660	info	Disconnected from slave 192.168.178.121
          
          modbus.1
          33781	2024-12-17 20:15:17.660	warn	[DevID_1] Poll error count: 11 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
          
          modbus.1
          33781	2024-12-17 20:15:17.659	error	Client in error state.
          
          modbus.1
          33781	2024-12-17 20:15:17.659	error	Request timed out.
          
          modbus.1
          33781	2024-12-17 20:15:17.658	warn	Error: undefined
          
          modbus.1
          33781	2024-12-17 20:15:12.654	info	Connected to slave 192.168.178.121
          
          zigbee.0
          33888	2024-12-17 20:14:34.830	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x54ef441000ccfabb lumi.plug.aeu001
          
          zigbee.0
          33888	2024-12-17 20:14:33.796	warn	DeviceConfigure: 0x54ef441000ccfabb lumi.plug.aeu001 Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the device and check again
          
          zigbee.0
          33888	2024-12-17 20:14:28.685	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xe0798dfffeb1cbf1 01MINIZB
          
          zigbee.0
          33888	2024-12-17 20:14:19.379	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xe0798dfffeb4e99c 01MINIZB
          
          zigbee.0
          33888	2024-12-17 20:14:18.935	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x54ef441000c8ebd1 lumi.plug.aeu001
          
          zigbee.0
          33888	2024-12-17 20:14:18.577	info	-> Configuring 0x54ef441000ccfabb lumi.plug.aeu001
          
          zigbee.0
          33888	2024-12-17 20:14:18.574	warn	DeviceConfigure: 0xcc86ecfffec3c90e TS0044 Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the 
          
          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @AXMLM last edited by

            @axmlm

            Try and Error.
            Lösch mal ein Device und lerne es neu an.
            Im besten Fall erkennt der Adapter/Stick das Gerät wieder.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              AXMLM @haselchen last edited by

              @haselchen
              Meine Barrikaden aus Holz haben wohl wirklich das Signal gestört. Oh je. Das Netzwerk scheint sich aufzubauen. WTF. Bin vorhin dahinter geklettert und habe den Rechner jetzt vor dem Berg aus Rauspund gestellt.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AXMLM last edited by

                DEr Adapter hat noch nicht alles gefunden , und der Schalter, den ich vorhin gelöscht habe zum Test, pairt sich nicht mehr, obwohl er vor seiner Nase sizt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @AXMLM last edited by

                  @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

                  Meine Barrikaden aus Holz haben wohl wirklich das Signal gestört.

                  Holz eher nicht. Aber das darin enthaltene Wasser.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • A
                    AXMLM @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in Zigbee Netzwerk kaputt:

                    @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

                    Meine Barrikaden aus Holz haben wohl wirklich das Signal gestört.

                    Holz eher nicht. Aber das darin enthaltene Wasser.

                    Das ist eine Sauna, die demnächst wieder aufgebaut wird. Da ist kein Wasser drin, ABER ich habe letzte Woche neue Regale hingestellt, genau im Weg des Signals. Die sind es bestimmt, sind auch metallböden drin und voll mit Ordner jetzt.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @AXMLM last edited by

                      @axmlm

                      Ordner mit Papier? Ist meist auch recht wasserhaltig.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        AXMLM last edited by AXMLM

                        Wie lange baut sich so ein Zigbee Netzwerk auf`? Irgendwie hat er die hälfte der Verbindungen nicht. Und den Gelöschten Schalter vernezt er auch nicht. (Ist Keller Licht FlurSchalter)

                        d3c870d5-17b6-4c29-b8ac-ad454cf51fef-image.png

                        Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @AXMLM last edited by

                          @axmlm sagte in Zigbee Netzwerk kaputt:

                          Wie lange baut sich so ein Zigbee Netzwerk auf`

                          Stunden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @AXMLM last edited by

                            @axmlm

                            Stunden nun nicht .
                            Verbindungen hat er gleich.
                            Das Netz selber verzweigt sich über Stunden .

                            Versuch mal die Kachel oben anzuklicken , von den Geräten die noch nicht verbunden sind .
                            Dann dreht sich die Kachel um.
                            Entweder du drückst dann den Rekonfigurieren Knopf oder den Editier Knopf fügst vielleicht nen Buchstaben zu oder nimmst ne andere Bezeichnung und speicherst .

                            Und dann guckst ob er das Gerät jetzt aufgenommen hat bzw auf der ersten Seite der Kachel das Verbunden Symbol jetzt ist .

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • A
                              AXMLM last edited by AXMLM

                              Von alleine scheint es nicht zu funktionieren. Zumindest nicht bei allen Aktoren. Eben noch eine Steckdose manuell angelernt.

                              Interessant ist, dass der Schalter am Briefkasten (ist am schwersten dran zu kommen, da in der UP Dose) hat sich verbunden. Obwohl mit 6% gerade so in der Reichweite gewesen. Sein vorheriger Pairngspartner und sein Zwillingsbruder aus der gleichen Verpackung, sitzt in der Decke hinter eines Spots und ist 3 Meter von Sonof Stick entfernt. Dieser musste neu angelernt werden. Der Knopf, das der Briefkastenschalter verdeckt, müsste sich ja mit Brifkastenlich-Schalter verbinden, da kein 2 cm Abstand, aber das tut er nicht.

                              Ich warte noch diese Nacht ab und dann kommt die Holzhammermethode und Melde sie alle neu an. Aber für mich ist es sehr frustrierend, dass die Technik so unzuverlässig ist. Ich ahne schon, dass wenn ich auf eine Dienstreise gehe, hier nichts mehr geht und meine Frau mich verflucht.

                              EDIT Namensänderung hat nichts gebracht

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                AXMLM last edited by

                                Danke an ALLE die mir geholfen haben. Ursache der Problems war neue Möbel im Signalweg.

                                Upgrade der Firmware habe ich nicht hin bekommen, da UBUNTU das Zip Archiv nicht entpacken wollte. Währen ich es schreibe fällt mir ein, dass ich jetzt ganz leicht an den Stick ran komme. Mal schauen, evtl. schmeiße ich die neue FW noch drauf über Windows.

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @AXMLM last edited by

                                  @axmlm

                                  Mach es über das Tool über Windows.
                                  Ansonsten kannst Du auch die Signalstärke im Zigbee Adapter testweise erhöhen.
                                  Aber dann auch genau beobachten .
                                  Kann sein das Dein Stick sonst die Geräte „zubrüllt“.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    AXMLM @haselchen last edited by

                                    @haselchen said in Zigbee Netzwerk kaputt:

                                    Ansonsten kannst Du auch die Signalstärke im Zigbee Adapter testweise erhöhen.

                                    wie geht das?

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AXMLM last edited by AXMLM

                                      bzw. Kann ich nur im Stick die Signalstärke einstellen, oder auch in den anderen Aktoren? Dass was der Stick sieht hört gut genug.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @AXMLM last edited by haselchen

                                        @axmlm

                                        Hab ich doch geschrieben.
                                        Im Zigbee Adapter.

                                        Und wenn ich mich recht erinnere wird durch das Update des Sticks die Signalstärke automatisch von 5 auf 20 dB erhöht

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        798
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        46
                                        1244
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo