Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Update v8.3.1 fehlerhafte Skripte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update v8.3.1 fehlerhafte Skripte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @PeterPan last edited by

      @peterpan sagte in Update v8.3.1 fehlerhafte Skripte:

      Position ist das zweite "data".

      dann wird

      @homoran sagte in Update v8.3.1 fehlerhafte Skripte:

      dies ein Folgefehler weil kein response.data kommt

      sein.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PeterPan @Homoran last edited by

        @homoran @haus-automatisierung

        @homoran sagte in Update v8.3.1 fehlerhafte Skripte:

        dies ein Folgefehler weil kein response.data kommt

        sein.

        Ich habe jetzt wieder zu einer NAS Kontakt und das timeout hoch gesetzt. Es ist klar das "response.data" leer.

        javascript.0
        2024-06-09 21:49:08.474	info	script.js.Homedingskacke.Fehler: mysid:
        
        javascript.0
        2024-06-09 21:49:08.473	error	script.js.Homedingskacke.Fehler: Error:
        
        javascript.0
        2024-06-09 21:49:08.470	info	script.js.Homedingskacke.Fehler: data:
        
        

        Ich versuche mich morgen und vermutlich die Tage mit Ersetzung der Variablen.

        Ganz lieben Dank für eure Unterstützung!

        Viele Grüße

        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @PeterPan last edited by

          @peterpan Hab das Script oben nochmal angepasst. Waren teilweise irgendwelche Anführungszeichen um die GET-Parameter (warum das? und warum nur bei manchen?).

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PeterPan @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung sagte in Update v8.3.1 fehlerhafte Skripte:

            @peterpan Hab das Script oben nochmal angepasst. Waren teilweise irgendwelche Anführungszeichen um die GET-Parameter (warum das? und warum nur bei manchen?).

            Besten Dank, schaue ich mir in Ruhe an, da brauche ich etwas mehr Zeit für. Bezüglich der Anführungszeichen sind die Skripte ein wenig historisch gewachsen (und nicht von mir nachgezogen).

            Viele Grüße

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PeterPan @PeterPan last edited by

              @homoran @haus-automatisierung

              Ich wollte jetzt doch auch nach längerer Zeit ein kurzes Feedback geben.

              Es lag am timeout, welches ich jetzt noch etwas höher gestellt habe, ich hatte zuvor das Script auf das Minimum reduziert und dann mit der verlinkten Anleitung und mit eurer Skriptbearbeitung alles wieder ans Laufen bekommen. Ebenso habe ich das Error-Handling eingefügt und die Anführungszeichen sind nicht mehr da :). Herzlichen Dank dafür!!

              VG

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MrLee @PeterPan last edited by

                @peterpan

                Moin!

                Geht bei Dir die //2.3.34.8 TakeSnapshot method noch?
                Habe am Wochenende DSM auf 7.2.2 upgedatetd und in diesem Zuge wurde auch die SurvillanceStation upgedated...
                sietdem geht obige Funktion bei mir nicht mehr...

                • sid holen geht
                • Snapshot anzeigen geht

                Nur einen Snapshot speichern und die Nummer zurückzubekommen geht nicht mehr...

                bis denne
                Mr.Lee

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PeterPan @MrLee last edited by

                  @mrlee

                  Hi Mr.Lee,

                  ich bin auch auf DMS 7.2.2. Ich hole mir nach Einloggen an der Surveillance Station den Snapshot (Abschnitt 2.3.4.5) und speichere ihn im home-Verzeichnis des iobrokers, damit ich mit pushover dieses Bild mit einer Nachricht aufs Handy bekomme. Weiterhin speichere ein kleinen Film auf der NAS (Abschnitt 2.3.10.1) als "Backup". Allerdings finde ich auch kein Bild nach Abschnitt 2.3.34.8, also TakeSnapshot.

                  Muss ich mir anschauen - falls du eine Lösung finden solltest, würd ich mich über eine Info freuen.

                  VG peterpan

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PeterPan @PeterPan last edited by

                    @mrlee
                    Hi Mr.Lee,

                    const url_Snapshot = `${iplong}entry.cgi?camId=${cameraID}&version=1&blSave=true&api=SYNO.SurveillanceStation.SnapShot&dsId=0&method=TakeSnapshot&_sid=${my_sid}`;
                    const url_Snapshot2 = `${iplong}SurveillanceStation/ThirdParty/SnapShot/Take/v1?camId=${cameraID}&_sid=${my_sid}`;
                    
                    

                    Durch Austausch von url_Snapshot durch url_Snapshot2 funktioniert es bei mir wieder, dass im entsprechenden Suveillance-Verzeichnis ein Bild gespeichert wird. Es scheint, dass in der API-Beschreibung sämtliche Befehle nach dem neuem Muster umgeschrieben wurden, d.h., hier müssten diese auch nachgezogen werden.

                    VG peterpan

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @PeterPan last edited by

                      @peterpan sagte in Update v8.3.1 fehlerhafte Skripte:

                      d.h., hier müssten diese auch nachgezogen werden.

                      Gibt es dazu schon einen Issue auf GitHub?

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PeterPan @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung

                        Hi, mit "Nachziehen" meinte ich eher Nachziehen in meinem ganz oben aufgeführten Skript bzw. in der Anpassung, bei der ihr mir im Juni geholfen hattet - im Fall, dass jemand es in Verwendung hat. Wenn ich allerdings irgendwo etwas dokumentieren kann/soll, mache ich das.

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @PeterPan last edited by

                          @peterpan Achso, ich dachte dafür gibt es auch einen Adapter. Das Problem an diesen Scripts im Forum ist ja, dass davon schnell zig verschiedene Versionen (in teilweise sehr alten Threads) existieren, welche nicht aktuell gehalten werden und die Leute das nach wie vor kopieren und nutzen möchten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          771
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          21
                          985
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo