Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RLA
      RLA @Homoran last edited by

      @homoran

      @UlliJ

      in diesem Dezember komme ich auf 2,2 kwh Wärmeleistung je kwh Strom (Monatsarbeitszahl). Bei der letzten Dunkelflaute ging mein Strompreis auf über 1,5 € je kwh. Beim Gas liege ich aktuell noch um die 10 Cent je kwh Wärmeleistung. Da rechnen sich 60 € Grundgebühr für den Gasanschluss recht schnell. Erst bei Überschreiten von 5.000 kwh Gas wird die Grundgebühr etwas teurer.

      Aber eigentlich habe ich meine Gasheizung (12 Jahre alt) als Backup für die Zeit gedacht, wenn der Bivalenzpunkt unterschritten wird (bei mir -5 Grad Celsius).

      Vielen Dank für die nette Diskussion. Aber ich betrachte das Thema jetzt als erledigt.

      Frohe Weihnachten

      Homoran U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @RLA last edited by

        @rla sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

        komme ich auf 2,2 kwh Wärmeleistung je kwh Strom

        ok, ich gehe von einem COP Von 4-4.5 aus.
        Auch meine Grundgebühr für Gas lag deutlich und der kWh Preis etwas über deinem.

        @rla sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

        Bei der letzten Dunkelflaute ging mein Strompreis auf über 1,5 € je kwh

        aber nur in der Spitze innerhalb von 2(??) Tagen.

        RLA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          UlliJ @RLA last edited by

          @rla sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

          in diesem Dezember komme ich auf 2,2 kwh Wärmeleistung je kwh Strom (Monatsarbeitszahl)

          auch wenn Du das Thema als erledigt bezeichnet hast...ist auch ein wenig OT

          Wieso sieht die gleiche Wärmepumpe bei mir so deutlich anders aus und das seit mehr als 4 Jahren. Ist es bei Dir kälter als bei mir? Heizkurve? Altes Gebäude ohne Fußbodenerwärmung/zu kleine Radiatoren und somit hohe VL Temperatur? Hoher Warmwasseranteil?
          Vom Heizungsbauer ist die WP mit 4,3 JAZ gerechnet (grüne Linie), die thermische (über Mqtt) und elektrische Leistung (Shelly 3EM) wird per Skript bei Änderung (ca. im Minutentakt) in den aktuellen CoP umgerechnet. Das Chart zeigt den Mittelwert je Tag für diesen Monat. Statistische Analysen der Werte habe ich mir bislang geschenkt.
          Aktuell bei AT zwischen 6-10°C taktet die WP extrem wegen niedrigem Wärmebedarf oder zu großer WP-Leistung und zu kleinem Puffer, das macht den CoP nicht gerade besser.

          4c9bae25-6617-4cbf-b309-3edf507a30dd-image.png
          Frohe Weihnachten

          RLA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RLA
            RLA @UlliJ last edited by

            @ullij

            Meine WP läuft seit Anfang Juni 24. Bis jetzt habe ich eine JAZ von 3,0. Der Stromverbrauch ist erst im Dezember so richtig explodiert. Die Außentemperaturen waren hier häufig schon recht nah am Gefrierpunkt. Dazu kommt: Altbau (frühe 70er), keine Dämmung der Außenwände, aber die Hälfte der Heizkörper wurde gegen größere getauscht. Auf meinen Wunsch hin hat der Heizungsbauer die Heizkurve noch etwas nach oben gezogen. All das wirkt sich natürlich nicht unbedingt positiv auf die JAZ aus. Deswegen habe ich ja auch Wert auf eine Hybridlösung gelegt.

            Homoran U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • RLA
              RLA @Homoran last edited by

              @homoran

              tibber prognostiziert für Dezember ca. 600 Euro Stromkosten. Da fängt man schon das Grübeln an.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @RLA last edited by

                @rla am besten kannst du einschätzen ob die Anlage korrekt dimensioniert und eingestellt ist, wenn du den jetzigen Energiebedarf mit dem bisherigen Energiebedarf via Gas vergleichst.

                Ein COP von 2.x bei den genannten Bedingungen ist schon ungewöhnlich niedrig.

                Unser Haus hat übers Jahr 4.2 (Daikin) und ähnlichen Temperaturen, allerdings 80er Jahre Bau

                @homoran sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                Statt 12000kWh Gas...habe ich im letzten Winter unter 2000 kWh Strom für die Heizung benötigt.

                Meine WP wurde auch anhand des bisherigen Energiebedarfs ausgelegt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @RLA last edited by

                  @rla sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                  @homoran

                  tibber prognostiziert für Dezember ca. 600 Euro Stromkosten. Da fängt man schon das Grübeln an.

                  Das Thema dynamische Tarife ist ja auch zweischneidig.
                  Du übernimmst das unternehmerische Risiko des EVU, die sonst die Schwankungen an der Strombörse in den Strompreis einpreisen.

                  Außerdrm funktioniert das System nicht mehr, wenn alle Verbraucher dynamische Preise hätten und alle zur günstigsten Zeit nutzen wollten.
                  Die ist dann nicht mehr die günstigste.

                  Da lobe ich meinen (günstigen) Festtarif, da kann ich planen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UlliJ @RLA last edited by

                    @rla sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                    Der Stromverbrauch ist erst im Dezember so richtig explodiert

                    dito, ist bei mir auch so.
                    Bei Tibber bin ich ebenfalls, allerdings nicht mit dynamischen Vertrag, weil mME nicht kompatibel und Smartmeter noch nicht verfügbar. Da der Verbrauch über das Standardlastprofil in Preise umgerechnet wird ist das gekoppelt. Dez/Jan 2023/24 waren jeweils rund 500€.
                    Im ersten Jahr mit der WP hat mir das graue Haare eingebracht, ist manchmal gar nicht gut wenn immer alles im Blick ist😧 Jedoch ist nach 4 Jahren immer noch alles richtig, preislich ist das vergleichbar zu früher, wenn man die Investition für PV und Speicher und deren Amortisation mal außen vor lässt.

                    Aber nochmal zurück zu Deiner Anlage: habe hier 190m², Baujahr 61. Keine FBH und nur in einem Raum einen HK getauscht, dieser ist allerdings von Schlafen in Arbeiten umgemünzt worden. Eingestellte RT ca. 21°C vor dem Dämmen, jetzt 22°C.
                    Bis Oktober 24 war die Fassade nicht gedämmt und der Energiebedarf lag bei 0°C bei ca. 200 kWh thermisch und 50-60kWh elektr. pro Tag, bei -5°C dann etwa Nennlast der CHA 10. Mitte Oktober ist die Luftschicht der Fassade gedämmt worden => ca. 20-25% weniger Energie (sind noch nicht so viele Daten vorhanden).
                    321f40af-1cc0-4f91-aeec-dba7ce37d656-image.png
                    Vielleicht solltest Du die Heizkurve mal kritisch unter die Lupe nehmen, solange der Wohlfühlfaktor stimmt. Die Werte für den CoP sind gefühlt zu niedrig.
                    Was ich gegenüber der Ölheizung auch geändert habe: ich senke nachts die RT nicht mehr, oder nur wenig ab. Gefühlt dauerte das bis Mittags bis die WP bei Vollgas das Haus wieder auf Wunschtemperatur hatte.

                    VG

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by Homoran

                      @ullij sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                      Gefühlt dauerte das bis Mittags bis die WP bei Vollgas das Haus wieder auf Wunschtemperatur hatte.

                      Deswegen ist eine WP auch effektiver.
                      Die läuft durch und braucht/verwendet keine uneffektiven Leistungsspitzen.

                      Wenn man bedenkt wie hoch die Wärmekapazität der Bausubstanz ist, (ich glaube ca. 1000kJ/kg) dann braucht es zwar lange zum Auskühlen aber genauso lange um wieder durchzuwärmen.

                      EDIT:
                      Was mir aber nicht in den Schädel will ist der niedrige COP/JAZ von @RLA

                      Selbst wenn Heizung und Dämmung nicht optimal sind, dürfte er zwar viel Heizenergie verbrauchen, aber das Verhältnis Heizenergie zu Stromenergie müsste annähernd gleich sein, wie in einem gut gedämmten Haus

                      EDIT2:
                      Es wäre nicht die erste Wärmepumpe, die falsch ausgelegt, oder falsch konfiguriert ist.
                      Am wahrscheinlichsten wäre es, dass der Heizstab viel zu früh aktiviert wird.

                      RLA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RLA
                        RLA @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Der Heizstab war bisher überhaupt nicht aktiv. Aber ich habe heute das Hochziehen der Heizkurve durch den Heizungsbauer (was auf meinen Wunsch hin geschah), etwas zurückgenommen. Mal sehen, ob das einen Einfluß hat.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @RLA last edited by Homoran

                          @rla sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                          Der Heizstab war bisher überhaupt nicht aktiv.

                          Auch nicht bei "ich will sofort Warmwasser"?
                          Das ist gut, macht die Ursachenforschung aber nicht einfacher. Ist nämlich laut Haustechnikforum eine weit verbreitete Fehlkonfiguration.

                          @rla sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                          das Hochziehen der Heizkurve

                          sollte nämlich nicht den COP beeinflussen, nur die benötigte Heizenergie.
                          Höchstens wenn die WP viel zu klein ausgelegt wurde und sich am Rand der Effektivität bewegt.

                          Bei mir sieht es so aus
                          Screenshot_20241221-132336_Firefox.jpg
                          Hab das Logging leider erst viel zu spät letztes Jahr aktiviert.
                          Ende November, als es einiges unter Null ging, ist der Anstig des Verbrauchs zu sehen, aber der COP liegt imner über 4.
                          Kann ich bei meiner Daikin nicht "einfach so" auslesen und loggen. Muss jedesmal am Gerät ablesen und per Hand rechnen 😁

                          RLA U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • RLA
                            RLA @Homoran last edited by

                            @homoran

                            Das mit dem loggen ist ne gute Idee. Werde ich gleich mal aktivieren.

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              UlliJ @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                              sollte nämlich nicht den COP beeinflussen

                              aber ja doch.
                              Der Cop wird mit größerem delta T zwischen Verdampfer und Kondensator schlechter. Der Druck des Kältemittels im Kondensator ist höher und muß vom Verdichter gepumpt werden. Höherer Druck = mehr Verdichterleistung, während hingegen die thermische Leistung etwa konstant bleibt. Steigende Verluste des Verdichters aussen vor gelassen.

                              @RLA
                              ich hatte mir eine kleine Tabelle für die Heizkurve gemacht um Änderungen vorab besser einschätzen zu können. Oben links Deine aktuellen Werte eintragen und dann im Wertebereich bei der AT die errechnete VL Temp ablesen. Die Normaußentemperatur für Deine Region musst Du im inet suchen.
                              Ausserdem könntest Du die Auswirkungen auf den Cop relativ einfach mit der Sollwertkorrektur sehen. Dann müssen nicht immer so viele Werte geändert werden
                              1ab41fd3-173b-421d-a843-19607e487f1d-image.png
                              Heizkennlinie.xlsx

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                                @ullij sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                                Der Cop wird mit größerem delta T zwischen Verdampfer und Kondensator schlechter. Der Druck des Kältemittels im Kondensator ist höher und muß vom Verdichter gepumpt werden

                                richtig!
                                Das wäre aber nicht für einen COP von 2.x ursächlich. Höchstens wenn die Kälteleitungen nicht /schlecht isoliert wären.

                                eine weitere unwahrscheinliche Möglichkeit ist ein Problem bei der Luftzirkulation am Außengerät

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UlliJ @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                                  Höchstens wenn die Kälteleitungen nicht /schlecht isoliert wären.

                                  unwahrscheinlich. Das Teil wäre nie durch die Q-Sicherung in der Produktion gekommen.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    UlliJ @RLA last edited by

                                    @rla
                                    noch eine Frage: wird Dein Heizkreis über einen Mischer geregelt?
                                    Dann hängen doch beide Geräte (WP und Gastherme) an einem Bedienmodul und nutzen die gleiche Heizkennlinie.

                                    RLA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @UlliJ last edited by

                                      @ullij sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                                      @homoran sagte in [gelöst] Wolf CHA update Strompreis - Adapter Wolf-Smartset:

                                      Höchstens wenn die Kälteleitungen nicht /schlecht isoliert wären.

                                      unwahrscheinlich. Das Teil wäre nie durch die Q-Sicherung in der Produktion gekommen.

                                      ich meine die bei einem Splitmodell.
                                      vom Außengerät zum Innengeröt.
                                      Die verlegt der Heizungsbauer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • RLA
                                        RLA @UlliJ last edited by

                                        @ullij

                                        Die Wärmepumpe entscheidet selbständig, welche Wärmequelle aktiviert werden soll. Dafür benötigt sie ja die aktuellen Preisinformationen, deren Update diese Diskussion ausgelöst hat.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        854
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        blockly tibber wolf smartset
                                        3
                                        31
                                        1066
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo