Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst]animierter Schnee - mir fehlt der letzte Gedanke

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]animierter Schnee - mir fehlt der letzte Gedanke

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @OliverIO last edited by Chaot

      @oliverio Danke für die Erklärung.
      Eine Frage hätte ich noch

      Die Schneeflocken kommen bei mir nur auf dem Hintergrund. Ich habe den Z-Index des Html Widgets auf 50 gesetzt und immer noch den gleichen Effekt. Gibt es da einen Trick?

      Edit:
      In deinem Temperaturscript ist ein kleiner Fehler:

      <script>
      let t1 = {0_userdata.0.t1};
      let t2 = {0_userdata.0.t2};
      if (t1<10 && t2<10) {
          snowflakes.start();
      } else {
          snowflakes.stop();
      }
      </script>
      

      Es soll ja vermutlich bei Temperaturern UNTER 10°C auslösen (Zeile 4)

      OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @holly200289 last edited by Chaot

        @holly200289 Siehe das letzte script.
        Den oder die Datenpunkte auswählen und anstelle von

        0_userdata.0.t1
        

        bzw. t2 dann deinen Datenpunkt eintragen.
        In Zeile 4 dann deine Auslösetemperatur eintragen (10° ist bischen warm für Schnee)

        Bei nur einem Datenpunkt sollte es dann theoretisch so funktionieren:

        <script>
        let t1 = {sonoff.0.BLE_Sensoren.xxxxxxx_Temperature};
        
        if (t1<4) {
            snowflakes.start();
        } else {
            snowflakes.stop();
        }
        </script>
        
        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @holly200289 last edited by

          @holly200289 sagte in [gelöst]animierter Schnee - mir fehlt der letzte Gedanke:

          Könnte ich das auch mit der Temperatur koppeln ?

          ja, du musst dann anhand des beispiels mit bedingungen nur deine temperatur aus dem datenpunkt auslesen und in der logik ggfs mit anpassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Chaot last edited by

            @chaot sagte in [gelöst]animierter Schnee - mir fehlt der letzte Gedanke:

            In deinem Temperaturscript ist ein kleiner Fehler

            du hast t mit temperatur interpretiert?
            die logik war nur beispielhaft. ich gehe davon aus, das die logik (größer als, kleiner als) überschaubar ist und das jeder selbst dann so anpassen kann wie man will

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Chaot last edited by

              @chaot sagte in [gelöst]animierter Schnee - mir fehlt der letzte Gedanke:

              Die Schneeflocken kommen bei mir nur auf dem Hintergrund. Ich habe den Z-Index des Html Widgets auf 50 gesetzt und immer noch den gleichen Effekt. Gibt es da einen Trick?

              ich habe mir mal den code angeschaut. die schneeflocken hängen nicht von den Einstellungen des widgets ab. sie werden dynamisch erzeugt und in das html eingefügt.

              du kannst im folgenden bereich die zeile mit dem zindex ergänzen

              		// init flake
              		s = f.el.style;
              		s.transform = 'translate(0, -' + f.size + 'px)';
              		s.color = randomItemFromArray(config.color);
              		s.family = randomItemFromArray(config.fontType);
              		s.fontSize = f.size + 'px';
              		s.zIndex = 100;
              
              
              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @OliverIO last edited by

                @oliverio sagte in [gelöst]animierter Schnee - mir fehlt der letzte Gedanke:

                s.zIndex = 100;

                Danke das wars.
                Ich war etwas irritiert, weil oben in Zeile 60 bereits ein Z-Index eingetragen ist. aber jetzt funktioniert ja alles so wie ich mir das wünsche. Ganz herzlichen Dank.

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Chaot last edited by

                  @chaot sagte in [gelöst]animierter Schnee - mir fehlt der letzte Gedanke:

                  war etwas irritiert, weil oben in Zeile 60 bereits ein Z-Index

                  du meinst in den uralt-posts?
                  da stehen 2 scripts, einmal von bluefox ein jquery plugin und eine alte version von diesem snowflakes skipt. die habe ich gar nicht probiert, sonder eine aktualisierte version des snowflakes skript gefunden.

                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @OliverIO last edited by

                    @oliverio
                    Nein, ich meinte schon das Script aus dem von dir geposteten Link.

                    // start snow
                    	function start(userConfig)
                    	{
                    		if (running)
                    			return;
                    
                    		running = true;
                    		config = mergeObjects(userConfig || {}, defaultConfig);
                    		resize();
                    
                    		// add new flakes
                    		while (config.amount > flakes.length)
                    			createFlake(flakes.length);
                    
                    		// init snowflakes
                    		if (!initialized)
                    		{
                    			initialized = true;
                    			window.addEventListener('resize', resize);
                    
                    			let style = document.createElement('style');
                    			style.innerHTML = '.js-anim-snowflake { user-select: none; position: absolute; left: 0; top: 0; zIndex: 20000; }';
                    			document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(style);
                    
                    			lastInterval = time();
                    			window.requestAnimationFrame(move);
                    		}
                    

                    (hier Zeile 22)

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Chaot last edited by

                      @chaot

                      ahja,
                      das geht auch, allerdings hat der author hier die javascript-schreibweise verwendet, die falsch ist.
                      bei css-Anweisungen muss man "z-index" verwenden
                      https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/z-index

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @OliverIO last edited by

                        @oliverio Ah, ok. Daher die verwirrung meinerseits.
                        Aber mit deiner Änderung funktioniert das jetzt wie gewünscht.
                        Bei der Gelegenheit noch gemerkt, dass mein zweiter Außensensor scheinbar seit Heiligabend ausgefallen ist. Man hat ja sonst Langeweile....

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @Chaot last edited by OliverIO

                          @chaot sagte in [gelöst]animierter Schnee - mir fehlt der letzte Gedanke:

                          ausgefallen

                          kannst ja auf internet temperatur umstellen temporär

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Chaot last edited by

                            @chaot sagte in [gelöst]animierter Schnee - mir fehlt der letzte Gedanke:

                            @holly200289 Siehe das letzte script.
                            Den oder die Datenpunkte auswählen und anstelle von

                            0_userdata.0.t1
                            

                            bzw. t2 dann deinen Datenpunkt eintragen.
                            In Zeile 4 dann deine Auslösetemperatur eintragen (10° ist bischen warm für Schnee)

                            Bei nur einem Datenpunkt sollte es dann theoretisch so funktionieren:

                            <script>
                            let t1 = {sonoff.0.BLE_Sensoren.xxxxxxx_Temperature};
                            
                            if (t1<4) {
                                snowflakes.start();
                            } else {
                                snowflakes.stop();
                            }
                            </script>
                            

                            wird das dann nicht nur einmal beim laden der VIS geprüft?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • icebear
                              icebear last edited by

                              Funktioniert das auch mit vis-2 ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              798
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              10
                              37
                              4108
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo