Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Script reagiert nicht, wie erwartet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script reagiert nicht, wie erwartet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      Volker3.0 last edited by Volker3.0

      Hallo,
      ich stehe gerde auf dem Schlauch und benötigte etwas Hilfe.

      Ich habe ein Blockly, welches zyklisch durchläuft und prüft, ob Ladevoraussetzungen gegeben sind und wenn nein, ein Wert im Objekt mit "false" setzt.
      6ec817b9-d0ab-44de-a4d6-f0b40a689f9d-grafik.png

      Im eigentlichen Script frage ich dieses Objekt wieder ab.
      f090da1e-fdb5-472f-84e4-2084b5e99a07-grafik.png

      Aber egal welcher Zustand gesetzt ist, läuft mein Script und ich erhalte über den debug output alle 19 sekunden, dass das script läuft, obwohl im Datenpunkt Tesla_Ladefreigabe ein false drin steht.
      8361a178-94a2-4700-8928-d64df6bc564c-grafik.png

      Was mache ich falsch?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Volker3.0 last edited by

        @volker3-0 sagte: Was mache ich falsch?

        So wird die Ladefreigabe nur einmal bei Skriptstart geprüft und danach nie wieder. Die Ladefreigabe muss als Trigger-Datenpunkt dienen.

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          Volker3.0 @paul53 last edited by Volker3.0

          @paul53
          So habe ich es auch schon versucht:
          d2e3cb0c-7467-4c76-92c7-d5d7a10b8522-grafik.png
          Dann stelle ich aber fest, dass nach 1-2 Minuten, im Logfile gleich mehrere Logeinträge des debug outputs kommen, welche sich immer weiter von der Menge erhöhen..... Bis hin zu sekündlichen Einträgen im Log mit Ladescript läuft.
          Somit gehe ich davon aus, dass durch diesen Trigger das Scritp mehrfach hintereinander gestartet wird, oder irre ich mich?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Volker3.0 last edited by paul53

            @volker3-0 sagte: Trigger das Scritp mehrfach hintereinander gestartet wird,

            Ja, das Intervall wird so mehrfach gestartet. Triggere auf "wurde geändert" und stoppe das Intervall, wenn der Wert falsch ist.

            Blockly_temp.JPG

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Volker3.0 @paul53 last edited by

              @paul53 Vielen Dank. Läuft soweit nur einmal, wenn die Freigabe gegeben ist.! 👌 💪
              Dann muss ich mir nur noch überlegen, wie ich das Script starte, wenn nach einem Neustart vom System nichts geändert wurde. Denn dann würde es ja vermutlich nicht laufen...

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Volker3.0 last edited by

                @volker3-0 sagte: überlegen, wie ich das Script starte, wenn nach einem Neustart vom System nichts geändert wurde.

                Dafür gibt es Funktionen.

                Blockly_temp.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active last edited by

                  @Volker3-0 ich betriebe auch eine zyklische Ladesteuerung, also mit Prüfungen in Regelmäßigen intervalen.
                  Aber ich mache das per Zeitplan, nicht als Ausführen-Intervall:

                  3301b02c-e4f0-4a9f-b547-0d29a76051c1-image.png

                  Das wäre alle 20 Sekunden
                  Und innerhalb des Zeitplans prüfe ich als erstes ob Laden erlaubt ist und mache dann erst weiter

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe sagte in Script reagiert nicht, wie erwartet:

                    Das wäre alle 20 Sekunden
                    Und innerhalb des Zeitplans prüfe ich als erstes ob Laden erlaubt ist und mache dann erst weiter

                    bist du sicher ? so wie ich den Cron lese ist das alle 20 Minuten 🙂

                    für alle 2 Sekunden fehlt da ein *, denke ich.

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Asgothian last edited by BananaJoe

                      @asgothian du hast natürlich Recht, da habe ich es auf die schnelle aus dem falschen Beispielskript kopiert:

                      ec3f989c-b0c4-4302-b0fc-a1ff9b52c710-image.png

                      8b82b944-ad68-4ecb-8f6e-e17bad04c07e-image.png

                      So sieht "alle 20 Sekunden" richtig aus

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      748
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      325
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo