Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • astuermer
      astuermer @da_Woody last edited by astuermer

      @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

      @astuermer
      zu 1
      6512ac66-d284-455c-83e7-dfe3cd28049b-grafik.png
      zu 2
      ist nicht nach unten verrutscht. oben gibts noch andere möglichkeiten für icons.
      883e6435-b0c2-4edb-892d-e83508a7818a-grafik.png

      Danke 🙂

      a) ich meinte das kleine X-Symbol in der Kachel oben rechts, das den Graphen im Hintergrund vergrößert. Nicht das Icon ansich in der Kachel.
      b) ja ich weiß, diese zusätzlichen Icons hätt ich eigentlich angeklickt dass sie bei inaktiver/aktiver Kachel ausgeblendet werden - und somit die beiden INFO Datensätze nach oben wandern, tun sie aber nicht, sieht irgendwie komisch aus so.

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @astuermer last edited by da_Woody

        @astuermer
        a
        das ist kein x, ist ein kleiner pfeil zum vergrößern/verkleinern.
        finde gerade die einstellung nicht um das zu deaktivieren...
        b
        warum sollten die nach oben wandern? die kacheln sind so eingerichtet damit alles reinpasst.
        siehe auch badge;
        021d075b-20ce-4687-9383-c479e0e1b52b-grafik.png

        astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • astuermer
          astuermer @da_Woody last edited by astuermer

          @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

          @astuermer
          b
          warum sollten die nach oben wandern? die kacheln sind so eingerichtet damit alles reinpasst.
          siehe auch badge;
          021d075b-20ce-4687-9383-c479e0e1b52b-grafik.png

          die oberen icons brauche ich nicht, mir gehts darum dass es optisch gut aussieht 😉
          versuche grad eine alternative zu lovelace zu finden, da dies über die iobroker ios-app außerhalb des WLANs nicht zuverlässig läuft - und iqontrol ist mein favorit, aber da sind die konfig-einstellungen leider sehr spärlich...

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @astuermer last edited by

            @astuermer gerade gefunden.
            015cb089-1669-48e0-a463-92b84302129d-grafik.png
            34e34b8f-1b94-4cb7-b855-074420922255-grafik.png
            spärlich ist relativ. du kannst es ja mit vis versuchen, da solltest du jedes pixel bestimmen können. 😉
            iQ ist halt darauf ausgelegt um auf allen bildschirmen zu funktionieren.
            die milcheierlegende wollmilchsau gibts halt nich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martinschm @muuulle last edited by

              @muuulle said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

              @martinschm
              Da musste ich schmunzeln, dass ich hier mit meinen klitzekleinen Smarthome aufgefordert wurde 😊

              Ich habe letzte Woche alles so umgebaut, dass alles auf einer Ansicht stattfinden kann. Alles weitere habe ich in die Additional Information und Controls reingepackt.

              Hier die Übersicht:
              PNG-Bild.png

              Die Farbgebung der ersten Kachel hatte ich bereits im iQontrol Thread dargestellt. Die Hintergrundfarbe wechselt, je näher die Abholung rückt. link zum Post

              Das Raspberry Logo ist rot, wenn Linux Updates durchzuführen sind. Sonst ist es blau.

              Hinter den Zahnrädern verstecken sich Einstellungen zu Pushover und zum Log einzelner Systematiken (und kleinere damit in Verbindung stehende Funktionen).

              PNG-Bild2.png
              PNG-Bild3.png

              Unter Beleuchtung werden zunächst sämtliche (! 😊) im Smarthome gesteuerten Lampen samt Status dargestellt. Darunter 3 einzeln steuerbare Zeitschaltuhren. Deren Kachelhintergrund zeigt den derzeitigen Status an.
              Grün - Lampen durch diese Uhr aktiviert
              Blau - Zeitschaltuhr aktiv, aber außerhalb des eingestellten Zeitraums
              Grau - Zeitschaltuhr deaktiviert

              Das Logo zeigt den Tag der nächsten Aktion. Angabe eines Wochentags oder nichts (= heute).

              Einzustellen bei jeder UmZeitschaltuhr:
              PNG-Bild4.png

              Gleiche Systematik bei der Alarmanlage. Hier wird im Logo des Fensters zudem die Anzahl der geöffneten Elemente angezeigt.

              Das Log des Rasenmähers wir auch der Alarmanlage vergrößern sich, wenn aktiv.
              PNG-Bild5.png

              Bestimmt habe ich noch etwas übersprungen. Wenn auch nicht viel gesteuert wird, bin ich sehr zufrieden mit dem Status Quo - dickes Dankeschön an @s-bormann für die riesigen Möglichkeiten von iQontrol.

              Wie hast du das mit der Zeitschaltuhr realisiert?
              Nutzt du da einen Adapter oder gehst du auf Funktionalität der Geräte?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • M
                muuulle @martinschm last edited by

                @martinschm
                Moin,
                ich hab mir selber ein paar Blockly Blöcke zusammen geschoben. Und das ist mit der Zeit gewachsen.

                Lieben Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • N
                  Nordischerjung last edited by

                  Moin,

                  ich habe fürs Handy schon immer die wichtigstens Dinge auf iqontrol laufen und den Rest auf ein Wandtablet auf VIS. Nu hat mein Tablet sich verabschiedet, da es eh nur von mir genutzt wurde, würde ich die anderen Paar Dinge auch gerne auf iqontrol nutzen, (Das benutzt wenigstens die Familie, da auf Handy möglich). Dabei habe ich eine Liste (JS von @liv-in-sky erstellt) die die verschiedenen Batteriezustände von den Geräten anzeigt. Wie bekomme ich diese denn vernünftig und gut lesbar in iqontrol?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Nordischerjung last edited by Nordischerjung

                    Moin,

                    ich antworte mir selber, ich habe es jetzt so gelöst, dass ich den DP einfach in "ADDITIONAL_INFO" gelegt habe , beim klicken auf die Kachel öffnet sich dann die Tabelle. Das reicht mir so

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • da_Woody
                      da_Woody last edited by

                      @nordischerjung auch einemöglichkeit. gibt aber im wiki auch andere möglichkeiten.
                      mit schalten:
                      29e96718-97cc-45f5-b483-0d4ea026bf16-grafik.png
                      oder reine liste:
                      c7e41282-4a42-43ef-9bc6-94441ce6c397-grafik.png
                      die kann dann auch farblich u.s.w. noch aufgepeept werden.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        martinschm @da_Woody last edited by

                        Hi,

                        mal ne Frage zur Darstellung.

                        3c391bc2-530b-4c3f-ab70-e88d7b76f270-image.png

                        Geht das irgendwie hübscher ?

                        Würde ja gerne den Namen und Icon weglassen und nur die Knöpfe haben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stephan1966 @s.bormann last edited by

                          @s-bormann
                          Mich würde mal interessieren welche Rauchmelder Du im Einsatz hast und wie zufrieden Du damit bist?
                          Ich muss meine erneuern, bin auf der Suche nach neuen und möchte diese dann auch in meine Visualisierung integrieren!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            diwi 0 @muellerra last edited by

                            @muellerra Hallo, könntest du mir verraten, wie du bei Additional Control Symbole bzw die Senderlogos eingefügt hast. Irgendwie bin ich nirgends fündig geworden. Vielen Dank.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody last edited by da_Woody

                              @diwi-0
                              von @Rookie50
                              f63dc0b7-273f-4132-bf2e-5e1b9915ecdc-grafik.png
                              12a8f0f7-93c2-40ef-a54b-a695e8389af5-grafik.png
                              a25c5579-6b8d-429f-9162-1f8ed7a69fa4-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • A
                                Andro @FuXXz2 last edited by

                                @fuxxz2 Moin, wie bekommt man die Listen in IQ hin bin schon am verzweifeln 😞

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Andro last edited by

                                  @andro meinst du die?
                                  6a20fd71-187c-4ead-bfc4-701c322fa903-grafik.png
                                  ansnsten gibts das wiki: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol/wiki

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andro @da_Woody last edited by

                                    @da_woody Meinte diese Listen bekomme die einfach nicht hin in IQ
                                    IMG_1816.jpeg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    550
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    iqontrol
                                    49
                                    348
                                    67990
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo