Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Begrenzung erkennen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Begrenzung erkennen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gluecksmann last edited by

      Hallo, ich habe aktuell groß Probleme mit vielen Zigbee Komponenten. Diese reagieren langsam bis gar nicht. Jetzt habe ich irgendwo gelesen das alle Geräte mit Stromversorgung als Router dienen. Da habe ich ne menge von, aber scheint nicht zu helfen. Zu meiner eigendlichen Frage: so wie ich es verstenden habe "verbraucht" jeder gerät Speicherplatz, bis die Grenze (glaub 15) erreicht ist. Wie stelle ich nun fest welche Geräte als erstes angemeldet waren?

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @gluecksmann last edited by

        @gluecksmann Du schaust in die Datei shepherd.db. Da stehen die Geräte in Reihenfolge der Anbindung drin. Zumindest in den meisten Fällen. beim Löschen können Lücken entstehen die dann durch später angemeldete Geräte gefüllt werden. Das ist aber nicht die Antwort die du suchst.

        Bei modernen Koordinatoren ist das Limit eigentlich irrelevant. Es ist nur bei cc2531 und cc2538 relevant. Koordinatoren mit diesen Chipsätzen sollten aber auch aus anderen Gründen besser ausgetauscht werden.

        Ein langsames reagieren deutet eher darauf hin das deine Funk-Umgebung störend ist. Da solltest du eher mal suchen. (WLan, DECT, BT, Proprietäre 2.4 GHz Funksysteme für Tastaturen / Kopfhörer / etc)

        Auch kann es helfen die Sendeleistung des Koordinators zu reduzieren (geht bei modernen Chipsätzen). Damit werden Geräte auf die Router gezwungen. Auch sollten Router grundsätzlich NICHT vom Strom getrennt werden. Lampen die hart per strom weg ausgeschaltet werden sind da echter Mist.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gluecksmann @Asgothian last edited by

          @asgothian

          Hallo, leider bin ich in dem ganzen nicht bewandert... Wo finde ich die Datei? Komme ich da per Putty dran?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @gluecksmann last edited by

            @gluecksmann sagte in Zigbee Begrenzung erkennen:

            @asgothian

            Hallo, leider bin ich in dem ganzen nicht bewandert... Wo finde ich die Datei? Komme ich da per Putty dran?

            Erst lesen, dann schreiben. Ich habe schon im Post oben geschrieben das die Reihenfolge für Dein Problem irrelevant ist.

            Was du für einen Stick hast und wie deine Funk-Umgebung aussieht steht in keiner Datei. Wie belastet das 2.4 GHz Band ist auch nicht.

            A.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gluecksmann @Asgothian last edited by

              @asgothian ##Ok, dann bleibt also nur nich das: Auch kann es helfen die Sendeleistung des Koordinators zu reduzieren (geht bei modernen Chipsätzen).

              Und das mache ich wie?

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @gluecksmann last edited by arteck

                @gluecksmann sagte in Zigbee Begrenzung erkennen:

                Und das mache ich wie?

                nochmal LESEN

                der @Asgothian hatdich was gefragt

                Was du für einen Stick hast und wie deine Funk-Umgebung aussieht steht in keiner Datei. Wie belastet das 2.4 GHz Band ist auch nicht.

                und falls das noch aktuell ist bei dir
                https://forum.iobroker.net/topic/54712/zigbee-reichweitenproblem-gelöst?_=1735969877866
                dann hast du ein anderes Problem

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gluecksmann @arteck last edited by gluecksmann

                  @arteck

                  Also habe inzwischen einen neuen Stick (SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N ). Lief auch ne Zeit wesentlich besser. Aber in letzter Zeit leider nicht mehr.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  913
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  307
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo