Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff in Cloud-Adapter

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Sonoff in Cloud-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mdellwing last edited by

      Hallo liebe iobroker,

      Ich versuche ein Sonoff Basic über den Cloud-Adapter

      per Alexa anzu"sprechen".

      Wenn ich den Sonoff-Power-Parameter im Cloud-Adapter

      unter Smart-Geräte hinzufüge erscheint dieser hier leider nicht.

      Ich kann hier nur meine Phillips Hue-Lampen anlegen - alles andere leider nicht.

      Ich nutze den Sonoff-Adapter, habs aber auch mal generisch

      direkt als MQTT-Gerät versucht - leider auch erfolglos.

      Welchen Haken hab ich vergessen ?

      Cloud-Adapter im Debug-Modus gibt hierzu leider nichts in der Log aus…

      Danke

      Michi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        Zipkart last edited by

        Hallo Michi.

        Um dir helfen zu können bräuchte ich mal eine kure Rückinfo

        • unter welcher Firmware läuft der SonOFF?

        • kannst du ihn durch manuelles Ändern unter Objekte steuern?

        Da bei mir der SonOFF Adapter bzw. Der MQTT Adapter manchmal nicht zuverlässig laufen, spreche ich meine mit EsPEasy bzw. Tasmota gefälschten SonnOffs per http an. Das funktioniert am zuverlässigsten.

        Kannst du per http schalten?

        Gruß

        Stefan

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mdellwing last edited by

          Hallo Stefan,

          Danke schon mal für Deine Hilfe.

          Die Sonoff´s sind natürlich mit Tasmota in der Version 5.11.1 geflashed.

          Die kann ich auch direkt in der Objektliste, über Scenen oder natürlich auch im vis

          super ansteuern. Die Sonoffs sind nicht per http sondern mqtt angebunden was auch

          bisher (zumindest bemerkbar) immer funktioniert hat. Natürlich kann ich die auch per http

          über das Tasmota-Webinterface unabhängig vom ioBroker steuern.

          Das Problem ist ja aktuell auch nicht das ich die Sonoffs nicht schalten kann sondern das ich

          die nicht im Cloud-Adapter im Bereich "Smarte Geräte" hinzufügen kann um diese mit Alexa steuern

          zu können.

          By the way:

          Host: raspberry pi 3 mit raspbian stretch lite

          node: v6.12.3

          ioBroker Admin Version 2.0.7

          Sonoff-Adapter Version 0.3.1

          Hoffe die Antworten helfen…

          Danke

          Grüße

          Michi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mdellwing last edited by

            kleiner Nachtrag:

            Ich hab da was im Thread

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 6&start=20

            gefunden. Nachdem ich im Raw den Namen und Smartnamen direkt gesetzt hab bekomme ich zumindest

            den Sonoff im Cloud-Adapter angezeigt. Noch ungetestet - morgen Abend gibts dann die Auflösung.

            aus

             "name": "SONOFBueroLicht.POWER"
            
            

            wurde jetzt

             "name": "sonoff.0.SONOFBueroLicht.POWER",
                "smartName": {
                  "de": "Bürolicht"
                }
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              Zipkart last edited by

              Guten Morgen.

              Ich bin gespannt. Ich habe einen ähnlichen Aufbau und es funktioniert. Als mögliche Alternative kann man ein Dummyobjejt erzeugen, welches man mit Alexa schaltet und anschließend wird in einem Skript je nach Schaltzustand des Dummyobjrktes ein http Befehl an den SonOFF gesendet. Dies funktioniert ganz gut und man kann sich eventuell den SonOFF Adapter sparen, wenn man Speicherplatzprobleme hat.

              Gruss Stefan

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              864
              Online

              32.0k
              Users

              80.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              999
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo