Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Proxmox VM Speicherverbrauch höher als in iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox VM Speicherverbrauch höher als in iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Snopy_16 last edited by

      @snopy_16 auf dem Host und falls VM genutzt wird auch dort.
      Z. B. Siehe https://askubuntu.com/questions/103915/how-do-i-configure-swappiness

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Snopy_16 last edited by OliverIO

        @snopy_16 sagte in Proxmox VM Speicherverbrauch höher als in iobroker:

        wo und wie stellt man swappiness um?

        das ist aber kein heilmittel.
        wenn der speicherverbrauch über die zeit steigt, stimmt am system etwas nicht.
        bei iobroker sind es idR Skripte, die Memory Leaks erzeugen über falsch verwendete Trigger.
        Ausprobieren kannst du das dadurch indem du nach angestiegenem Speicherverbrauch den javascript adapter neu startest. dann werden diese ressourcen wieder freigegeben.
        das finden der stellen in den skripten ist leider etwas schwieriger.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Snopy_16 last edited by Codierknecht

          @snopy_16
          Du kannst oben rechts den Zeitraum für die Charts umstellen.

          072d3291-be6e-46ec-9d55-d0b7f546d726-image.png

          Wie @OliverIO vermute auch ich da eher ein amok laufendes Script als Ursache.
          Sowas baut man sich schnell, wenn man "Trigger in Trigger" verwendet hat. Also z.B. innerhalb eines Zeitplans einen Trigger verwendet (oder umgekehrt).
          Und wie gesagt: Das zu finden kann aufwändig sein.

          Mögliche Vorgehensweise: Alle Scripte stoppen und einzeln oder blockweise wieder aktivieren. So lässt sich der oder die Verursacher eingrenzen.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Snopy_16 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht @OliverIO
            Danke, dann werd ich mich mal auf die Suche in den Scripts begeben🙄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active @Snopy_16 last edited by

              @snopy_16 sagte in Proxmox VM Speicherverbrauch höher als in iobroker:

              Naja, nach Reboot der VM liegt der Speicherverbrauch bei ca. 30% und steigt dann innerhalb einer Woche auf 80%.

              Vergiss das! Speicher ist da um benutzt zu werden. Von deinen knapp 8 GB sind immer noch fast 5 GB benutzbar. Also ist er in Wirklichkeit erst zu ca. 38% belegt. Da zählt der Wert der bei "verfügbar" steht. Der Rest wird im Speicher behalten um bei Bedarf schnell darauf Zugriff zu haben. Wird der Speicher knapp, wird der Puffer geleert.

              Also erst wenn der verfügbare Speicher knapp wird musst du dir Sorgen machen.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                Snopy_16 @Dr. Bakterius last edited by

                @dr-bakterius
                OK, also muss ich mir keine Sorgen machen, wenn der Speicherverbrauch auf 6,45 GB steigt (siehe Grafik zum Beginn des Threads)

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Snopy_16 last edited by

                  @snopy_16 sagte in Proxmox VM Speicherverbrauch höher als in iobroker:

                  zum Beginn des Threads

                  steht auch dass noch knapp 5GB verfügbar sind

                  
                  hubi@iobroker:~$ free -m
                                    gesamt       benutzt     frei      gemns.  Puffer/Cache verfügbar
                  Speicher:       7940        3061        1328           0        3812        4878
                  Swap:            974         234         740
                  
                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Snopy_16 @Homoran last edited by

                    @homoran
                    das heisst jetzt dann, dass der Puffer/Cache in der VM von Proxmox beim Speicherverbrauch mit einbezogen wird, oder?
                    Denn dort steigt allmählich der Wert. Aber wie weit?

                    Homoran Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Snopy_16 last edited by Homoran

                      @snopy_16 sagte in Proxmox VM Speicherverbrauch höher als in iobroker:

                      das heisst jetzt dann, dass der Puffer/Cache in der VM von Proxmox beim Speicherverbrauch mit einbezogen wird

                      sieht so aus!
                      ergibt sich wohl aus (total RAM-free)
                      interessant für die Reserve ist aber available

                      @snopy_16 sagte in Proxmox VM Speicherverbrauch höher als in iobroker:

                      Aber wie weit?

                      bis fast alles sinnvoll verteilt ist.
                      nur genutzter Speicher ist guter Speicher

                      www.linuxatemyram.com

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Snopy_16 @Homoran last edited by

                        @homoran
                        Danke, ich glaub ich habs verstanden

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active @Snopy_16 last edited by

                          @snopy_16 sagte in Proxmox VM Speicherverbrauch höher als in iobroker:

                          das heisst jetzt dann, dass der Puffer/Cache in der VM von Proxmox beim Speicherverbrauch mit einbezogen wird

                          Genau. Proxmox hat ja keine Ahnung wie die VM den Speicher verwaltet. Da kann ja (fast) jedes beliebige Betriebssystem laufen. Also zeigt es den benutzten Speicher (gesamt) an. Wenn der RAM und der Cache wirklich voll laufen, merkst du das. Entweder wird das System sehr langsam oder stürzt ab.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          826
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          19
                          519
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo