Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Mehrere Trigger nebeneinander

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mehrere Trigger nebeneinander

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr.Pie
      Dr.Pie last edited by

      Moin
      ich habe ein Blockly das alle relevanten Shellys und WLED´s mit einmal abschaltet.
      Da es nun immer mehr werden, ist die Lesbarkeit für mich immer schwieriger.

      Im Moment sieht es so aus:
      trigger1.png

      Übersichtlicher für mich würde es dann so aussehen:
      trigger2.png

      Kann das funktionieren ?
      Ist es ratsam das so zu lösen oder gibt es eine ganz andere Lösung ?

      1000 Dank

      S Asgothian Meister Mopper 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Shadowhunter23 @Dr.Pie last edited by

        @dr-pie
        Wenn du für die Geräte ein Alias anlegst hast du den Namen direkt im Datenpunkt. Dann würde die Beschreibung wegfallen.

        Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Dr.Pie last edited by

          @dr-pie das wird gehen. Besser ist es über Enums, Funktionen oder ähnlich eine automatische Erkennung zu erlauben. Dann kannst du per selektor eine Liste erzeugen lassen und alle Mitglieder der Liste mit einer Schleife abschalten

          Ein Beispiel kann ich erst heute Abend zeigen.

          A.

          paul53 Dr.Pie 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @Dr.Pie last edited by

            @dr-pie

            Mal ins Unreine gedacht hier ein Beispiel mit dem Sonoff-Adapter (habe ich allerdings noch nicht getestet):

            3ac4b60c-da56-4e8d-8a9a-47450d96cb68-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Asgothian last edited by paul53

              @asgothian sagte: Funktionen oder ähnlich eine automatische Erkennung zu erlauben.

              @Dr-Pie
              Wenn allen DP, die nachts ausgeschaltet werden sollen, eine Aufzählung mit z.B. der ID "enum.functions.nacht_aus" zugewiesen wurde, genügt eine einfache Schleife.

              Blockly_temp.JPG

              Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Dr.Pie
                Dr.Pie @Shadowhunter23 last edited by

                @shadowhunter23 sagte in Mehrere Trigger nebeneinander:

                @dr-pie
                Wenn du für die Geräte ein Alias anlegst hast du den Namen direkt im Datenpunkt. Dann würde die Beschreibung wegfallen.

                Wo/wie kann man denn ein Alias eintragen ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr.Pie
                  Dr.Pie @Asgothian last edited by

                  @asgothian sagte in Mehrere Trigger nebeneinander:

                  @dr-pie das wird gehen. Besser ist es über Enums, Funktionen oder ähnlich eine automatische Erkennung zu erlauben. Dann kannst du per selektor eine Liste erzeugen lassen und alle Mitglieder der Liste mit einer Schleife abschalten

                  Ein Beispiel kann ich erst heute Abend zeigen.

                  A.

                  Moin
                  hast du ein Beispiel für mich ?
                  Danke

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Dr.Pie last edited by

                    @dr-pie sagte: Beispiel für mich ?

                    Siehe hier

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Dr.Pie
                      Dr.Pie @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in Mehrere Trigger nebeneinander:

                      Wenn allen DP, die nachts ausgeschaltet werden sollen, eine Aufzählung mit z.B. der ID "enum.functions.nacht_aus" zugewiesen wurde, genügt eine einfache Schleife.

                      Da ist das Problem ... keine Ahnung wie man da anfängt .

                      Codierknecht paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @Dr.Pie last edited by

                        @dr-pie
                        Du gehst links in "Kategorien", wechselst dort zu "Funktionen" und legst Dir eine passende Funktion an:
                        161e9ae4-47ca-4b0a-a3e9-57251ef946ef-grafik.png
                        Dann ziehst Du die entsprechenden DP aus dem rechten Baum in die neue Funktion:
                        1799a0e9-dcbd-46d0-aa2c-8915ae84725c-grafik.png
                        Dann kannst Du mit einer Liste wie in @paul53's Beispiel arbeiten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Dr.Pie last edited by paul53

                          @dr-pie sagte: keine Ahnung wie man da anfängt .

                          Im Tab "Kategorien" unter "GEWERKE" neues Kategorieelement hinzufügen.

                          nacht_aus.JPG

                          Im Tab "Objekte" unter "Funktion" dem entsprechenden Datenpunkten zuordnen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          840
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          11
                          490
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo