Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ich kann im Cloud-Adapter keine Switches anlegen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Ich kann im Cloud-Adapter keine Switches anlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Micro1959 last edited by

      Ich habe immernoch das Problem, dass ich in meinem Cloud (free) Adapter dirket keine Switches anlegen kann.

      Dazu muss ich immer erst den State von dem Datenpunkt, den ich einfügen will, auf button setzen, anschließend in der Cloud einfügen, und dann den State nachher wieder in Switch ändern.

      Es geht, aber umständlich.

      Kann das jemand nachvollziehen?

      Ich habe gestern ein komplettes update gemacht. also mein IOBroker sollte aktuell sein. Das Problem besteht aber weiterhin.

      Gruß Volker

      MOD-Edit by eric2905; Posting aus Connection-Problem-Thread herausgenommen, hat nichts damit zu tun

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        knopers1 last edited by

        zeige doch erst dein RAW-Datenpunkt was du anlegen möchtest…
        1526_unbenannt.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Micro1959 last edited by

          So sieht es bei mir aus.

          4342_fensterlicht.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            Zippolighter last edited by

            Warum musst Du Switch nehmen??

            Ich habe die alle als Logikwert gemacht. Da geht es ohne Probleme bei mir.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Micro1959 last edited by

              Ich habe einige Sonoffs, die man mit an/aus schaltet. Und für jeden ein Skript anlegen ist etwas mehr Aufwand.

              Komfortabler ist es für mich, das direkt im cloud Adapter zu schalten.

              Aber ich lass mich auch gerne von etwas besserem überzeugen.

              Komisch finde ich nur, dass es schonmal funktioniert hat. Ich weiß aber leider nicht mehr in welcher Cloud Adapterversion das war.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zippolighter last edited by

                Vielleicht probierst es mal mit einem Datenpunkt aus.

                Denke nicht das Du Scripte benötigst.

                Ob ein oder true und aus oder false müsste doch gleich sein.

                Andersherum kann ich auch nachvollziehen das Du die Funktion die schon mal ging weiter verwenden möchtest.

                Vielleicht ist da ja wirklich was kaputt gegangen und die Entwickler wussten das bis zu deinem Beitrag gar nicht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                681
                Online

                32.0k
                Users

                80.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                558
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo