Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zeitversatz der Zeitangaben in Datenpunkten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitversatz der Zeitangaben in Datenpunkten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TripleX last edited by

      Ich lasse mit Blockly eine Zeitangabe, z.B. wann die Waschmaschien fertig sein wird, aus lesen.
      Unter Objekte wird mir z.B. folgendes angezeigt wenn ich mit der Maus nur auf den Wert gehe.

      30714d26-6a23-43da-8206-cde6363895c3-image.png

      Wenn ich dann aber den Datenpunkt öffne, dann wird mir 1 Stunde weniger angezeigt.

      06074fea-2dc0-48f7-affd-9fd8b0f179e3-image.png

      Habe ich da irgendwo was falsch eingestellt oder kann man das nicht ändern und mich muss in meinen Programmen eine Stunde dazurechnen?

      M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @TripleX last edited by MCU

        @triplex Daten im DP sind UTC-Daten.
        Zeitstempel: 2025-01-17T12:00:00Z (UTC).
        Benutzer in Deutschland (Zeitzone CET/MEZ, UTC+1): 13:00:00 wird angezeigt.

        const utcDate = new Date("2025-01-17T12:00:00Z");
        console.log(utcDate.toLocaleString("de-DE", { timeZone: "Europe/Berlin" }));
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @TripleX last edited by

          @triplex sagte: wird mir 1 Stunde weniger angezeigt.

          Es ist ein "Z" dran: UTC-Zeit.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TripleX @paul53 last edited by

            @paul53
            @MCU

            Kann man das irgendwo allgemein umstellen, dass das dann gleich ist oder muss ich das rechnerisch lösen?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @TripleX last edited by

              @triplex Kommt darauf an, ob es sich bei dem DP um einen Adapter-DP handelt oder man ihn selbst generiert.
              Adapter -> nein -> Feature Request.
              eigener DP -> selbst umrechnen und einstellen

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TripleX @MCU last edited by

                @mcu Der DP ist ein Alias eines DPs aus dem smartthings-Adapter.

                M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @TripleX last edited by

                  @triplex Mit alias kennt sich @paul53 besser aus. Ich gehe mal davon aus, dass man das Datum direkt anpassen kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @TripleX last edited by

                    @triplex sagte: Alias eines DPs aus dem smartthings-Adapter.

                    Lesekonvertierung:

                    new Date(val).toLocaleString("de-DE");
                    

                    Ergebnis: 18.1.2025, 15:50:50

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TripleX @paul53 last edited by

                      @paul53 said in Zeitversatz der Zeitangaben in Datenpunkten:

                      @triplex sagte: Alias eines DPs aus dem smartthings-Adapter.

                      Lesekonvertierung:

                      new Date(val).toLocaleString("de-DE");
                      

                      Ergebnis: 18.1.2025, 15:50:50

                      Wo muss ich das eintragen?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @TripleX last edited by paul53

                        @triplex sagte: Wo muss ich das eintragen?

                        Alias_Lesekonverter.JPG

                        Unter "Konverter beim Lesen".

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TripleX @paul53 last edited by

                          @paul53 said in Zeitversatz der Zeitangaben in Datenpunkten:

                          @triplex sagte: Wo muss ich das eintragen?

                          ce793f9b-e37d-40f8-bfb9-9e1ff10d87b0-image.png

                          Unter "Konverter beim Lesen".

                          Alles klar...danke für die Hilfe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          408
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          223
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo