Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. GELÖST Wer kann mir ein kleines Blockly ergänzen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    GELÖST Wer kann mir ein kleines Blockly ergänzen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @tiobb last edited by

      @tiobb sagte: schon geändert.

      Ohne Verzögerung unter dem Timeout?

      tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • tiobb
        tiobb @paul53 last edited by tiobb

        @paul53
        Hab beide Varianten getestet, so wie das Script jetzt ist (mit und ohne Verzögerung), schaltet sich die Anlage sofort nach dem Einschalten wieder aus. Oder habe ich mit dem Timeout was falsch verstanden?

        Edit
        Ach, Du meinst eine Verzögerung unter dem Timeout, wie bekomme ich das hin, finde keinen passenden Baustein.

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @tiobb last edited by Codierknecht

          @tiobb
          Nein. Der Baustein mit dem Ausschalten kommt mit in den Timeout. Direkt unter (oder über) den Telegram-Baustein.

          tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tiobb
            tiobb @Codierknecht last edited by tiobb

            @codierknecht
            So?
            Bild_2025-01-15_114716296.png
            Zumindest schaltet sich jetzt die Anlage nicht sofort wieder aus.

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @tiobb last edited by

              @tiobb
              Jepp!

              So wird zeitgleich mit dem Versenden der Nachricht auch die Dose ausgeschaltet.
              Wenn ich's richtig verstanden habe, ist es das was Du willst.

              tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • tiobb
                tiobb @Codierknecht last edited by

                @codierknecht sagte in Wer kann mir ein kleines Blockly zu ergänzen.:

                @tiobb
                Jepp!

                So wird zeitgleich mit dem Versenden der Nachricht auch die Dose ausgeschaltet.
                Wenn ich's richtig verstanden habe, ist es das was Du willst.

                Ja genau, der Shelly soll den Heizungskeller abschalten, bis ich den Shelly manuell oder per Sprachbefehl wieder einschalte um die Störungstaste zu betätigen. Denn das Haus kühlt über Nacht nicht aus wenn die Heizung ausfällt, aber das warme gibt es dann am morgen nicht.

                tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • tiobb
                  tiobb @tiobb last edited by

                  @Codierknecht @Homoran @Edis77 @paul53

                  Wollte mich noch mal bedanken und erwähnen das alles bestens funktioniert.

                  Hat Jemand eine Idee, wie man mit einem Blockly die Zeit messen kann, wo an einem Shelly mehr als 150 Watt verbraucht wird? Ich hab ja dieses Script welches mir die Wh von heute, gestern, letzte Woche, letzter Monat und letztes Jahr aufzeichnet. Ich hätte aber gerne zusätzlich nur die Zeit in der über 150 Watt verbraucht werden.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rug1024
                    rug1024 @tiobb last edited by

                    @tiobb
                    Ich werte bei mir zusätzlich zum Störmelder der Heizungsanlage auch die Temperatur des Speichers aus (ganz simpel: ESP32 mit Tasmota, DS18B20 Temperaturfühler). Da sieht man auch sofort wenn was nicht stimmt und kann entsprechend reagieren. Temperatur fällt unter Wert xy°C -> Schalthandlung und/oder Alarmierung auf's Handy (Pushover mit Prio "mit Bestätigung", der nervt immer wieder, solange bis man es zur Kenntnis genommen hat).

                    tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @tiobb last edited by paul53

                      @tiobb sagte: wie man mit einem Blockly die Zeit messen kann, wo an einem Shelly mehr als 150 Watt verbraucht wird?

                      siehe unten

                      Man kann dafür den bereits vorhandenen Trigger (Power) verwenden.

                      tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • tiobb
                        tiobb @rug1024 last edited by

                        @rug1024
                        Die Störmeldung funktioniert eigentlich ausreichend, sobald der Brenner nicht nach 3 Minuten anspringt, kommt sofort die Störungsmeldung per Telegram und die Umwälzpumpen werden abgeschaltet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • tiobb
                          tiobb @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in Wer kann mir ein kleines Blockly zu ergänzen.:

                          @tiobb sagte: wie man mit einem Blockly die Zeit messen kann, wo an einem Shelly mehr als 150 Watt verbraucht wird?

                          Blockly_temp.JPG

                          Man kann dafür den bereits vorhandenen Trigger (Power) verwenden.

                          Danke, werde mal eben versuchen das Blockly nachzubauen

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @tiobb last edited by paul53

                            @tiobb sagte: Blockly nachzubauen

                            Habe noch Korrektur ergänzt:

                            Blockly_temp.JPG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • tiobb
                              tiobb last edited by

                              @paul53
                              Ich habe die Bausteine "setze" und "erhöhe" gar nicht 🤔 und wo werden mir dann die Zeiten in dem der Shelly mehr als 150 Watt verbraucht angezeigt? Es werden ja keine Datenpunkte erzeugt.

                              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @tiobb last edited by

                                @tiobb hast du die Variablen (hier ED) angelegt?
                                dann findest du die Blöcke auch unter Variablen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @tiobb last edited by

                                  @tiobb sagte: Ich habe die Bausteine "setze" und "erhöhe" gar nicht

                                  Du musst erst die Variable(n) erstellen, damit diese Blöcke angeboten werden.

                                  @tiobb sagte in Wer kann mir ein kleines Blockly zu ergänzen.:

                                  Es werden ja keine Datenpunkte erzeugt.

                                  Ich gehe davon aus, dass eigene Datenpunkte unter "0_userdata.0" vom Typ "Zahl" , Einheit "min" manuell erzeugt werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • tiobb
                                    tiobb last edited by tiobb

                                    @homoran
                                    Wofür steht ED? Hab die Variablen jetzt.
                                    Ich werde es gleich testen

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @tiobb last edited by paul53

                                      @tiobb sagte: Wofür steht ED?

                                      Schau den Namen des Datenpunktes, der bei Skriptstart eingelesen wird.
                                      Die Variable gestartet hast du ergänzt?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • tiobb
                                        tiobb last edited by tiobb

                                        @paul53
                                        sieht bei mir jetzt so aus, ich bekomme "Einschaltdauer" nicht eingebaut
                                        Bild_2025-01-20_173811042.png

                                        So sollte es nachher ungefähr aussehen, nur eben mit gelaufener Zeit bei einer Leistungsaufnahme über 150 Watt

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @tiobb last edited by paul53

                                          @tiobb sagte: sieht bei mir jetzt so aus

                                          Du hast die Ergänzung mit der Variablen gestartet nicht eingebaut.

                                          @tiobb sagte in Wer kann mir ein kleines Blockly zu ergänzen.:

                                          ich bekomme "Einschaltdauer" nicht eingebaut

                                          Du musst den Datenpunkt im Tab "Objekte" manuell erstellen.

                                          tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • tiobb
                                            tiobb @paul53 last edited by

                                            @paul53
                                            Ah, für den Datenpunkt muss ein "extra" Blockly geschrieben werden?
                                            Mir raucht schon wieder der Kopf, ich glaube ich bin zu alt um das alles zu verstehen 🙈

                                            So ungefähr sollte es nachher aussehen, nur eben mit der Laufzeit über 150 Watt Leistungsaufnahme
                                            Bild_2025-01-20_175153136.png

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            899
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            98
                                            5097
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo