Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einschalten VM auf Proxmox über ein Skript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einschalten VM auf Proxmox über ein Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dolomiti
      Dolomiti last edited by Dolomiti

      Hallo Zusammen,

      ich versuche eine VM auf meinem Test-Proxmox einzuschalten. Der Proxmox-Adapter läuft auf meinem ioB-Testsystem und ich kann die VM einfach mit einem Skript mittels

      setState('proxmox.1.qemu_win10.start'/*Start*/,true);
      

      starten und auch wieder runterfahren.
      Da meine VIS aber auf einem anderen ioBroker läuft, und die Installation des Proxmox-Adapters auf meinem Produktivsystem momentan keine Option ist, wollte ich das Kommando mittels Simple-Api übertragen.

      http://192.168.1.171:8087/set/proxmox.1.qemu_win10.start?value=true
      

      es kommt aber immer folgende Fehlermeldung:

      "error: datapoint \"proxmox.1.qemu_win10.start\" not found"
      

      Ein Shutdown über

      http://192.168.1.171:8087/set/proxmox.1.qemu_win10.shutdown?value=true
      

      funktioniert einwandfrei.

      {"id":"proxmox.1.qemu_win10.shutdown","value":true,"val":true}
      

      Wenn ich das gleiche mit einem Docker-LXC auf dem Test-Proxmox mache funktionert das wie erwartet. Ich versteh es nicht mehr.
      Ist das ein Problem mit dem Simple-Api-Adapter oder mit dem Proxmox-Adapter. Wobei ich den eigentlich ausschliessen würde, da das starten/stoppen über Javascript ja funktioniert.
      Bin für jeden Denkanstoss dankbar.

      Beide ioB-Systeme sind uptodate. Simple-API ist v.2.8.0

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Dolomiti last edited by

        @dolomiti

        Nur eine Idee, ka ob es was mit zu tun haben kann.
        Evtl macht es einen Unterschied ob ack true oder false.

        In der Doku vom simpleApi steht folgendes Beispiel

        http://ipaddress:8087/set/javascript.0.test?value=1&prettyPrint&ack=true
        

        Kannst bei dir ja mal das &ack=true testhalber mit true und false anhängen.

        T Dolomiti 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • T
          ticaki Developer @David G. last edited by

          @david-g

          ack=true sollte bei einem Adapter keine Reaktion auslösen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • Dolomiti
            Dolomiti @David G. last edited by

            @david-g @ticaki
            Das anhängen von ack hat eine Änderung gebracht.
            Ich habe dann mal eine VM mit einfachem Debian (test) aufgesetzt, hier funktioniert alles wie erwartet. Dann dachte ich, das es evtl. an eine Zahl am Ende des VM-Namens liegt (WIN10). Also habe ich von "test" ein Backup gemacht und als "test123" wiederhergestellt. Funktioniert auch ohne Probleme über Simple-Api.
            Als nächstes die Instanz vom Adapter gelöscht, den gesamten Objektbaum Proxmox.1 gelöscht und Instanz neu hinzugefügt. Fehlermeldung kommt immer noch.
            Als letztes habe ich dann doch mal den ioBroker neugestartet und auf einmal geht es.
            Ich werde mal weitertesten und setze das Thema dann auf gelöst.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              ticaki Developer @Dolomiti last edited by

              @dolomiti

              ich hoffe ack=false hat eine Änderung gebracht.

              Dolomiti 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Dolomiti
                Dolomiti @ticaki last edited by

                @ticaki
                Ich meinte keine Änderung 😊

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dolomiti
                  Dolomiti @ticaki last edited by

                  @ticaki sagte in Einschalten VM auf Proxmox über ein Skript:

                  @dolomiti

                  ich hoffe ack=false hat eine Änderung gebracht.

                  Wo sollte es denn eine Änderung gebracht haben. Steh grad auf dem Schlauch

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @Dolomiti last edited by ticaki

                    @dolomiti sagte in Einschalten VM auf Proxmox über ein Skript:

                    @ticaki sagte in Einschalten VM auf Proxmox über ein Skript:

                    @dolomiti

                    ich hoffe ack=false hat eine Änderung gebracht.

                    Wo sollte es denn eine Änderung gebracht haben. Steh grad auf dem Schlauch

                    Du hast oben geschrieben das das anhängen von ack einen Änderung brachte und ich wollte mich nur versichern das es it ack=false war. ack=false ist ein "Befehl" / ack=true eine Bestätigung.

                    Das hast du ja korrigiert, braucht keine Änderung daher war meine Frage unnötig.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dolomiti
                      Dolomiti last edited by

                      Leider ging es nur einen Tag gut.
                      Ich denke ich werde mir auf dem Test-ioB ein Skript erstellen welches mittels Skript die VM einschaltet. Das funktioniert ja (s.o.). Das Skript werde ich dann über Simple-Api triggern. Ist zwar nicht schön aber geht so immerhin.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      938
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      proxmox vm
                      3
                      9
                      353
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo