Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jahnbes
      jahnbes @apollon77 last edited by jahnbes

      @apollon77
      Mit dem alias-Manager geht es auch echt gut!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. last edited by David G.

        Ich melde mich auch mal kurz mit einer Frage.

        Meine Versuche klappen alle irgendwie nicht.

        Quelldatenpunkt liefert 0 und 1.
        Mein Alias soll false und true melden.

        Was wären Formeln fürs lesen und schreiben?

        EDIT:
        Habs geschafft

        val == 1 ? true : false
        val === true ? 1 : 0
        
        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @David G. last edited by

          @david-g sagte: Habs geschafft

          Einfacher:

          !!val
          val ? 1 : 0
          
          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • David G.
            David G. @paul53 last edited by

            @paul53

            Danke

            Kurzes offtopic...
            Ich hab gtad den Rechner an ^^.
            Magst du mir mal kurz hier weiterhelfen?
            https://forum.iobroker.net/topic/78608/bilder-mittels-llm-analysieren/10

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @David G. last edited by paul53

              @david-g sagte: hier weiterhelfen?

              Davon habe ich keine Ahnung. Von wem stammt die Javascript-Funktion?

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @paul53 last edited by

                @paul53

                ChatGPT

                In den Log bekomme ich was ich möchte. Hätte es aber gerne in den return für die Funktion.

                PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • PackElend
                  PackElend @David G. last edited by

                  Hallo zusammen,
                  ich meinte es ist mal über Vorlagen gesprochen worden, welche Änderungen an Instanzen vererben.
                  Leider finde ich dazu nichts (mehr).
                  Gibt es mittlerweile die Möglichkeit eine Master Alias zu erstellen und diesen dann zu instanziieren, so dass Änderungen des Master direkt in die Instanzen übernommen werden.
                  Analog zu den Adapter und deren Instanzen.

                  Ich frage, da ich gerade 2 x 14 Geräte des gleichen Typs via Z-Wave einbinde. Dort eine Änderung, Anpassung nachzuführen ist doch sehr mühsam.

                  Danke
                  Stefan

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @PackElend last edited by

                    @packelend Von der IDee höre ich gerade zum ersten mal ... vllt gibts ein Issue im Controller dazu was das beschreibt? Wenn nicht ggf dort mal die Idee beschreiben und anlegen. Wie man es dann umsetzt ist nochmal ne andere baustelle 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • PackElend
                      PackElend last edited by

                      @apollon77 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                      Von der IDee höre ich gerade zum ersten mal .

                      ich glaube das geht auf folgendes zurück

                      • Eigene Datenstruktur anlegen - wie und wo?
                      • [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

                      Im Prinzipe fehlt für eine erste Grundversion nicht viel. Anstatt einen Alias zu kopieren, einfach die Möghlichkeit haben, einen bestehenden zu ersetzten, bzw. eine Mehfrachauswahl zu haben, um eine "Vorlage" auf viele Nodes anzuwenden.

                      Da lässt sich noch zu mehr ausbauen, wie zum Beispiel ein Vorlagen-Bibliothek etc.
                      Ich packe dann alles gerne in ein Ticket.

                      Kurze Frage, kann ich Alias auch verschachteln, wie die Nodes im Objektbaum, z.b.

                      • Alias xy
                        • Werte
                          • Leistung
                        • Befehle
                          • Start
                          • Stop
                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @PackElend last edited by

                        @packelend
                        du kannst in alias.0 beliebige Ordner, Geräte und Channel anlegen.

                        Deine angedachte Struktur ist aus ioBroker Sicht eher ungünstig. ioBroker denkt eher in "Geräten". Ich habe bei mir Ordner (Objekt type "folder") für die "Gewerke" (also Licht, Heizung, Rolland, usw.) angelegt und darin jeweils Geräte (Objekt type "device") für (meist) physisch vorhandene Geräte mit all ihren Funktionen und Werten.
                        Damit kann dann der type-detector was anfangen und du kannst einige Sachen automatisieren lassen. 😉

                        PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • PackElend
                          PackElend @Garfonso last edited by

                          @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                          du kannst in alias.0 beliebige Ordner, Geräte und Channel anlegen.

                          wo mache ich das, sehe nur State anlegen
                          1817bfb1-eb7f-434c-86af-c83fa5068d5c-image.png
                          6fd4bbdf-730b-4a72-b588-66d0b3f8af89-image.png

                          bzw. im Alias Manager die Möglichkeit Datenpunkte anzulegen
                          9868bc84-7206-468d-89c6-728ebc62ca16-image.png

                          @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                          Deine angedachte Struktur ist aus ioBroker Sicht eher ungünstig. ioBroker denkt eher in "Geräten". Ich habe bei mir Ordner (Objekt type "folder") für die "Gewerke" (also Licht, Heizung, Rolland, usw.) angelegt und darin jeweils Geräte (Objekt type "device") für (meist) physisch vorhandene Geräte mit all ihren Funktionen und Werten.

                          kannst du mir mal nen Screenshot schicken?
                          Ich bin noch dabei das beste Vorgehen in Bezug auf Alias und Kategorie zu erlenen

                          @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                          Damit kann dann der type-detector was anfangen und du kannst einige Sachen automatisieren lassen.

                          ist das irgendwo dokumentiert, was dieser erwartet?

                          B Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bommel_030 @PackElend last edited by

                            @packelend
                            alias.0.ShellyWaveShutter hast du als Channel definiert, darunter gehen nur states. Wenn du daraus nen "folder" bzw. "device" machst (im Expertenmodus) kannst du auch "Unterordner" anlegen. Ein device kann mehrere channels haben, aber ein channel nur states.

                            PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • PackElend
                              PackElend @bommel_030 last edited by

                              @bommel_030 OK, aber das kann ich nur im Objektbaum machen?
                              Im Alias-Manager geht dies nicht?

                              PackElend Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • PackElend
                                PackElend @PackElend last edited by

                                @packelend said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                @bommel_030 OK, aber das kann ich nur im Objektbaum machen?
                                Im Alias-Manager geht dies nicht?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @PackElend last edited by

                                  @packelend sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                  das kann ich nur im Objektbaum machen?
                                  Im Alias-Manager geht dies nicht?

                                  Meine ganz persönliche Meinung?
                                  Vergiss den Alias-Manager. Mit der "Hand am Arm" im Objektbaum hast Du deutlich mehr Kontrolle und bist wesentlich flexibler.
                                  Den Alias-Manager habe ich mir auch mal angeschaut und schnell festgestellt, dass der Dinge völlig anders anlegt als ich mir das gedacht hatte. Das würde meiner eigenen Logik völlig zuwider laufen Also habe ich den schnell wieder rausgeworfen. Ein Adapter der Dinge völlig anders macht als ich mir das denke, nützt mir nix.

                                  Gut möglich, dass andere das völlig anders sehen. Darum ja: Meine ganz persönliche Meinung.

                                  PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • PackElend
                                    PackElend @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                    Gut möglich, dass andere das völlig anders sehen. Darum ja: Meine ganz persönliche Meinung.

                                    Danke dafür 👍

                                    Wie machst du das, wenn du ein Geräte tauschen musst?
                                    Sowie die Standardkonfiguration für ein Gerät ändern möchtest?
                                    (ich habe 11 Shelly Wave Shutter, sowie 11 Smart Fenstergriffe)

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @PackElend last edited by

                                      @packelend
                                      Dann packe ich alles von Hand an.
                                      Natürlich: Ist ein bisschen Arbeit. Aber ich habe gerne selbst die Kontrolle.
                                      "Blackboxes" (gerne aus Redmond) kenne ich aus dem beruflichen Umfeld. Sowas gefällt mir einfach nicht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                      • Garfonso
                                        Garfonso Developer @PackElend last edited by

                                        @packelend said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                        kannst du mir mal nen Screenshot schicken?

                                        Wenn du meinst, dass dir das hilft:
                                        alias-order-geräte.png

                                        @packelend said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                        ist das irgendwo dokumentiert, was dieser erwartet?

                                        Ja. Hier sehr technisch: https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md

                                        Du kannst aber auch schauen, was im "Geräte" Tab so passiert. Damit kannst du auch Alias-Geräte zusammenklicken. Bzw., wenn du, was manuell angelegt hast, siehst du da, was die automatische Geräte-Erkennung daraus gemacht hat und welche States vielleicht noch fehlen / falsch zugeordnet sind.

                                        PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • PackElend
                                          PackElend @Garfonso last edited by

                                          @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                          Wenn du meinst, dass dir das hilft:

                                          um deine Struktur zu verstehen sehr 🙂 , ein bild sagt manchmal mehr als tausend worte

                                          @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                          Du kannst aber auch schauen, was im "Geräte" Tab so passiert

                                          wir reden hierüber https://www.iobroker.net/#en/adapters/adapterref/iobroker.devices/README.md?
                                          Ich habe ihn jetzt installiert aber damit noch nicht beschäftigt

                                          0384023a-250c-4643-88cf-255ea56f7dca-image.png

                                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Garfonso
                                            Garfonso Developer @PackElend last edited by Garfonso

                                            @packelend
                                            ja, genau, den devices-adapter.

                                            Da tauchen bei "native Geräte" die Geräte auf, die er in deinem Objektbaum schon erkennt (aber nur, wenn die auch Raum & Funktion zugewiesen haben) und ansonsten kannst du damit auch deine Struktur in alias anlegen / pflegen. Also neue Geräte, die du damit zusammen klickst kommen alle in alias.0 (ggf. mit Ordner als Pfad usw.).

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            949
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alias js-controller
                                            87
                                            615
                                            142450
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo