NEWS
Shelly Blu Button Tough
-
Hallo,
nachdem ich den Button erfolgreich in den Iobroker integriert habe weiß ich nicht so recht welche Daten nun von belang sind.
Ich habe insgesamt 4 DP unter Shelly.0.blu angezeigt bekommen.- Battery "ist mir klar"
- Button1 steht immer auf singel(1) auch wenn ich den Knopf des Buttons drücke "ist mir deswegen unklar"
- PID wird von alleine hochgezählt und bekommt wenn ich den Button betätige ein Zählerstand +1 dazu "ist mir deswegen auch unklar"
wenn ich damit nun die Aussenleuchte schalten möchte wenn ich nach Hause komme und den Knopf betätige lösst er zwar die
Routine aus aber leider auch wenn er von alleine diesen Wert erhöht. - Receivdby "Das dürfte der Gateway des Empfängers sein.
Meine Frage wäre also wie kann ich den Button auslösen und so eine Routine anstossen ohne das er selbstständig eine Routine auslösst weil der Shelly anscheinend diesen PID erhöht ohne das ich den Knopf betätige.
Ich würde in gerne für das ankommen zu Hause nutzn weil die Anwesenheitserkennung von Geofancy manchmal sehr zu wünschen übrig lässt erkennt erst 10-20 Min später das man zuhause ist.
Gruß
Mico -
@mico sagte: Button1 steht immer auf singel(1)
Laut Shelly-API-Doku:
Geh der Wert nicht wieder auf 0?
-
@paul53 Nein ist immer bei Single(1) auch wenn ich denn Knopf betätige.
-
@mico sagte: ist immer bei Single(1)
Doppel-Klick (innerhalb 800 ms) oder Long-Press (> 800 ms) wird nicht erkannt?
-
@paul53 said in Shelly Blu Button Tough:
@mico sagte: ist immer bei Single(1)
Doppel-Klick (innerhalb 800 ms) oder Long-Press (> 800 ms) wird nicht erkannt?
so nun konnte ich das mal testen bei 2 schnellen Klicks und kurze Zeit langem drücken sprang er auf Long (irgendwas) und danach auf double(2) kann durchaus sein das ich die Klicks zu schnell hintereinander ausgelöst hatte, da er bei Doppelklick erst nicht reagierte.
Jetzt steht der DP auf Double(2) und geht auch nicht zurück.
Laut History des DP erfolgte:
30.01.2025 05:38 1 true
30.01.2025 05:38 254 true
30.01.2025 05:38 2 trueMüßte der DP nicht wieder auf 0 gehen damit ich eine Aktion ausführen kann. so kann ich ja nur Triggern wenn sich der DP aktualisiert und nicht wenn er sich verändert soll er die Aktion ausführen.
Beim aktualisieren lösst er ja auch unkontroliert die Aktion aus.Gruß
Mico -
@mico
Ich setze zwar nur den normalen Button von shelly ein, aber das der EventCount von selber hochzählt habe ich noch nicht gehabt.
Mein Vorgehen:- Triggern auf Änderung von EventCount
- Auswerten von Event wenn verschiedene Aktionen ausgeführt werden soll
Da meine Button immer erst aufwachen müssen, dauert es meist ein wenig bis reagiert wird. Wenn ich dann zu ungeduldig bin kann es sein, das ich mehrmals ein Event auslöse. Aber unkontrolliertes auslösen hatte ich in den Jahren noch nicht gehabt.
-
- Triggern auf Änderung von EventCount
- Auswerten von Event wenn verschiedene Aktionen ausgeführt werden soll
Event Count ist der DP Button1 ?
Wie würde ein auswerten aussehen ? Es soll wenn ich auf den Button drücke die Aussenleuchte angehen und nach fünf Minuten wieder aus.
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="`#Llam|M!FIAjyYWs+?3" x="113" y="113"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">any</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="y7oy]zQbfK?y-vBdJH*R"> <field name="oid">shelly.0.ble.7c:c6:b6:91:da:d5.button_1</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="control" id="A,,.BqO)INL{CQCLHwW9"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">alias.0.Lampe01.aussenlampe</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="UHrhG=={^V[DF`S$4ITX"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="5PxK5:^bx?0|,mgiz?i*"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation> <field name="OID">alias.0.Lampe01.aussenlampe</field> <field name="WITH_DELAY">TRUE</field> <field name="DELAY_MS">5</field> <field name="UNIT">min</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="]i_SXat.R[:Zb;_TtXb8"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> <next> <block type="pushover" id="59+c,Q9TV*vWv2AAF-L8"> <field name="INSTANCE"></field> <field name="SOUND"></field> <field name="PRIORITY">0</field> <field name="LOG"></field> <field name="FORMAT">none</field> <value name="MESSAGE"> <shadow type="text" id="?bd{ZGoWd|C+%b=aWE2P"> <field name="TEXT">text</field> </shadow> <block type="text_join" id="?usYxI*$o9B%!kM89cpZ"> <mutation items="2"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="9AXeN^oSVPX}J|?f.F[A"> <field name="TEXT">Auslösung des Button mit </field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="get_value" id="Dib*i)?KF!zX5$e+fz*9"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">shelly.0.ble.7c:c6:b6:91:da:d5.button_1</field> </block> </value> </block> </value> <value name="SOUND_CUSTOM"> <shadow type="text" id="%%d-)ys3/{9S5dqIF5!#"> <field name="TEXT"></field> </shadow> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </xml>
-
@mico
Wenn ich das bis hierhin richtig verstanden habe.
Isch 'abe gar keine ShellyBei Bedarf könnte man auch noch speziell auf "Long" oder "Double" reagieren. Ist aber hier wohl unerheblich.