NEWS
[GELÖST] Alexa findet alte Geräte, die es nicht mehr gibt
-
Hi
bin mir noch nicht sicher ob die Problemstellung gleich ist und beim Lösungsansatz stolper ich aktuell darüber, dass es keine Weboberfläche mehr von Alexa gibt, heißt alles in der App zu erledigen ist.Problemstellung: Ich habe weitere Geräte im Smart Home ergänzt, dabei auch einige wieder über die Tasmota-Emulation. Um das nun händeln zu könnten, habe ich alte emulierte Geräte umbenannt.
Leider hört Alexa immernoch auf diese Namen und schaltet die alten Zuordnungen. In der Geräteliste auf sämtlichen Smartphones ist aber kein Gerät mehr mit dem alten Namen zu finden.
Ich würde den alten Namen wie "Garten" eines Einzelgerätes nun für eine Routine verwenden um eine Gerätesammlung zu schalten, aber das erzeugt nur Chaos da Alexa teilweise das alte Geräte schaltet aber nie die Routine ausführt.
Mehr als das besagte Gerät löschen und unter neuem Namen hinzufügen sehe ich nicht aber beharrlich kommt irgendwo die Verknüpfung des alten Namen zu dem Gerät mit neuem Namen dann wieder her.
Wie löscht ihr nun Geräte vollständig ohne Weboberfläche nur in der App?
Danke!
-
@dieter_p die alten werden auch nicht "wiedergefunden" wenn du suchst?
Ich habe auch mal eine wenig gegoogelt, scheinbar kann selbst der Support nicht helfen.
Bzw. man muss sich bis zu einem Techniker durcharbeiten der das kann. -
@dieter_p wie viele Amazon Geräte hast du denn? Also Echos, FireTV und Co?
Ich meine das auch das zurücksetzen auf Werkseinstellung des Echos (und löschen aus dem Account?) geholfen hatte, danach kannte der keine Geräte mehr und musste erst neu suchen
-
Danke. Amazon Geräte wären es 5. 3 Dots, ein Fire TV und ein Show.
Bei einer Gerätesuche werden die alten Gerätenamen nicht mehr gefunden. Ich hatte gehofft in dem Webportal da eine Art "Serversicht" zu haben und dort Reste löschen zu können, aber dort gibt es ja nur noch die App. Für diesen Standort/Account auf 2 Smartphones und die habe ich beide durchsucht.
-
Hi,
gibt es mittlerweile eine Lösung, ohne alle Geräte zurückzusetzen? Total nervig, ständig tauchen die alten Geräte wieder auf, die teilweise noch den gleichen Namen, aber eine andere Geräte-ID haben. -
@schubi82 mehrmaliges Löschen bis die nicht wieder auftauchen? Bei 4 Alexas kann es sein das du 4x löschen musst
-
@bananajoe Du meinst, für jede Alexa über das Handy das Gerät immer wieder löschen? Und nach 4x sollte es durch sein? Und bei einer Änderung in NodeRed wieder von vorne?
-
@schubi82 Also eigentlich sollte das nur Geräte betreffen die lokal und direkt über die Alexas/Echos eingebunden sind.
Zum Beispiel Tasmota mit Belkin WeMo (Steckdosen) oder Hue Bridge (für Lampen).
Bei denen musste ich das machen.Alles was über den IoT Adapter + Skill kommt ist nach einmal löschen weg (sofern es auch im IoT Adapter entfernt wird)
Weswegen ich inzwischen alles über IoT mache -
@bananajoe Ja, betrifft nur Geräte, die über NodeRed und den zugehörigen Alexa-Node eingebunden sind. Ich konnte auch noch nicht so recht ausfindig machen, wann es auftritt. Manchmal lösche ich ein Gerät, welches nicht funktioniert, und es ist sofort wieder da und funktioniert wieder. Schade, dass es die Webmaske von Alexa nicht mehr gibt, über die Handy-App scheint es sich offensichtlich nicht mehr so einfach löschen zu lassen.
-
@schubi82 Ich vermisse das schnelle löschen über die Weboberfläche doch auch ....
Ich habe 14 Echos, da war das vollständige zurücksetzen kein Spaß, selbst mit der Weboberfläche nicht. Aber trotzdem nach 1 bis 2h fertig.