NEWS
Update BackItUp Adapter von alter Version
-
@finke3 sagte in Update BackItUp Adapter von alter Version:
Meistens treten ja doch die ein oder anderen challenges dabei auf.
Ja, wenn man es versumpfen lässt erst recht...
Never tatsch a running süstäm ist Schwachsinn. -
@thomas-braun i know. Aber so outdated ist er glaube ich noch nicht
Interessanter wäre, wenn du mir hinsichtlich des BackItUp Adapters unter die Arme greifen könntest? -
-
Dein Container ist vermutlich mehr als "outdatet".
Wahrscheinlich bist Du noch auf dem 8er Image von buanet.
Egal was du vorhast, Du wirst nicht mehr weit kommen bzw. das Ende der Fahnenstange ist erreicht.
Hast Du den iobroker Ordner gemounted?
Dann würde ein Image Update 2min dauern. -
@haselchen ja korrekt.
Bin auf dem 8er image. Hier der damalige Thread wo wir in der gleichen Situation waren.
https://forum.iobroker.net/topic/64498/js-controller-update/3
Ja, der iobroker Ordner ist gemounted.
Bin mir aktuell aber (wie bereits vor 2 Jahren) unsicher, wie ich hier vorzugehen habe.
Ich würde die aktuelle Installation gerne unangetastet lassen. Also ein neues Verzeichnis anlegen und dort dann ein aktuelles Backup rein schmeißen zum wiederherstellen. Ich glaube so hatte ich es zumindest vor 2 Jahren gemacht. Die genauen Schritte sind mir aber nicht mehr geläufig.Aktuell bin ich aber gerade wieder damit beschäftig rauszufinden, wie ich z.B. den von @Thomas-Braun Befehl ausführe....
-
Das kannst Du alles knicken.
Wie gesagt, egal was Du vorhast....Und die Schritte sind hier im Forum 1000000x Mal erklärt.
Davon unzählige Male von mir.Mit einem gemounteten Ordner ist das in 2 min erledigt.
Und ja, ich erwarte tatsächlich von Dir ein wenig Eigeninitiative. -
@finke3 sagte in Update BackItUp Adapter von alter Version:
Aktuell bin ich aber gerade wieder damit beschäftig rauszufinden, wie ich z.B. den von @Thomas-Braun Befehl ausführe....
In deinem primären Zugang zum Container? Deinem Terminal...
-
@haselchen schade
Früher gab es mal eine konkrete Anleitung im Buanet Blog, wo die einzelnen Schritte beschrieben waren. Es gab auch ein Startup Script welches dann die Backup Datei unter der neuen Installation wiederhergestellt hat. Das hat sich nun aber alles etwas geändert. Ein kleiner Step by Step Guide wäre daher echt super um nicht alle zwei Jahre das gleiche Dilemma zu haben...vielleicht hast du ja nen link zu einem Thread!? Wenn das aber zu viel ist, werde ich mich natürlich in Eigeninitiative selbst durchwühlen.Grundsätzlich ging es mir aber eigentlich um den BackItUp Adapter um erstmal die Adapter auf Stand zu bringen.
@Thomas-Braun : Jup danke, habs nun wieder. Bei der Synology muss ich aber erst in root wechseln....
-
Ich kenne Deine Installation nicht und Du vermutlich auch nicht, wenn Du nach Bridge oder Host fragst.
Jedenfalls hat sich bei der Vorgehensweise nichts geändert.
Ich hab bin auch von V8 auf V10 ohne Probleme gewechselt.
Ohne irgendwelche Befehle einzugeben.
Das klingt jetzt alles so, als wenn ich Dir nicht helfen will.
Wenn Du aber alle 2 Jahre danach fragst, wie man ein Container Update macht....ja, dann ist meine Bereitschaft Richtung 0. -
@haselchen ok die Eigeninitiative hat mich nun dahin gebracht, dass ich eine frische (aktuelle) Instanz am laufen habe und dort versuche mittels BackItUp den ioBroker wiederherzustellen.
Als Fehlermeldung kommt allerding seitens BackItUP:
No host object found, your backup seems to be corrupted!Laut Google scheint es so zu sein, dass ich erst den JS Controller im Alt-System aktualisieren muss. Kann man das über die UI im Alt-System machen?
-
Du musst nix wiederherstellen.
Einfach das neue Image auf Deinen Iobroker Ordner mounten.Wie ist denn die Langfassung von
iob diag
?
-
@haselchen uff, so habe das neue image auf meinen ioBroker Ordner gemounted und gestartet. Sehe nun aber keinen Unterschied in der Version (v6.13.16)!? Verrückt....
-
-
@haselchen das ist ziemlich lang und ich würde es ungern alles hier rein hauen.
Was genau brauchst du denn? -
In Code Tags hier reinkopieren.
Das sind nur System Infos.
Die benötigen wir aber zum Helfen. -
Sorry - ich kriegs nicht aus diesem Docker Terminal kopiert.
Hier ein Screenshot. Denke der sollte helfen und die Versionen aufzeigen. -
OS Updates einspielen (2)
Iobroker Updates genauso (20)
Vorher den JSController updaten!!!
Den Container stoppst Du mit
pkill -u iobroker
-
@haselchen Lieben Dank. Genau so durchgeführt und nun alles auf aktuellen Stand inkl. der Adapter.
Die Lösung ist also einfach den bestehenden Ordner mit dem neuen Image zu mounten (ohne Restore über BackItUp).
Da dann noch die alte Admin Version angezeigt wurde habe ich erstmal über das Terminal folgenden Befehl ausgeführt:- pkill -u iobroker
- iobroker update
- iobroker upgrade self
Danach konnten dann alle Adapter inkl. der Admin Adapter über die UI aktualisiert werden.
Ich versuche es mir zu für das nächste Update zu merken.
Lieben Dank für die Geduld. -
-
@finke3 sagte in Update BackItUp Adapter von alter Version:
Ich versuche es mir zu für das nächste Update zu merken.
Ja, und genau jetzt ist die Zeit, eine eigene Doku anzulegen, sonst landest du in ??? Monaten wieder hier.