NEWS
Aqara T1 Relays / Shelly 1L
-
Hallo zusammen,
ich habe mir spontan einen Aqara T1 Relays (Modell DLKZM K12LM) gekauft, um meinen Shelly 1L zu ersetzen – Gründe möchte ich an dieser Stelle nicht weiter ausführen. Das Gerät habe ich über Aliexpress bezogen, hätte es theoretisch auch bei Amazon bestellen können – letztlich stammt es ja sowieso aus China.
Nun habe ich zwei Fragen:
-
Ist der Aqara T1 Relays (DLKZM K12LM) überhaupt CE-zertifiziert? Leider konnte ich dazu bislang keine Informationen finden.
-
Welchem Temperaturbereich ist das Gerät hinter dem Lichtschalter ausgelegt? Auf einem Zettel fand ich die Angabe von 0 bis 40 °C, was mir nicht plausibel erscheint, da im Gegenzug mein Shelly im Sommer gelegentlich Temperaturen von bis zu 70 °C erreicht.
Ich würde mich sehr über Antworten und Hinweise freuen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
-
-
Ein fachgerechter Einbau ohne erkennbare Fähigkeit ein Handbuch zu lesen, lässt Zweifel aufkommen:
fündig wird man übrigens im ersten Google Ergebnis
-
@ltsalvatore sagte in Aqara T1 Relays / Shelly 1L:
- Welchem Temperaturbereich ist das Gerät hinter dem Lichtschalter ausgelegt? Auf einem Zettel fand ich die Angabe von 0 bis 40 °C, was mir nicht plausibel erscheint, da im Gegenzug mein Shelly im Sommer gelegentlich Temperaturen von bis zu 70 °C erreicht.
Betriebs Temperatur und im Gerät gemessene Temperatur sind nicht unbedingt gleich.
A.