Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Intervalle gegeneinander sperren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Intervalle gegeneinander sperren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gonzokalle @Homoran last edited by

      @homoran
      Es darf wahrscheinlich nur immer ein Intervall aktiv sein, sonst steuern die gegeneinander.
      Einer sagt hoch, der andere runter.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Gonzokalle last edited by

        @gonzokalle dann musst du entscheiden was Vorrang haben soll und tatsächlich mit einer gewissen Hysterese, die gegenläufige Aktion unterbinden.

        Nichtsdestoweniger sollte immer verhindert werden dass ein Intervall mehrfach gestartet wird

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          Gonzokalle @Homoran last edited by

          @homoran
          @Codierknecht

          Habe jetzt mal das Runterdimmen gesperrt.
          Bin mir aber nicht sicher, dass die Anordnung so richtig ist.

          5ffebc42-5563-4a3c-b75f-333da695377e-image.png

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Gonzokalle last edited by

            @gonzokalle
            Sollte klappen. Versuch macht klug 😉

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              Gonzokalle @Codierknecht last edited by Gonzokalle

              @codierknecht
              Dann werde ich mal testen.
              Danke euch beiden

              Läuft noch nicht ganz rund.
              Wenn er gerade am Runterdimmen ist und eine neue Bewegung erkannt wird, lauft es langsam auf 100% hoch, weil der Hochlauf schneller ist als der Runterlauf.
              Bei 100% wird entsperrt, dann läuft es wieder runter.😂

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Gonzokalle last edited by paul53

                @gonzokalle sagte: Läuft noch nicht ganz rund.

                Ich würde nur ein Intervall verwenden und mit verschiedenen "Delta" hoch- und runterdimmen. Etwa so:

                Blockly_temp.JPG

                G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • G
                  Gonzokalle @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Das muss ich mir heute Abend mal anschauen.
                  Dankeschön

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gonzokalle @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Habe es nachgebaut und hat auch funktioniert.
                    Wollte dann noch einbauen, dass es wieder in die Schalterstellung geht wie vor den Bewegung.
                    Das geht noch nicht.
                    Bis 23 Uhr läuft das Licht mit 5%. Soll nach der Bewegung wieder auf 5%.
                    Ab 23 Uhr Licht aus. Soll nach der Bewegung wieder aus.

                    36088c8e-60bc-4131-867c-f3ca0bc85d09-image.png

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Gonzokalle last edited by

                      @gonzokalle der einfachste Weg dazu ist beim abschalten des Intervalls auf die Uhrzeit zu schauen - vor 23:00 : auf 5% setzen, nach 23:00 auf 0 setzen.

                      Die andere Option ist es, da wo du aktuell den Wert des Schalters holst auch noch den Wert von "brightness" in eine variable zu speichern und dann im sonst-zwei erst die brightness und dann den Schalter Zustand wieder herzustellen.

                      A.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gonzokalle @Asgothian last edited by

                        @asgothian
                        Ich habe mal die zweite Option von dir probiert.
                        Da ist er irgendwann bei 25% hängen geblieben.
                        Wahrscheinlich waren es gerade mal 25% als die Brightness gesetzt wurde.

                        Welchen Baustein meinst du bei der ersten Variante?
                        aktuelle Zeit ist kleiner als?
                        oder
                        aktuelle Zeit ist zwischen?

                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @Gonzokalle last edited by Codierknecht

                          @gonzokalle sagte in Intervalle gegeneinander sperren:

                          Welchen Baustein meinst du bei der ersten Variante?
                          aktuelle Zeit ist kleiner als?
                          oder
                          aktuelle Zeit ist zwischen?

                          a74354d2-ca65-4652-a6c4-9c373e3e7a87-grafik.png

                          G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gonzokalle @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht
                            Danke
                            Meinst du das so?
                            Muss ich da noch den Schalter setzen?

                            277cf0c0-60f0-4fd5-a8b0-734d4813cab6-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gonzokalle @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht
                              Das geht so nicht.
                              Nach "stop zyklische Ausführung Intervall" geht es gleich auf 5 %.
                              Soll ja erst von 100%(95%) erst auf 5% dimmen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 last edited by paul53

                                @gonzokalle sagte: Muss ich da noch den Schalter setzen?

                                Setze besser einen Startwert für das Hochdimmen:

                                Blockly_temp.JPG

                                Den Startwert werte dann in der Funktion aus:

                                Blockly_temp.JPG

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Gonzokalle @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  Start bei 5%, bei Bewegung dimmt hoch, eingestellte Zeit an, dimmt runter. Alles gut.
                                  Start bei Licht aus (nach 23 Uhr), bei Bewegung dimmt hoch, dann gleich Licht aus. Nicht so gut.

                                  bfd34058-5df0-4186-ab4a-eb67357f361e-image.png

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Gonzokalle last edited by paul53

                                    @gonzokalle sagte: Start bei Licht aus (nach 23 Uhr), bei Bewegung dimmt hoch, dann gleich Licht aus.

                                    Ich kann nicht erkennen, woraus dieses Verhalten resultiert. Es müsste von 100 auf 0 runter gedimmt werden, denn startwert - delta = 0 + 5 = 5.
                                    Logge mal die Variable level vor der Prüfung (falls) in der Funktion.

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gonzokalle @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      Mache ich morgen.
                                      Startwert = 0 ist doch wahr im letzen falls Baustein. Dann Schalter aus/falsch

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Gonzokalle last edited by paul53

                                        @gonzokalle sagte: Startwert = 0 ist doch wahr im letzen falls Baustein. Dann Schalter aus/falsch

                                        Stimmt, startwert ist innerhalb der Funktion eine Konstante und somit ist die Ausschaltbedingung auch am Ende des Hochdimmens erfüllt. Deshalb prüfe level:

                                        Blockly_temp.JPG

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • G
                                          Gonzokalle @paul53 last edited by

                                          @paul53
                                          Danke Paul, jetzt scheint es zu funktionieren.
                                          An den markierten Stellen geht das Licht aus, wenn es vorher auch aus war.
                                          5bea6d3a-07ae-4d31-8ca9-f5b66cdfd778-image.png

                                          So sieht es jetzt aus.
                                          ecee4c20-6452-490e-87a4-53cbe4380038-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          718
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          5
                                          25
                                          921
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo