NEWS
NodeRed sendet/empfängt nicht (mehr) via MQTT Adapter
-
Hallo und guten Tag,
ich verzweifle gerade bei dem Versuch, einen MQTT-Befehl - aus NodeRed heraus - an einen ESP8266 zu schicken.
Per Java-Script klappt das einwandfrei:
Der ESP anwortet mit seinem Status.
Wenn ich per NodeRed nun:
injiziere, passiert nichts. In der MQTT-Instanz sehe ich zwar den "GetStatus"-Befehl, aber er scheint nicht verschickt zu werden.
Die Krönung ist, dass das alles vor zwei Tagen noch funktionierte ich aber keine Ahnung hab', was ich wo verstellt haben könnte.
Der komplette NodeRed-Flow scheint auch nicht mehr auf den MQTT-Adapter zu reagieren, denn auch die Daten der abonnierten Kanäle werden im Dashboard nicht mehr angezeigt.Eine Idee?
-
@noderunner Na ich weiß nicht, ob Du den mqtt Adapter als Broker laufen lässt. Wenn Du den Befehl in der mqtt Instanz siehst, dann zeig Deine Einstellungen - manchmal verschickt der Adapter die Nachrichten auch nicht - nach 11 Retries - und deshalb verwende ich den mqtt Adapter auch nicht mehr als Broker, sondern nur noch als Client und nehme mosquitto als Broker.
Schau mal in dein Log.Siehe mal hier diesen alten Thread: https://forum.iobroker.net/topic/33772/mqtt-message-xxx-deleted-after-11-retries?_=1738839682656
Das war der Grund, warum ich dann endgültig den Adapter als Broker zum Teufel geschickt habe, nachdem ich Monate nach dem Fehler gesucht habe und bei mosquitto alles sofort funktionierte.
In der MQTT-Instanz sehe ich zwar den "GetStatus"-Befehl, aber er scheint nicht verschickt zu werden.
Dann liegt es in meinen Augen eben am mqtt-Adapter und nicht an NodeRed.
-
@mickym danke für die Antwort.
Ja, ich nutze den MQTT-Adapter als Broker. Im LOG finde ich gar keine Hinweise auf den Versuch, etwas von NodeRed zu senden:
Den Befehl sehe ich aber in den Objekten ankommen:
MQTT scheint auch mit meinem ESP (2440d800) und NodeRed verbunden zu sein:
Seltsam das alles....
Wie binde ich denn Mosquitto ein? Habe keinen entsprechenden Adapter gefunden.Noch eine Frage:
Ich habe es jetzt mal mit tinymqttbroker versucht .... und es klappt wieder!
Weshalb muss man bei diesem keine IP für den Broker angeben, nur den Port? -
@noderunner Den tinymqtt Broker kenne ich nicht. Mosquitto ist ein externer Broker - also nicht im iobroker - aber den kannst Du leicht auf der gleichen Maschine erstellen.
Den mqtt-Broker Adapter im iobroker nehme ich dann als Client zu mosquitto. Diese Konfig würde ich Dir halt empfehlen -
@mickym vielen Dank!
Offenbar hattest du recht, dass es irgendwie am MQTT-Adapter liegen muss, sonst hätte der Umstieg auf "tinymqtt" nichts geändert.
Ich probiere das mal mit dem externen Mosquitto-Broker.Danke und schönen Tag noch!