NEWS
[gelöst] Probleme mit AppleTV steuern über "hass" Adapter
-
@ticaki
Ja gern, bin für alle hinweise dankbar.Im Grunde reicht mir die ein-/ und Ausschaltmöglichkeit, das ist alles.
-
Ja geht.
Ich hab Homebridge in einem eigenen Container laufen, dort das Plugin für ATV installiert und die Homebridge mit dem Homekit Adapter verbunden.
Mit dem State
homekit-controller.0.IP-68:80:C5:D1:2D:02.1.television-8.active
kann ich das wie mit der Fernbedienung an- und ausschalten. Installation war im LXC einfach. Keine Ahnung wie das auf anderen System aussieht. -
@ticaki
super danke, werde ich mir mal näher ansehen. Homebridge ist so wahninnig kompliziert wenn ich es recht im sinn hab, aber wenn es dann einmal geht ist es ja gut. Wenn es dann besser geht als die notlösung über HA ... -
Kompliziert???
Ich hatte es in 15 Minuten am laufen - Proxmox script - plugin installiert - fertig.
-
Werde sehen ... bin dran ... portainer rennt
Da fängt es schon an ...
Was davon sollte ich denn nehmen ? kenne mich hier gar nicht aus:vermutlich das erste, das verfizierte teil ?
-
ich glaube ich habe es soweit alles miteinander gekoppelt, aber wie steuere ich jetzt ?
Finde die richtigen datenpunkte nicht, remote oder sowas .. ?EDIT: ach ich trottel, du hast doch oben schon den state genannt... danke, das werde ich erstmal testen, und schauen ob das besser läuft bei mir
-
Ja das erste bin gerade am Tel in 30 Min gehts wieder
-
Da gibts ja auch die Möglichkeit die Fernbedienung in den iobroker zu bekommen, damit hab ich noch nicht rumgespielt.
-
Ja habe ich gefunden, etwas unter dem von dir angegebenen Datenpunkt ... "remote-key"
-
Funktioniert soweit einwandfrei, dank nochmal