NEWS
Verbindung mit Ikea Inspelning Steckdose
-
Hallo,
ich wollte eine zweite Inspelning Steckdose mit Strommessung in Betrieb nehmen, nachdem die erste "vermeintlich" läuft.
Eingesteckt und eingeschaltet. Dabei hat sich bei der Strommessung überhaupt nichts getan, obwohl die Waschmaschine läuft (immer 0.8W). Folgendes hab ich untersucht:- log: nur der eine Eintrag seit 1.5h (direkt nach dem Einstecken und Einschalten (hand) ) :
zigbee.0 2025-02-08 09:59:32.429 info Device '0xd44867fffe14735a' announced itself
- Zigbee-Kachel:
komische Anzeige des Linkstatus, einmal Gelb (40) und einmal Rot (3) beim drehen der Kachel?:
- Geräteinformation:
- Netzwerkkarte: Die Steckdose ist direkt mit dem Coordinator sowie vier anderen, an 230V angeschlossene Zigbee-Geräten verbunden
Was mich stutzig macht:
Die Strommessung sowie fast alle anderen Daten bleiben auf dem Stand vor 1.5h, während link_quality und msg_from_zigbee sich sporadisch melden (so ca. alle 20min.)
Wieso sendet das Ding Link-Qualitätsdaten, aber keine Messungen? -
@iob69 sagte in Verbindung mit Ikea Inspelning Steckdose:
Hallo,
ich wollte eine zweite Inspelning Steckdose mit Strommessung in Betrieb nehmen, nachdem die erste "vermeintlich" läuft.vermeintlich ? Läuft die erste oder läuft die erste nicht ?
Eingesteckt und eingeschaltet. Dabei hat sich bei der Strommessung überhaupt nichts getan, obwohl die Waschmaschine läuft (immer 0.8W). Folgendes hab ich untersucht:
- log: nur der eine Eintrag seit 1.5h (direkt nach dem Einstecken und Einschalten (hand) ) :
zigbee.0 2025-02-08 09:59:32.429 info Device '0xd44867fffe14735a' announced itself
ist das die erste oder zweite ?
- Zigbee-Kachel:
komische Anzeige des Linkstatus, einmal Gelb (40) und einmal Rot (3) beim drehen der Kachel?:
- Geräteinformation:
- Netzwerkkarte: Die Steckdose ist direkt mit dem Coordinator sowie vier anderen, an 230V angeschlossene Zigbee-Geräten verbunden
glaub ich nicht. Bitte mal die Karte öffnen und den Haken bei 'siblings' raus nehmen. Dann nochmal schauen ob/wie sie verbunden ist.
Was mich stutzig macht:
Die Strommessung sowie fast alle anderen Daten bleiben auf dem Stand vor 1.5h, während link_quality und msg_from_zigbee sich sporadisch melden (so ca. alle 20min.)
Wieso sendet das Ding Link-Qualitätsdaten, aber keine Messungen?Wahrscheinlich weil es nicht 'konfiguriert' ist. Bitte das Gerät mal per 'reconfigure' auf der Kachel neu konfigurieren.
Auch bitte prüfen ob die Werte aktualisiert werden wenn du den 'device_query' Datenpunkt triggerst.
A.
-
@asgothian sagte in Verbindung mit Ikea Inspelning Steckdose:
vermeintlich ? Läuft die erste oder läuft die erste nicht ?
Vermeintlich heisst, dass sie soweit ich weiss, den Strom misst, aber ich weiss nicht, ob dies immer Stimmt. Es sieht zwar so aus, aber es könnte ja sein, dass die auch nicht immer korrekt ist. Jedenfalls hatte sie gerade einen Aussetzer, während ich an der anderen rumgespielt habe. Ev. beinflussen die einander?
@asgothian sagte in Verbindung mit Ikea Inspelning Steckdose:
ist das die erste oder zweite ?Ich spreche sonst nur von derjenigen, welche ich in neu betrieb nehmen will.
@asgothian sagte in Verbindung mit Ikea Inspelning Steckdose:
glaub ich nicht. Bitte mal die Karte öffnen und den Haken bei 'siblings' raus nehmen. Dann nochmal schauen ob/wie sie verbunden ist.- Sorry, da kann ich nicht ganz folgen, was du nicht glaubst. Dass der Link wert anders ist? Aber das sieht man doch in den fotos
- Wo finde ich diese Kartenansicht? Wo muss ich genau klicken? Weiss nur dass ich die Kachel drehen kann wenn ich oben klicke. Sorry, bin noch etwas neu...
@asgothian sagte in Verbindung mit Ikea Inspelning Steckdose:
Bitte das Gerät mal per 'reconfigure' auf der Kachel neu konfigurieren.Das versuche ich dann nachher.
Danke jedenfalls schon mal für die Antworten/Nachfragen. - Sorry, da kann ich nicht ganz folgen, was du nicht glaubst. Dass der Link wert anders ist? Aber das sieht man doch in den fotos
-
@iob69 Die Kartenansicht kannst du auf der Karte konfigurieren, über diesen Button:
-
@asgothian
Ok, hab die Karte gefunden ;-). Sieht so besser aus, ohne Siblings.
Auch scheint das Gerät jetzt mit reconfigure besser zu funktionieren. Bisher misst er korrekt.
Wusste nicht, dass man das machen muss.- Wird das nicht beim Installieren gleich gemacht?
- Muss man das auch, wenn man die Steckdose auszieht, sie also die Verbindung verliert? (Diese soll als Vagabund herhalten (messen von verschiedenen Verbrauchern im Haus während jeweils anderen Zeiten)
oder reicht es, das Gerät nur bei der Inbetriebnahme einmal zu konfigurieren?
-
@iob69 sagte in Verbindung mit Ikea Inspelning Steckdose:
Diese soll als Vagabund herhalten (messen von verschiedenen Verbrauchern im Haus während jeweils anderen Zeiten)
hältst du das für eine gute Idee?
Die Steckdose gliedert sich im Zigbee-Netz als Router ein.Ein plötzlicher Standortwechsel ist sicherlich für die Stabilität des Netzes kontraproduktiv
-
@homoran
Ja, daran hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Aber sollte so ein Netzwerk nicht trotzdem stabil funktionieren? Wie soll ich denn dem Netzwerk rsp. den Sensoren trauen, wenn man angst haben muss, dass, wenn man ein neues Gerät einbindet, die anderen Sensoren instabil werden?
Ich hab da schon funktionen eingebaut wo eigentlich kein Signal verloren gehen darf, damit die Funktion auch sinn macht, z.B. Detektion von Ein- und Ausschalten des Heizungsbrenners über den Stromverbrauch, um den Ölverbrauch zu errechnen.
Verlange ich zuviel -
@iob69 ich glaube du hast das Prinzip eines Meshs nicht verinnerlicht.
Natürlich gibt es kein Problem ein weiteres Gerät einzubinden.
Aber wenn du einen Router, über den bisher einige Geräte die Verbindung zum Koordinator aufgebaut hatten entfernst und außerhalb der Reichweite dieser Geräte wieder ins Netz bringst, bevor das Netz sich neu strukturieren konnte, provozierst du aktiv Probleme -
@homoran
Ok, dann werde ich darauf achten, dass ich den Stecker/Router nicht gleich wieder anderswo einstecke, sondern mal eine Stunde oder zwei warte.
Weisst du, ob die Geräte dann einen neuen Weg finden, wenn sie einen neuen Wert senden müssen? Die Batterie-betriebenen Geräte senden ja nur sporadisch. Jetzt ist die Frage, ob ein neu gemessener Wert auch immer gesendet wird (der Sensor sucht sich dann halt gleich einen neuen Weg und sendet dann den neuen Wert) oder kann der neue Wert verloren gehen, weil gerade keine Verbindung besteht und diese erst aufgebaut/gesucht werden muss?
Aber dann hätte man ja generell ein Problem, weil sich das Netz ja permanent, auch ohne Veränderung der angeschlossenen Geräte, umstrukturiert... -
@iob69 sagte in Verbindung mit Ikea Inspelning Steckdose:
@homoran
Ja, daran hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Aber sollte so ein Netzwerk nicht trotzdem stabil funktionieren? Wie soll ich denn dem Netzwerk rsp. den Sensoren trauen, wenn man angst haben muss, dass, wenn man ein neues Gerät einbindet, die anderen Sensoren instabil werden?
Ich hab da schon funktionen eingebaut wo eigentlich kein Signal verloren gehen darf, damit die Funktion auch sinn macht, z.B. Detektion von Ein- und Ausschalten des Heizungsbrenners über den Stromverbrauch, um den Ölverbrauch zu errechnen.
Verlange ich zuvielDas einstecken ist nicht das Problem. Das ausstecken ist. Wenn Sensoren diese Steckdose als Router nutzen dauert es bis sie bei Wegfall einen anderen Weg gefunden haben.
Hinzufügen ist zumeist problemlos. Wegnehmen nicht,
Zum thema konfigurieren: das wird beim anlernen gemacht, aber die Ikea Geräte sind bekannt dafür damit unsauber um zu gehen, es ist denkbar das das nur im aktiven Speicher gehalten wird, sprich bei Strom Verlust verloren geht.
A.