NEWS
Admin-UI nicht erreichbar
-
Hallo,
Ich hatte heute einen Stromausfall und dann noch ein Problem mit dem Netzteil des USG (Unifi Security Gateway). inzwischen läuft wieder alles, bis auf die ioBroker Oberfläche.
ioBroker läuft auf einem Proxmox-VM. IP passt wieder und iobroker läuft auch (erhalte Feedback von Skripten), aber die Oberfläche ist nicht erreichbar. In Proxmox komme ich auch auf die Kommandozeile. Habe schon mehrfach neu gestartet.
Hier die Summary von iob diag:
Copy text starting here: ```bash ======================= SUMMARY ======================= v.2025-02-02 Static hostname: ioBroker Icon name: computer-container Chassis: container Virtualization: lxc Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Kernel: Linux 6.8.12-5-pve Architecture: x86-64 Installation: lxc Kernel: x86_64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Vienna (CET, +0100) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v20.18.2 /usr/bin/node v20.18.2 /usr/bin/npm 10.8.2 /usr/bin/npx 10.8.2 /usr/bin/corepack 0.29.4 Recommended versions are nodejs 20.18.2 and npm 10.8.2 nodeJS installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 2.0G 1.3G 258M 0.0K 439M 698M Swap: 1.0G 0B 1.0G Total: 3.1G 1.3G 1.3G Active iob-Instances: 12 Upgrade policy: none ioBroker Core: js-controller 7.0.6 admin 7.4.10 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : ioBroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 83617 States: 60873 Size of iob-Database: 45M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 15M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl Debian 'bullseye' is the current oldstable version. Please upgrade to the latest stable release 'bookworm' in due time! =================== END OF SUMMARY ====================
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Danke. -
@josbg sagte in Admin-UI nicht erreichbar:
Proxmox-VM
Wäre nicht
@josbg sagte in Admin-UI nicht erreichbar:
container
bitte Langfassung zeigen
-
Gib der vm Mal mehr RAM, und Bullseye ist n Zombie..
Dann die langfassung von iob diag, bitte
-
Habe eben zufällig am iPad versucht ioBroker aufzurufen und da ging es.
Jetzt am Laptop erstmal den DNS geleert und jetzt klappt es auch hier wieder.Sorry, für den falschen Alarm.
Gibt es irgendwo zufällig ein How-To für das Upgrade von Bullseye auf Bookwoorm.
Am einfachsten wahrscheinlich eine neue VM und ioBroker neu mit Bookworm installieren und dann ein das Backup einspielen?Danke.
-
Genau so.
-
https://forum.iobroker.net/topic/65655/upgrade-von-debian-11-bullseye-auf-12-bookworm
Sauberer ist natürlich der Weg einer Neuinstallation und Backitup einspielen.