NEWS
Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen
-
@juggi1962 sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
Ist das normal dass RSSI nur -81 anzeigt obwohl das Schloss direkt neben dem TBR ist.
Hier im Kommentar https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/issues/312#issuecomment-2595129454 hatte @apollon77 mal folgendes gepostet
BTW: I also still have the idea to get the RSSI also for thread ... problem is that i do not have "a single" value but just the neighbor table where you see connections per neighbor of the node and with this it would be needed to find out which is relevant
Thread RSSI is included since 0.4.0Das klingt danach, dass der Wert bei Thread kein eindeutiger Wert ist, sondern dieser aus weiteren Umgebungsverbindungsdaten ermittelt wird.
-
@feuersturm sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
BTW: I also still have the idea to get the RSSI also for thread ... problem is that i do not have "a single" value but just the neighbor table where you see connections per neighbor of the node and with this it would be needed to find out which is relevant
Thread RSSI is included since 0.4.0Okay Danke
-
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich diese Einstellungen IPv6
im ioBroker so fixieren kann, damit sie nach einem Stromausfall osdr neu Start
nicht immer wieder verloren gehen.
Wie kann ich das mit einem Befehl in der Konsole machen.sudo sysctl -w net.ipv6.conf.eth0.accept_ra=2 sudo sysctl -w net.ipv6.conf.eth0.accept_ra_rt_info_max_plen=64 Um diese Änderungen dauerhaft zu machen, fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu: /etc/sysctl.conf net.ipv6.conf.eth0.accept_ra=2 net.ipv6.conf.eth0.accept_ra_rt_info_max_plen=64
Das was hier steht um es dauerhaft zu machen funktioniert nicht,
da kommt immer command not found
Danke im Voraus Gruß Jürgen -
@juggi1962 said in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
/etc/sysctl.conf
vi /etc/sysctl.conf
Und dort die beiden Zeilen eintragen -
@galen sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 said in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
/etc/sysctl.conf
vi /etc/sysctl.conf
Und dort die beiden Zeilen eintragenSuper
, danke.
Werde ich dann gleich mal testen. -
@galen Kannst du mir bitte da weiter helfen.
kenne mich mit den Eingaben in der Konsole nicht gerade gut aus.
Konsole ist geöffnet.vi /etc/sysctl.conf Habe ich eingegeben und mit Enter bestätigt Dann net.ipv6.conf.eth0.accept_ra=2 net.ipv6.conf.eth0.accept_ra_rt_info_max_plen=64 dann kommen lauter ~
Und nun???
-
Hi, ich hab das mit Nano gemacht …
Also in Verzeichnis etc. Wechseln dann „Nano sysctl.conf“
Die beiden Zeilen einfügen ohne Kommentarzeichen „#“
Und dann STRG-S und dann STRG-X - FERTIG
-
@theneon sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
Nano sysctl.conf
Zuerst mal Danke.
ich hab das jetzt so gemacht und dann sind aber die zwei Zeilennet.ipv6.conf.eth0.accept_ra=2
net.ipv6.conf.eth0.accept_ra_rt_info_max_plen=64**schon da gestanden.
bin dann ganz runter und STRG-S gedrückt dann kam das[ Error writing sysctl.conf: Permission denied ]
Was mache ich falsch?
-
@juggi1962 permission denied - sudo davor? welcher benutzer? dem fehlen die Rechte, darf er so nicht.
-
@ilovegym sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962 permission denied - sudo davor? welcher benutzer? dem fehlen die Rechte, darf er so nicht.
sudo sysctl -w net.ipv6.conf.eth0.accept_ra_rt_info_max_plen=64 Bleibt auf 64 sudo sysctl -w net.ipv6.conf.eth0.accept_ra=2 bleibt auf 0
ich weiß nicht was ich noch probieren soll, kenn mich da leider überhaupt nicht aus.
Hat jemand Zeit um mir eine genau Anleitung zu schreiben.
Ansonsten muss ich es lassen wie es ist.
momentan stimmen die Einträgesudo sysctl -n net.ipv6.conf.eth0.accept_ra 2 sudo sysctl -n net.ipv6.conf.eth0.accept_ra_rt_info_max_plen 64
-
… wenn die Einträge in der Datei stehen, dann ist doch alles gut.
Alternativ:
Einloggen auf dem Raspi, dann „sudo -s“ eingeben … dann in das etc. Verzeichnis wechseln und die Datei editieren, dann sollten die Rechte für das Speichern ausreichen!
-
@theneon sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
… wenn die Einträge in der Datei stehen, dann ist doch alles gut.
Alternativ:
Einloggen auf dem Raspi, dann „sudo -s“ eingeben … dann in das etc. Verzeichnis wechseln und die Datei editieren, dann sollten die Rechte für das Speichern ausreichen!
ja sie stehen drinn, aber wenn ich den Raspi runter fahre oder Stromausfall ist steht wieder die 0 drinn bei
sudo sysctl -n net.ipv6.conf.eth0.accept_ra
statt der 2 -
@juggi1962
Anleitung für IPV6 wurde ergänzt.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/Troubleshooting -
@peter-v sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962
Anleitung für IPV6 wurde ergänzt.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/TroubleshootingDanke, aber wenn ich ehrlich bin ist mir das leider zu hoch
Ist Ihr System mit wpa_supplicant ?
Ist Ihr System mit IWCtl konfiguriert ?
Keine Ahnung -
@juggi1962
wenn du in der /etc/network/interfaces Daten zu stehen hast, setzt kannst du unter dem entsprechenden aktiven Netzwerk Eintrag diesen Wert setzen.
Bei mir sieht das so aus:
Bitte beachten, das der Eintrag bei dir dann bei eth01 (oder so) steht.
Unter Debian 12 haben sich die Bezeichnungen alledings geändert.
"eth01" ist dort "eno1"
Sieht man bei Eingabe von "ip a" in der Konsole.
-
@peter-v sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962
wenn du in der /etc/network/interfaces Daten zu stehen hast, setzt kannst du unter dem entsprechenden aktiven Netzwerk Eintrag diesen Wert setzen.
Bei mir sieht das so aus:
Bitte beachten, das der Eintrag bei dir dann bei eth01 (oder so) steht.
Unter Debian 12 haben sich die Bezeichnungen alledings geändert.
"eth01" ist dort "eno1"
Sieht man bei Eingabe von "ip a" in der Konsole.
Das Setzen hab ich ja schon gemacht.
Das funktioniert ja.
Nur bei einem Neustart ändern sich die Werte.
Ich bring es nicht hin das zu speichern.
Ich hoffe das war verständlich. -
@juggi1962
Die 2 ** hinter der 64,
stehen die bei dir so in der sysctl.conf
Bei mir sieht das so aus:
Aber warum du trotz sudo davor keine Rechte hast ?????
mal mit "sudo su" und dann bearbeiten versucht? -
@peter-v sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
@juggi1962
Die 2 ** hinter der 64,
stehen die bei dir so in der sysctl.conf
Bei mir sieht das so aus:
Aber warum du trotz sudo davor keine Rechte hast ?????
mal mit "sudo su" und dann bearbeiten versucht?ja genau das Selbe steht bei mir auch so.
Nur nach einem Neustart steht wieder überall eine 0
-
@juggi1962
VPN aktiv?
Netzwerk kommt zu spät hoch?
schau mal bitte, ob noch aus einer anderen Datei eine Konfig geladen wird.
sudo sysctl --system -
wlpxxx ist doch jetzt hoffentlich kein wlan-interface..???