Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Neue Billig-Bastelbox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neue Billig-Bastelbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @haselchen last edited by

      @haselchen Was denn?

      8 GB DDR3 RAM kosten 12 €
      512 GB SATA SSD kosten 30 €

      Macht zusammen 62 € - mit Versandkosten dann vielleicht 75 €...

      Was gibt es denn so für 75 €?

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @MartinP last edited by

        @martinp

        Tut mir leid , aber die Argumentation kann ich nicht ernst nehmen .
        Was soll man mit DDR3 Speicher?
        Und der Preis ? Wohl eher Wunsch statt Wirklichkeit.

        Für 75€ zimmer ich Dir nen DeskPC zusammen, der ausreichend Leistung für Proxmox, VM und Container hat und sich noch langweilt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP last edited by MartinP

          @haselchen Na dann - nur voran

          • 12 GB RAM (der Futro S920 hat zwei RAM-Slots, einer ist mit 4 GB bestückt ...)
          • 480 GB SSD
          • Stromverbrauch unter 18 Watt (System mit RAM und SSD)...
          • 40 Watt Netzteil, damit Luft für angeschlossene USB-Peripherie bleibt
            Preislimit 75 €...
          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @MartinP last edited by

            @martinp

            Du kannst hier gerne Deine Billig-Bastelbox weiter bewerben.

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @haselchen last edited by David G.

              @haselchen

              Ich finde auch, das Teil hat seinen Sinn für den Zweck.
              Ein Pi4 den hier im Forum vermutlich hunderte User nutzen ist (scheinbar) langsamer und hat meist auch nicht mehr RAM.

              Im Gegensatz zum PI kann der Rechner sogar "aufgerüstet" werden und hat wesentlich mehr Anschlüsse.

              Bei mir würde das Teil auch nicht mehr ausreichen, bei vielen anderen aber schon.
              Erstrecht als Testsystem um mal den einen oder anderen Adapter zu probieren.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • haselchen
                haselchen Most Active @David G. last edited by

                @david-g

                Dann erkläre ich es nochmal 🙂
                Die Kiste hier ist (fast) nackt.
                Für 15€ kriegst Du .....quasi nichts.
                Für die Aufrüstkosten kannste Dir was anderes hübsches als DeskPC zulegen.
                Da ist das Gerät hier überflüssig.

                Ich habe in der Bucht für 35€ nen Fujitsu Esprimo Q556/2 mit 8GB DDR4 und 500GB SSD geschossen.

                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @haselchen last edited by

                  @haselchen

                  In der Bucht findet man viel.
                  Gib mir 2 Tage und ich habe den RAM und die HDD/SSD in der Bucht für 20€ geholt und das Teil aufgerüstet, dann haben wir das gleiche ausgegeben (Ohne jetzt zu wissen wie schnell deine Kiste ist).
                  RAM und SSD hätte ich sogar noch hier rumliegen aus alten Rechnern.

                  Man darf ebay (Außer die Händler da) nicht mit dem Einzelhandel vergleichen.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @David G. last edited by

                    @david-g

                    Den Vergleich wirst Du verlieren.
                    Die Kiste hier hat DDR3 Speicher.
                    Mein Prozessor ist ein Intel Pentium G4560T @ 2.90GHz.
                    Auch bei Kleinanzeigen findest Du besseres für den Preis.
                    Ich will nur damit sagen, wenn ich für 35€ die Wahl habe, dann nehme ich nicht die Kiste hier.

                    Und darum geht es ja bei dem Thread hier.
                    Für das Aufrüstgeld kriegste halt was Besseres.

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Blockmove last edited by

                      Normalerweise nimmt man nen ThinClient im Smarthome um dann darauf Proxmox oder Docker laufen zu lassen. Die Anwendungen laufen dann in VMs oder Containern. Dafür ist diese Bastelbox dann schon ein wenig schwach. Energieverbrauch ist jetzt auch nicht gerade extrem niedrig.
                      Also meine Meinung dazu: Billig ja, Schnäppchen nein

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active last edited by

                        Halten wir fest:
                        Das Ding ist kein Rechenwunder. Und für ein paar € mehr kriegt man sicher auch potentere Hardware.

                        Aber:
                        Das Teil hat zumindest native serielle Schnittstellen. Der Eine oder Andere könnte den möglichwerweise gut als Steuerrechner gebrauchen. Und als reine Bastelbüchse geht der allemal. Eine SSD haben einige vielleicht gerade noch irgendwo rumfliegen.

                        Zur Not hat man ein feines Netzteil für die Modellbahn oder ähnliches 😁

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                          Lasst doch diese Diskussion gut sein, letztendlich kommt es doch auf den Einzelfall an, was wer mit was gerne umsetzen möchte. Sinn und Zweck eines Gerätes ist doch bei jedem unterschiedlich.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                          • MartinP
                            MartinP @haselchen last edited by

                            @haselchen die Hälfte der Performance eines N100, aber mit mindestens dreifacher TDP....

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peterfido @crunchip last edited by

                              @crunchip Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Als Steuerrechner für einfache Anwendungsfälle mag das Ding ausreichend sein. Der Titel des Themas hier lässt eine NEUE Bastelbox vermuten. Die Produktbeschreibung spricht von einem leistungsstarken Gerät. Beides trifft nicht zu. Zwei Kerne sind für heutige Betriebssysteme nicht mehr ausreichend.

                              Da wir hier im ioBroker Forum sind, kann ich auf diesem Kontext nur abraten, falls jemand, der einen Rechner für ioBroker sucht und auf dieses Thema hier stößt, und dabei den Bereich Off-Topic übersieht, können die kritischen Äußerungen hier vor einem Fehlkauf schützen.

                              Als Offline-Rechner für Windows XP, wo Software drauf läuft, die auf modernen Systemen nicht mehr will, ist das Teil wohl brauchbar. Um Geräte mit seriellen Schnittstellen zu parametrieren, überwachen, mitloggen, vielleicht eine ältere Steuerung über RS232 betreiben, mag der Rechner nützlich sein.

                              Um ioBroker darauf zu betreiben reicht es nicht meines Erachtens nicht. Ich selbst bastele auch viel, wüsste jetzt aber keinen Einsatzzweck dafür. Wäre es ein Laptop, dann als Musikspieler auf Partys, als Programmiergerät für alte SPS, als Laptop für Sonderaufgaben, die man auf einem Produktivsystem nicht machen möchte, etc.

                              Aber als Desktop Gerät fällt mir da jetzt nicht wirklich was ein. Vielleicht als Kiosk-Rechner fürs Gäste-Internet. Aber die Zeiten sind wohl auch vorbei 😬

                              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @peterfido last edited by MartinP

                                @peterfido mein System ist deutlich schwächer (siehe Signatur), und es läuft seit 2 1/2 Jahren durchaus akzeptabel.
                                Man darf den Visualisierungen natürlich nicht zu viel Blingbling aufbürden...

                                Daneben wurde ja schon erwähnt dass eine Vielzahl von Iobroker Installationen auf Raspberry Pi Basis genutzt werden
                                ..

                                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MartinP
                                  MartinP @MartinP last edited by

                                  @martinp so, der Kasten ist gekommen.
                                  Zwei Speicherriegel finden Platz, Zwei MSATA
                                  Steckplätze, ein SATA Stecker, ein PCI Steckplatz, Displayport und DVI...

                                  Wenn Interesse, poste ich Fotos...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  670
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  19
                                  862
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo