NEWS
History spukt
-
Ich bin eigentlich durch ein anderes Problem auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
Für die "Überwachung" der Stromverbräuche und des Energiebedarfs meines e-Autos logge ich die Ladeenergie.
Der go-e Charger war zuerst einphasig angeschlossen. Der Verbrauch wurde durch einen Homematic Schaltaktor im Hutschienengehäuse in Wh erfasst.
Nach dreiphasiger Anbindung des Charges wurde die Energie über einen Modbus-Zähler in kWh erfasst und ein alias angelegt, in dem der bisherige Verbrsuch aufaddiert wurde.
Das Ergebnis im Datenpunkt passt.
Aber warum zum Teufel steht in History etwas anderes
knapp 2.5kWh weniger??
-
@homoran
Stimmen denn die Zeitstempel überein?
Hast Du da etwas in Richtung Entprell- oder Blockzeit eingestellt? -
@codierknecht sagte in History spukt:
Stimmen denn die Zeitstempel überein?
ja, hab extra noch mal geladen
und live verfolgt.
@codierknecht sagte in History spukt:
Hast Du da etwas in Richtung Entprell- oder Blockzeit eingestellt?
nein!
und die 300Wh-Sprünge funktionieren (wieder)
Mein eigentliches Problem war, dass ich als history Alias den alten Datenpunkt des Hutschienen-Schaltaktors verwendet habe und auf einmal nur noch dessen Werte in der Liste standen, obwohl dort das Logging nicht mehr aktiv ist