NEWS
Tasmota auf einen THR316D flashen
-
danke, ist drin.
Keine Display anzeige und keine Temp.
Beim neu booten kommen 2 sek. nur waagrechte striche.Nur Probleme?
mfg orfix
-
@orfix sagte in Tasmota auf einen THR316D flashen:
{"NAME":"Sonoff THR316D","GPIO":[32,0,0,0,225,9280,0,0,0,321,0,576,320,9184,9216,0,0,224,0,9248,0,1,0,3840,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1}
Funktioniert das Template? Das wäre das für den normalen 316D
{"NAME":"Sonoff POWR316D","GPIO":[32,0,0,0,0,576,0,0,0,224,9280,0,3104,0,320,0,0,0,0,0,0,9184,9248,9216,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1}Ansonsten zeig noch mal den ganzen Dialog mit dem Template, nicht nur den einen Sensor
-
@bananajoe
Servus,was ich nicht verstehe, bestimmte "bin" dateien wenn ich flashe baut der sonoff keinen AP auf.
Was ist im Template genau eingestellt, benötigt man die einstellungen beim Template parameters auch noch.
Wieso ist mein Display dunkel, es müsste doch wenigsten die Temp. im Browser angezeit werden?winni hat mir seine config gesendet, wenn ich die lade ist der sonoff per wlan nicht mehr erreichbar.
Hab 2 sonoff ohne problem am laufen, verstehe es nicht was jetzt alles schief läuft.Mit der org. SW läuft das display mit Temp. Anzeige
was meinst du, brauchst du noch mehr info?
mfg
orfix
-
Garantiert noch was mit dem Template...
Dass mit der anderen Konfig von Winni er nicht mehr erreichbar ist, ist logisch, da in der Konfig auch die Wifi Daten enthalten sind, der sucht das Wifi von Winni.. -
@orfix hast du das schon mal probiert, so wie es hier beschrieben ist:
Reset mit Hilfe des Knopfes:
Versuche als erstes den Reset durch 40-sekündiges drücken des Einschaltknopfes. Das teilt der Tasmota Firmware mit sich zurückzusetzen.
Du solltest an einem geänderten Leuchtverhalten feststellen können ob es funktioniert hat. Im Anschluss trenne das Gerät für einige Sekunden komplett vom Strom und steck es dann wieder ein. So stellst du sicher, dass alles ganz normal hochfährt
-
-
Servus Winni, gute Idee
Reset mit 40 Sek. hat nach mehreren Versuchen geklappt.
Wlan neu angebunden, aber keine display und temp im browser.
Hab dann wieder deine sw
http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32-DE.bin
geflasht, kein AP
dann habe ich die tasmota display geflasht, mit den oberen menue, hier kommt ein AP.
Aber kein Display und temp in der anzeige.Wie sehen deine Templates aus
{"NAME":"Sonoff THR316D","GPIO":[32,0,0,0,225,9280,0,0,0,321,0,576,320,9184,9216,0,0,224,0,9248,0,1,0,3840,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1}mfg
orfix -
@orfix
{"NAME":"Sonoff THR316D","GPIO":[32,0,0,0,225,9280,0,0,0,321,0,576,320,9184,9216,0,0,224,0,9248,0,1,0,3840,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1}
Das schaut ziemlich identische aus.. -
Wenn bei der ota Software kein ap aufgemacht wird, ist er dann im wifi? Hast du das mal gecheckt?
Oder hast du ihn vorher mal richtig gelöscht? -
Eventuell hilft das: https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/19745
-
@ilovegym
servus,ich kontrollier immer mit Handy und pc ob ein Ap erscheint.
Flashe ich die org. Sw funktioniert die temp. Messung am display, hier wird bestimmt auch alles gelöscht.mfg
orfix
-
Eben nicht…
-
servus,
danke für das angebot.
meist du
leider baut der sonoff keine verbindung auf, mac adr wird nicht erkannt?
Wenn ich die display sw flahe wird kein AP aufgebaut.
Flashe ich Tasmota DE funktioniert der AP?mfg
orfix
-
Nimm doch bei solchen Problemen den Tasmota Webflasher.. keine Ahnung, was du da treibst.. sorry.. umstaendlicher gehts aber auch nicht .. damit hat man vor 5 Jahren geschafft, oder ich weiss genau, welches File ich wohin flashe..
Damit schiesst du dir noch den Bootloader.. und dann geht garantiert nix mehr... -
@orfix sagte in Tasmota auf einen THR316D flashen:
Wenn ich die display sw flahe wird kein AP aufgebaut.
Flashe ich Tasmota DE funktioniert der AP?Im von mir oben geposteten Link ist erwähnt, daß man nicht die display.bin flashen soll. Auch wenn es da um den TH16 geht, ist das immer noch der Vorgänger vom THR316D. Versuch macht kluch ...