NEWS
neuer Adapter webCal
-
@nobbiman Leider ist es nicht so einfach, google anzubinden, ich habe da damals lange gebraucht, bis ich das hinbekommen habe. MIttlerweile nutzte ich selber keinen google kalender mehr, sondern nextcloud.
Aber im Prinzip habe ich es hier dokumentiert, was man machen muss:
https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/blob/master/doc/google.md -
@dirkhe Ich hatte die verlinkte Erläuterung schon gesehen und nun nochmals Schritt für Schritt erneut nachvollzogen. Mit viel Sorgfalt hat es dann geklappt und ich habe eine Testverbindung aus dem Adapter heraus mit "access" quittiert bekommen.
Ich ziehe meinen Hut für das Ermitteln der beschriebenen Vorgehensweise!
Danke, da wäre ich nicht dahinter gekommen! -
Hallo Zusammen, hab den Adapter heute in Betrieb genommen und ich verwende ihn, um in einem Google Kalender Termine per Script einzutragen.
Klappt prima! Super Sache!nur eine Frage zu dem "add.Events"-Block - wie ist "color" zu verwenden? Ich habe schon einiges getestet, aber er ignoriert es. Im Google Kalender werden die Termine nur in Standardfarbe erstellt.
Ist das überhaupt dafür gedacht? oder klappt es evtl im Google Kalender nicht?
Vielen Dank!
sendTo("webcal.0", "addEvents", {
calendar: "smarthome",
events: [
{
summary: "test2",
description: "test add Event",
location: "ort",
color: "red",
organizer: "ich",
start: "12.1.25 23:00"
} -
@nic-f ich gebe das einfach an google weiter. Ich glaube du musst da eine id für die Farbe angeben, habe mir das nicht genauer angesehen. Am besten machst du im google kalender mal einträge in verschiedenen Farben und stellst den adapter mal auf debug, da solltest du den farbcode erkennen, vermute ich mal
-
Hallo,
erstmal vielen Dank für den Adapter, mit dem ich vermutlich den iCal ablösen werde, um auch Daten hinzufügen zu können!Allerdings bin ich bei meinen Versuchen heute beim Delete gescheitert.
Ich verwende dieses Skript (die ID ist die _IDID aus dem JSON, welches ich empfangen habe):
sendTo("webcal.0", "deleteEvents", { calendar: "SmartHome", events: [ { id: 'd08b79c9-7c46-402f-86d1-cd96ddbca800' //id: eventId }, { id: "failed test" } ] },function(events){ /* callback function object events will be repeat from input, with additional status or error field, */ log(events); })
Aber leider bekomme ich immer folgendes Output:
[
{ id: 'd08b79c9-7c46-402f-86d1-cd96ddbca800', error: 'Not Found' },
{ id: 'failed test', error: 'Not Found' }
]Was kann ich falsch machen?
Welche ID muss ich nehmen?
Welche ID muss ich eigentlich bei wiederkehrenden Terminen nehmen, um nicht die Serie sondern einen Einzeltermin zu löschen? Die ID scheint dort die gleiche zu sein an allen Tagen. -
@homeuser was für einen kalender hast du denn, google oder webcal?
Im prinzip wrappe ich das nur auf die vorhandenen funktion. stell doch mal auf debug, vlt steht da dann auch mehr. -
@dirkhe Ich nutze den Kalender von Nextcloud.
Mit debug habe ich probiert die relevanten Abschnitte aus dem Log zu extrahieren:
2025-02-10 19:21:51.857 - silly: webcal.0 (275635) States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.webcal.0/io.messagebox.system.adapter.webcal.0:{"command":"deleteEvents","message":{"calendar":"SmartHome","events":[{"id":"d08b79c9-7c46-402f-86d1-cd96ddbca800"},{"id":"failed test"}]},"from":"system.adapter.javascript.0","callback":{"message":{"calendar":"SmartHome","events":[{"id":"d08b79c9-7c46-402f-86d1-cd96ddbca800"},{"id":"failed test"}]},"id":2077,"ack":false,"time":1739211711853},"_id":8937513} 2025-02-10 19:21:51.858 - debug: webcal.0 (275635) {"command":"deleteEvents","message":{"calendar":"SmartHome","events":[{"id":"d08b79c9-7c46-402f-86d1-cd96ddbca800"},{"id":"failed test"}]},"from":"system.adapter.javascript.0","callback":{"message":{"calendar":"SmartHome","events":[{"id":"d08b79c9-7c46-402f-86d1-cd96ddbca800"},{"id":"failed test"}]},"id":2077,"ack":false,"time":1739211711853},"_id":8937513} 2025-02-10 19:21:51.858 - debug: webcal.0 (275635) delete Events from SmartHome 2025-02-10 19:21:54.309 - debug: webcal.0 (275635) fetching Calendar SmartHome 2025-02-10 19:21:54.309 - silly: webcal.0 (275635) sendTo "deleteEvents" to system.adapter.javascript.0 from system.adapter.webcal.0 2025-02-10 19:21:54.315 - info: javascript.0 (3266) script.js.common.Wallbox_Planner_V4: [ { id: 'd08b79c9-7c46-402f-86d1-cd96ddbca800', error: 'Not Found' }, { id: 'failed test', error: 'Not Found' } ] 2025-02-10 19:21:56.779 - info: webcal.0 (275635) found 8 calendar objects 2025-02-10 19:21:56.781 - debug: webcal.0 (275635) parse calendar data: .... 2025-02-10 19:21:56.788 - debug: webcal.0 (275635) parse calendar data: BEGIN:VCALENDAR CALSCALE:GREGORIAN VERSION:2.0 PRODID:-//IDN nextcloud.com//Calendar app 5.0.9//EN BEGIN:VEVENT CREATED:20250209T162558Z DTSTAMP:20250210T182012Z LAST-MODIFIED:20250210T182012Z SEQUENCE:7 UID:d08b79c9-7c46-402f-86d1-cd96ddbca800 DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250210T210000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250210T220000 STATUS:CONFIRMED SUMMARY:Auto END:VEVENT BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE END:VCALENDAR
-
@homeuser ich hätte jetzt vermutet, dass die uuid korrekt ist, steht den im log keine antwort vom löschen? Ich müsste es jetzt auch mal testen, ich meine auch , dass mit nextcloud getestet zu haben, allerdings kein wiederkehrendes event
-
@dirkhe Wie müsste die Antwort vom Löschen im Log aussehen? Dann suche ich nochmal danach. Ich dachte, dass ich alle relevanten Meldungen im Ausschnitt drin gelassen habe. Vielleicht habe ich aber doch etwas übersehen.
-
@homeuser hmmm aus meiner Sicht müsste das eigentlich funktionieren, nimmdoch mal den dummy eintrag weg