NEWS
MQTT Error von Tasmota Publish/Suscription Einstellung?
-
@dieter_p in der console funktionieren die beiden befehle? also direkt auf dem Gerät?
Würde mich wundern ... Bei command müssten eigentlich die ganz normalen tasmota-coammands rein:
https://tasmota.github.io/docs/Commands/
autot
kommt da als Befehl nicht vor. -
@bananajoe said in MQTT Error von Tasmota Publish/Suscription Einstellung?:
in der console funktionieren die beiden befehle? also direkt auf dem Gerät?
Würde mich wundern ...Mich auch. Die Befehle/commands haben gar nichts mit den Tasmota-Geräten zu tun. Wenn sie diese ignorieren würden, wäre alles fein, aber stattdessen fluten sie meinen Fehler Log im IOB und ich versteh nicht wieso um es ggf abzustellen.
Was triggert die Tasmotageräte hier auf fremde topics zu reagieren?
-
@dieter_p Ah, jetzt verstehe ich das Problem, die MQTT-Befehle sind für ein anderes Gerät und das hier hört falsch mit, richtig?
Die eingestellten Topics noch mal peinlich genau prüfen? Die Tasmotas hören nicht nur auf
cmnd
sondern auch noch auf ihr Fallback-Topic:
siehe auch https://tasmota.github.io/docs/MQTT/#fallback-topicIch habe hier allerdings auch einen umgeflashten Shelly Plus 1PM der "Geistermeldungen" über MQTT hört, irgendwelches Kauderwelsch. Auch wenn MQTT und WebAPI abgeschaltet sind ...
Bei dir sind es aber ja wohl die konkreten Meldungen.
Ansonsten: Einmal plattmachen, neu flashen mit löschen und einmal neu einrichten. Das versuche ich gleich mal mit meinem Shelly ...
-
@bananajoe said in MQTT Error von Tasmota Publish/Suscription Einstellung?:
die MQTT-Befehle sind für ein anderes Gerät und das hier hört falsch mit, richtig?
Ja genauso. Und es kann es eben mit Steckdose die auf Tasmota geflasht sind teils reproduzieren, wenn ich auf Tasmota FW 14 gehe.
Danke, wie man Details zu der Subskriptionen über MQTT unter Tasmota herausfindet/einstellt ist mir gänzlich neu. Schaue mal ob ich bzgl diesem Status 6 finde was das Verhalten erklärt.
-
@dieter_p sonst müsstest du mal schauen, die 14er ist ja inzwischen schon auf der 14.4.1, in den Beiträgen oben hattest du mit der 14.3 getestet. Man müsste mal den Changelog ansehen bzw. sich die Issues auf Github ansehen (und ggf. eines Eröffnen)
-
@bananajoe said in MQTT Error von Tasmota Publish/Suscription Einstellung?:
@dieter_p sonst müsstest du mal schauen, die 14er ist ja inzwischen schon auf der 14.4.1, in den Beiträgen oben hattest du mit der 14.3 getestet. Man müsste mal den Changelog ansehen bzw. sich die Issues auf Github ansehen (und ggf. eines Eröffnen)
Danke. Auf der Dose ist 14.4.1.4 drauf. Hab das nichtmehr so genau ausgeführt da es ja auch schon bei tieferen 14er Versionen auftrat.
Im Changelog hab ich nichts finden können. Und Status 6 ist für mich normal und keine Ahnung warum die Dose so darauf reagiert:
07:33:59.331 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.6}"} 07:34:11.387 CMD: Status 6 07:34:11.394 MQT: stat/tasmota_29BD00/STATUS6 = {"StatusMQT":{"MqttHost":"192.168.7.20","MqttPort":1886,"MqttClientMask":"DVES_%06X","MqttClient":"DVES_29BD00","MqttUser":"DVES_USER","MqttCount":1,"MAX_PACKET_SIZE":1200,"KEEPALIVE":30,"SOCKET_TIMEOUT":4}} 07:34:29.331 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.6}"}
In dem Beispiel auch nochmal interessant. Ein weiterer Mqtt Befehl zur Umgebungstemperatur den ich alle 30 Sekunden publish auch mit Ziel für das andere Gerät.
Diese Meldung tauch hier auch im Tasmota Log auf, erzeugt aber derzeit keinen Fehler im IOB Mqtt Broker.
Edit: Hab das nochmal näher betrachtet und um 9h zum Start der Heizung publish ich noch etwas mehr was sich im Tasmota log zeigt:
08:59:59.268 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.9}"} 09:00:03.053 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"DEMAND 85"} 09:00:03.101 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"ECONO 1"} 09:00:03.153 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"COMFORT 1"} 09:00:03.203 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"FAN A"} 09:00:03.252 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"F0F5BD731830 7B226175746F74223A32312E357D [{"autot":21.5}]"} 09:00:03.303 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"F0F5BD731830 7B226175746F72223A302E327D [{"autor":0.2}]"} 09:00:29.249 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":20}"} 09:00:59.232 MQT: stat/tasmota_29BD00/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":20}"}
Interessant das davon lediglich das autot und autor cmd als Fehler im IOB auftaucht:
mqtt.0 2025-02-12 09:00:04.208 error Client [DVES_29BD00] Cannot parse "stat/tasmota_29BD00/RESULT": {"Command":"Unknown","Input":"F0F5BD731830 7B226175746F72223A302E327D [{"autor":0.2}]"} mqtt.0 2025-02-12 09:00:04.169 error Client [DVES_29BD00] Cannot parse "stat/tasmota_29BD00/RESULT": {"Command":"Unknown","Input":"F0F5BD731830 7B226175746F74223A32312E357D [{"autot":21.5}]"}
Das publishen unterscheidet sich auch bei den beiden Werten, wird aber funktional am Zielgerät verarbeitet.
Mach ich nun etwas falsch oder ist Tasmota in der Subsription fehlerhaft/sensibel.
-
@dieter_p richte mal den MQTT der Tasmota Büchse mit einem anderem Namen ein:
Also bei Topic einen anderen Namen.Ich setze das immer alles auf den gleichen Namen (Anzeige, Host, Topic und MQTT Client):
Backlog DeviceName Reserve3198; Hostname Reserve3198
Und nun die MQTT-Einstellungen:
Backlog Topic Reserve3198; MqttClient Reserve3198; MqttHost 192.168.1.8; MqttPort 1883; MqttUser xxxx; MqttPassword xxxxxxxx
So betreibe ich über 100 Tasmotageräte ohne deine Probleme.
-
@bananajoe
Danke, für mich identisch zu Deinem Setup:09:06:29.648 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.9}"} 09:06:59.538 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.9}"} 09:07:18.493 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"DEMAND 85"} 09:07:18.542 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"ECONO 1"} 09:07:18.594 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"COMFORT 1"} 09:07:18.644 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"FAN A"} 09:07:18.695 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"F0F5BD731830 7B226175746F74223A32312E357D [{"autot":21.5}]"} 09:07:18.907 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"F0F5BD731830 7B226175746F72223A302E327D [{"autor":0.2}]"} 09:07:29.557 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.9}"} 09:07:59.583 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.9}"} 09:08:29.677 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.9}"} 09:08:59.590 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.9}"} 09:09:29.649 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.9}"} 09:09:42.607 CMD: status 6 09:09:42.614 MQT: stat/AIRCO1OG/STATUS6 = {"StatusMQT":{"MqttHost":"192.168.7.20","MqttPort":1886,"MqttClientMask":"AIRCO1OG","MqttClient":"AIRCO1OG","MqttUser":"mqtt","MqttCount":1,"MAX_PACKET_SIZE":1200,"KEEPALIVE":30,"SOCKET_TIMEOUT":4}} 09:09:59.529 MQT: stat/AIRCO1OG/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CONTROL {\"env\":19.9}"}
aber die beiden publish befehle immer noch als Fehler im Log:
mqtt.0 2025-02-13 09:07:19.485 error Client [AIRCO1OG] Cannot parse "stat/AIRCO1OG/RESULT": {"Command":"Unknown","Input":"F0F5BD731830 7B226175746F72223A302E327D [{"autor":0.2}]"} mqtt.0 2025-02-13 09:07:19.273 error Client [AIRCO1OG] Cannot parse "stat/AIRCO1OG/RESULT": {"Command":"Unknown","Input":"F0F5BD731830 7B226175746F74223A32312E357D [{"autot":21.5}]"}
-
Danke für Deine Unterstützung, ich habe einen anderen Weg gefunden die Commands zu publishen, dass das Zielgerät sie auch annimmt. Über den Publish bleiben die Tasmotageräte nun still.
Verstehe immer noch nicht warum das so passiert auf fremden Geräten die "das gar nix angeht" (Subskription) aber muß ja nicht alles verstehn.
-
@dieter_p sagte in MQTT Error von Tasmota Publish/Suscription Einstellung?:
Danke für Deine Unterstützung, ich habe einen anderen Weg gefunden die Commands zu publishen, dass das Zielgerät sie auch annimmt. Über den Publish bleiben die Tasmotageräte nun still.
Verstehe immer noch nicht warum das so passiert auf fremden Geräten die "das gar nix angeht" (Subskription) aber muß ja nicht alles verstehn.
Ich hatte es bei mir auch mal mit dem
command/xx
Topic getestet, bei mir passiert da nichts.
Aber schön das du jetzt eine Lösung gefunden hast.