NEWS
ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen
-
@altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
sagte in
Habe jetzt alles so gemacht wie aufgezeigt
es kommt diese Meldung:root@pve:~# nano /etc/fstab root@pve:~# mount /media/usbfestplatte mount: (hint) your fstab has been modified, but systemd still uses the old version; use 'systemctl daemon-reload' to reload. root@pve:~# nano /etc/fstab root@pve:~#
(Hinweis) Ihre fstab wurde geändert, aber systemd verwendet immer noch die alte Version; verwenden Sie „systemctl daemon-reload“ zum Neuladen.
mit dem letzten nano habe ich nur nochmal nachgesehen
ob auch alles richtig eingetragen ist.
rebootet habe ich aufgrund der Meldung noch nicht.
Was wäre der nächste Schritt?
ich glaub, bin mir aber nicht sicher, sollte in der Shellsystemctl daemon-reload
eingeben
MfG Michael -
cat /etc/fstab
und inhalt zeigen/prüfen
Hör auf Dateien zu editieren die schon längst erledigt sein sollen.
-
@ticaki sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
und inhalt zeigen/prüfen
Last login: Tue Feb 18 09:58:58 CET 2025 on pts/0 root@pve:~# cat /etc/fstab # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> /dev/pve/root / ext4 errors=remount-ro 0 1 UUID=8F14-7420 /boot/efi vfat defaults 0 1 /dev/pve/swap none swap sw 0 0 proc /proc proc defaults 0 01 UUID=ad6f712c-ead9-4cd5-9926-8396a636d2cd /media/usbfestplatte ext4 defaults 0 1 root@pve:~#
-
Dann mal die Frage wird die Festplatte hier angezeigt?
-
@ticaki sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
wird die Festplatte hier angezeigt
Ja, aber ich habe vorsichtshalber noch nicht
systemctl daemon-reload
gesetzt
-
@altersrentner
Du möchstest die Platte als Backup nutzen richtig? -
@ticaki sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Du möchstest die Platte als Backup nutzen richtig?
Ja für die LXCs
-
wenn du da auf
Erstelle Verzeichnis
klickst was kannst du in dem Darauf folgenden Dialog auswählen. -
@ticaki sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
was kannst du in dem Darauf folgenden Dialog auswählen.
-
@altersrentner
Wenn du in der in der Konsole folgenden Befehl eingibst kommt was?mount | grep media
-
@ticaki sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
kommt was?
root@pve:~# mount | grep media /dev/sda1 on /media/usbfestplatte type ext4 (rw,relatime) root@pve:~#
-
AH ok hab die Anleitung von @ilovegym man angesehen - den Weg kannte ich net... ok dann weiter
Da auf Hinzufügen (ADD) und dann Verzeichnis(DIR) dann nochmal dialog zeigen
-
@ticaki sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
AH ok hab die Anleitung von @ilovegym man angesehen - den Weg kannte ich net... ok dann weiter
Da auf Hinzufügen (ADD) und dann Verzeichnis(DIR) dann nochmal dialog zeigen
Ich habe aber immer noch nicht```systemctl daemon-reload
-
Bei
ID
trägst du jetzt etwas ein das du als Namen gerne hättest.Bei
Directory
:/media/usbfestplatte
Bei
Content
alles auswählenund dann auf Add.
-
-
Jetzt kannst du dort auf Hinzufügen klicken, als Storage die usbfestplatte auswählen, Bei Aufbewahrung einstellen wieviele Backups du wie lange behalten willst und dann bist du sicher.
-
Das solltest du natürlich nach deinen Wünschen anpassen -
@ticaki sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
Das solltest du natürlich nach deinen Wünschen anpassen
Kann ich hier irgend wo einstellen wieviel Backups verbleiben?
-
unter retention
EDIT: stelle die Oberfläche doch auf Deutsch um und gehe nur auf Englisch wenn du einer englischen Anleitung folgst.
-
@ticaki sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:
stelle die Oberfläche doch auf Deutsch um
cat datacenter.cfg language: de
so?
Edit:
Jetzt komme ich nicht auf meine Shell
Sollte ich nicht erst mal ein reboot durchführen?