NEWS
0_Userdata Ordner kopieren
-
Hallo Zusammen
Ich möchte mein System von Grund auf neu aufsetzten. Ohne das Backup zu benutzen.
Habe jetzt ein Raspi 5 8GB mit USB-SSD Bookworm, neu aufgesetzt.
Adapter hab ich manuell hinzugefügt
Es ist die gleiche Hardware wie das Produktiv System.
Aktuellster Stand in allem.
Den hab ich parallel im Netzwerk laufen, um eine Einstellungen in den Adaptern abzuschreiben, um zum Beispiel die Vis zu übernehmen.
Das klappte auch bisher prima.Ist es möglich, die ganzen manuell angelegten Datenpunkte, im Ordner 0_Userdata irgendwie zu kopieren?? und in den noch leeren Ordner auf der neuen Installation.
Andere Frage noch:
Warum sehe ich in den Objekten, den Ordner "0_Userdata" mit allen Datenpunkten, aber wenn ich mit WinSCP mich aufschalte, ist der Ordner nicht zu sehen.
Ebenso wenn ich im Iobroker auf Reiter "Dateien" gehe. Dort ist er auch nicht zusehen. -
@jeba sagte in 0_Userdata Ordner kopieren:
Ist es möglich, die ganzen manuell angelegten Datenpunkte, im Ordner 0_Userdata irgendwie zu kopieren?? und in den noch leeren Ordner auf der neuen Installation.
Du kannst die Struktur exportieren und diese Datei dann auf dem Zielsystem wieder importieren.
-
@jeba sagte in 0_Userdata Ordner kopieren:
Ist es möglich, die ganzen manuell angelegten Datenpunkte, im Ordner 0_Userdata irgendwie zu kopieren?? und in den noch leeren Ordner auf der neuen Installation.
Du kannst in der Objekt-Ansicht die Objekte herunterladen und auf dem neuen System importieren
@jeba sagte in 0_Userdata Ordner kopieren:
Warum sehe ich in den Objekten, den Ordner "0_Userdata" mit allen Datenpunkten, aber wenn ich mit WinSCP mich aufschalte, ist der Ordner nicht zu sehen.
Ebenso wenn ich im Iobroker auf Reiter "Dateien" gehe. Dort ist er auch nicht zusehen.Du bist seit über 5 Jahren dabei und kennst die Objekt-Datenbank noch nicht?!
-
@jeba sagte in 0_Userdata Ordner kopieren:
Warum sehe ich in den Objekten, den Ordner "0_Userdata" mit allen Datenpunkten, aber wenn ich mit WinSCP mich aufschalte, ist der Ordner nicht zu sehen.
weil es kein Ordner im Sinne von Dateiverzeichnis ist, sondern ein Teil der Objektstruktur
-
@haus-automatisierung scheinbar nicht
Ich wusste nicht dass man den exportieren kann. Bisher habe ich nur alte Beiträge dazu gefunden, dass man den nicht kopieren kann.Dann werde ich das mal versuchen.
Danke
-
@mickym Danke für den Hinweis
-
@homoran , dann weis ich nicht was bei meinem Kollegen anders ist. Wenn er WinSCP auf die Objektstruktur geht, dann ist der 0_Userdata zu sehen.
-
@jeba sagte in 0_Userdata Ordner kopieren:
dann weis ich nicht was bei meinem Kollegen anders ist. Wenn er WinSCP auf die Objektstruktur geht, dann ist der 0_Userdata zu sehen.
Meinst Du sowas hier?
codierknecht@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data/files$ ls 0_userdata.0 energiefluss.admin icons-mfd-svg octoprint.admin scheduler.admin vis vis.0 adguard.admin fritzdect.admin icons-mfd-svg.admin opendtu.admin simple-api.admin vis-bars.admin vis.admin admin.admin hm-rega javascript.admin openweathermap.admin socketio.admin vis-canvas-gauges.admin web backitup.admin hm-rega.admin lgtv.admin paperless-ngx.admin sonoff.admin vis-hqwidgets.admin web.admin boschindego.admin hm-rpc.admin linux-control.admin parser.admin sql.admin vis-jqui-mfd.admin ws.admin denon.admin ical.0 lupusec.admin proxmox tr-064.admin vis-map.admin yahka.admin device-watcher.admin ical.1 modbus.admin proxmox.admin trashschedule.admin vis-material-advanced.admin zigbee.admin email.admin ical.2 mqtt.admin renault.admin unifi.admin vis-materialdesign.admin energiefluss ical.admin nina.admin scenes.admin upnp.admin vis-timeandweather.admin
Das ist die Struktur für die Dateiablage.
Die hat aber rein garnix mit den Objekten oder gar der Struktur im Objektbaum zu tun.
Wie @Homoran schon schreibt, wird der Objektbaum anhand der Datenbank aufgebaut. Die findest Du nicht als Ordnerstruktur im Dateisystem.