NEWS
Zigbee2mqtt und Ikea Styrbar schaltbar machen.
-
Hallo, ich habe mitlerweilen mehr oder weniger erfolgreich zu Zigbee2mqtt gewechselt.
Leider kann ich jetzt meine Nachttischleuchte mittels des Styrbarschalter nicht mehr schalten und bräuchte dazu einmal eure Fachhilfe.
Ich hatte diesen bisher nur am Zigbee Adapter und der hatte ohne Skript die Lampe geschaltet.
Was muss ich jetzt denn wie machen damit dieser Schalter die Nachtleuchte an und ausschaltet und auch die Helligkeit verändern kann.Ein anderes Problem was bei der Umstellung aufgetreten ist ist der Ikea Tür Fenstersensor (Parasoll) dieser lässt sich gar nicht in das Netz einfügen. hat dort jemand ggfs. eine Lösung?
Gruß
Mico -
@mico sagte in Zigbee2mqtt und Ikea Styrbar schaltbar machen.:
Leider kann ich jetzt meine Nachttischleuchte mittels des Styrbarschalter nicht mehr schalten und bräuchte dazu einmal eure Fachhilfe.
Ich hatte diesen bisher nur am Zigbee Adapter und der hatte ohne Skript die Lampe geschaltet.
Was muss ich jetzt denn wie machen damit dieser Schalter die Nachtleuchte an und ausschaltet und auch die Helligkeit verändern kann.Zu beginn erst einmal ein paar Fragen zum Umstieg:
- hast du das Netz vom Zigbee-Adapter übernommen oder alle Geräte neu angelernt ?
- nutzt du die gleiche Hardware (Koordinator) oder was neues ?
- War bei Zigbee Adapter der Styrbar mit dem Adapter verbunden ?
Mehr wenn diese Fragen beantwortet sind.
A.
-
@mico said in Zigbee2mqtt und Ikea Styrbar schaltbar machen.:
Parasoll
Zum Thema Parasoll; https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E2013.html
-
Also alle Geräte wurden neu angelernt. Da Umstieg von Deconz auf Zigbee Lan Coordinator. Ja der Styrbar war ebenfalls im Netz eingebunden.
geschild:
Englisch ist nach wie vor nicht meine Stärke:
Der Parasoll ist jetzt eingebunden. Falls jemand anderes im Zigbee2mqtt Netz damit ein Verbindungserror bekommt eine kurze Anleitung wie ich das geschafft habe. Anlerner gestartet dann denn Pairing Modus 4 mal kurz beim Parasoll drücken sobald er mit dem blauen Fenster meldet das er was gefunden hat nochmals den Pairing Modus des Parasoll betätigen. War bei mir auch beim Zigbee Adapter so das er erst danach wirklich sich verbunden hatte.Gruß
Mico -
@mico Die Funktion nach der Du suchst ist ein 'Binding'. Auch das lässt sich in Zigbee2mqtt.io einrichten. Du musst die Fernbedienung an die Leuchte 'binden'.
Die Anleitung dafür ist hier (leider nur auf englisch). Da ich Z2M nicht nutze kann ich das nicht mal eben beschreiben.
A.