NEWS
[Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern
-
@kte Nutze den Wlan Dongle an einem neuen 12kW Deye mit der deyeidc.Sun12KP3.json Datei.
-
Hi,
ich habe seit kurzem einen SUN-M80G4-EU-QO, der nachts von einem B2500-Speicher von MARSTEK gespeist wird. Dein Template für den M80G3 paßt scheinbar 1 zu 1, ich habe aber noch nicht alles ausprobiert.
Meine Frage ist nun, wie ich es hinbekomme, daß nach ausschalten des Wechselrichters die Werte in den Objekten genullt werden. Mit der Funktion "nullbar" unter "Spulen" hat das scheinbar nix zu tun? Jedenfalls hat das nichts gebracht. Wie bekommt man das hin? -
@1topf Doch genau dafür ist die Funktion drin. Wenn der WR über (ich glaube aktuell 9 Minuten) nicht erreichbar ist, werden die angehakten Werte auf Null gesetzt.
-
Macht es bei mir nicht (siehe Screenshot von ca. 23:30 Uhr, WR war 5:59 Uhr zuletzt online). Die Werte werden erst genullt, wenn ich den Adapter neu starte.
Ist jetzt aber kein großes Drama.
-
@1topf Hast du auch den Browser in dem die Objekte angezeigt werden mal refresht?
Ich kann es gerade nicht testen, da der gerade einspeist. -
Ja, hab ich.
Mein Akku speist jetzt auch ein (0 - 6 Uhr), ich sehe es auch an der Zigbee-Dose, daß der WR einspeist, aber die Deye-Cloud weiß davon noch nix. Die benötigt immer ein paar Gedenkminuten. Und da wird auch meist die falsche Watt-Zahl angezeigt. Ganz schönes Trauerspiel ... -
@1topf Du weißt doch, dass der Logger nur alle ca.6 Minuten Daten sendet. Ist tatsächlich nicht wirklich brauchbar.
Ich schaue am Morgen nochmal bei mir nach der 'Nullung'. -
Jetzt z.B. ist der Adapter grün, hat also irgendwie erkannt, daß der WR arbeitet, aber Werte zeigt er noch keine an. Hat immer noch den Zeitstempel von 5:59 Uhr.
Dann wünsche ich mal Gute Nacht.
Edit: Jetzt zeigt er Werte an, dabei war ich nur mal schnell ein Bier holen.
-
@1topf Eine gewisse Kühlung kann nie schaden. Gute N8.
-
Hallo Rene,
ich hab da ein kleines Problem mit dem Adapter. Bekommen die andauernd diese Fehlermeldung:
Der WR / Logger ist ganz Normal im Lan unter der IP Adresse erreichbar. Auch zu den Zeiten die Log auftauchen.
Mein zweiter WR, welche in unmittelbarer Nähe hängt, funktioniert ohne Probleme.Hast du ggf. eine Idee was das sein könnte.
Adapter ist in der Version:
Danke und Gruß Stephan
-
@stephanh Hallo Stephan, ist in der Tat schon etwas seltsam, wenn der WR so wie du schreibst erreichbar ist und der Adapter meldet das Gegenteil. Wie oft sind die Meldungen denn im Log?
Es gibt zwar schon eine neuere Version vom Adapter, die ist aber noch nicht im Latest. Ich kann auch nicht versprechen, dass der Fehler dann weg ist. Ging da mehr um systembedingte Updates weniger um neue Features. -
@rene55 said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:
Ich kann auch nicht versprechen, dass der Fehler dann weg
Hallo René,
der Fehler war immer sekunden Takt aufgetreten.
Hab nun den Adapter über GitHub installiert.
Wird aktuell nun ohne Fehler angezeigt.
Werde es einfach mal weiter beobachten.Danke
-
@stephanh Danke für die Rückmeldung. Gute Eigeninitiative - ich wollte dir einfach nicht vorschlagen, von Github zu installieren. Es wird immer gesagt, dass das nicht der richtige (sauber & sicher) Weg ist.
Aber dennoch: im Auge behalten und wieder melden.