Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Verständnisfrage 2xTrigger (falls Objekte) und WERT

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisfrage 2xTrigger (falls Objekte) und WERT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Takahara @Codierknecht last edited by

      Hallo @codierknecht,

      vielen Dank für deine Antwort!

      Bevor ich auf das eigentliche Thema eingehe, habe ich noch eine Rückfrage zu deinem Kommentar “Das Prüfe kannst du dir schenken.” – was genau meinst du damit in meinem Blockly-Script? Ich prüfe ja nach einer Auslösung, ob die Automatik für die Beleuchtung aktiv ist, da es Situationen gibt, in denen das Licht nicht automatisch geschaltet werden soll. Ist das der Punkt, den du meintest?

      Zum Thema „Wert von Objekten“: Ich verstehe den Ablauf grundsätzlich. Wenn der erste Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt und sowohl „dunkler Raum“ als auch „dunkel draußen“ auf True stehen, wird das Licht eingeschaltet. Falls der zweite Bewegungsmelder ebenfalls eine Bewegung erkennt, bleibt das Licht ebenfalls an.

      Mein Problem ist jedoch: Wenn ich mich noch im Raum befinde, aber einer der Bewegungsmelder keine Bewegung mehr erkennt, würde der „Wert von Objekten“ auf False springen. Das hätte zur Folge, dass das Licht ausgeschaltet wird, obwohl der andere Bewegungsmelder weiterhin eine Bewegung erkannt hat. Das scheint mir nicht korrekt zu sein – ich denke, ich müsste die Logik entsprechend anpassen.

      Was meinst du dazu?

      Viele Grüße
      Takahara

      paul53 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Takahara last edited by paul53

        @takahara sagte: im Raum befinde, aber einer der Bewegungsmelder keine Bewegung mehr erkennt, würde der „Wert von Objekten“ auf False springen.

        Deshalb müssen beide DP-Werte per ODER verknüpft werden.

        Blockly_temp.JPG

        Bleibt dunkel_Raum true, wenn das Licht eingeschaltet wird?

        EDIT: Ich würde die Logik eher so gestalten:

        Blockly_temp.JPG

        EDIT: Der Timeout muss bei jeder Bewegungserkennung gestoppt werden - nicht nur, wenn das Licht eingeschaltet wird.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          Takahara @paul53 last edited by

          @paul53 said in Verständnisfrage 2xTrigger (falls Objekte) und WERT:

          Bleibt dunkel_Raum true, wenn das Licht eingeschaltet wird?

          Ja, dunkel_Raum bleibt true, da hier eine Hysterese berücksichtigt wird.

          Vielen Dank für deine Hilfe!
          VG Takahara

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Takahara last edited by paul53

            @takahara sagte: Ja, dunkel_Raum bleibt true

            Bei der unten vorgeschlagenen Version ist es egal.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              Takahara @paul53 last edited by

              @paul53 said in Verständnisfrage 2xTrigger (falls Objekte) und WERT:

              @takahara sagte: Ja, dunkel_Raum bleibt true

              Bei der unten vorgeschlagenen Version ist es egal.

              Ja richtig. Aber wenn ich dein Blockly Script richtig verstehe, wird das Licht nicht mehr ausgeschaltet, wenn dunkelAussen FALSE ist.
              Das könnte dazu führen, dass das Licht am Tage an bleibt, sobald die Helligkeitsschwelle für dunkelAussen überschritten wurde.

              VG Takahara

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Takahara last edited by paul53

                @takahara sagte: wird das Licht nicht mehr ausgeschaltet, wenn dunkelAussen FALSE ist.

                Das passiert nur, wenn es draußen hell wird, während Bewegung erkannt wurde. Aber auch das kann man umgehen:

                Blockly_temp.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Takahara last edited by

                  @takahara sagte in Verständnisfrage 2xTrigger (falls Objekte) und WERT:

                  zu deinem Kommentar “Das Prüfe kannst du dir schenken.” – was genau meinst du damit in meinem Blockly-Script?

                  69189b38-b627-4299-9c68-637c8cb025b7-grafik.png

                  Dieses "Prüfe".
                  Du prüfst da, ob ein logischer Ausdruck "wahr" oder "falsch" ist, um dann "wahr" oder "falsch" zurückzugeben.
                  Das ist unnötig, denn ein logischer Ausdruck kann ja selbst nur "wahr" oder "falsch" sein.

                  Darum habe ich das vereinfacht:

                  cd75160a-bc24-4743-bb1e-c78548b819ff-1739861215987-4c4c8282-ac8e-43f0-b7b0-173ac5bc099b-image.png

                  @paul53 hat natürlich Recht. Wenn Du auf "wurde geändert" triggerst, musst Du immer beide Werte prüfen.
                  Der Trigger würde ja auch ausgelöst, wenn BWM 1 auf "false" wechselt. Dann müsste geprüft werden, ob BWM 2 noch "true" ist oder nicht.
                  Auch das kann man sich schenken, wenn man auf "größer als letztes" triggert. Dann löst der Trigger nur aus, wenn einer der beiden BWM Bewegung erkennt.

                  G T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    Gonzokalle @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht
                    Die Frage hatte ich mir auch schon einmal gestellt.
                    Also kann ich in meinem Blockly im Trigger "ist größer als letztes" benutzen und den "oder Baustein" durch "Wert" ersetzen?
                    819cdd60-51c1-488d-9ccd-27a22ceca791-image.png

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Gonzokalle last edited by

                      @gonzokalle

                      Also kann ich in meinem Blockly im Trigger "ist größer als letztes" benutzen und den "oder Baustein" durch "Wert" ersetzen?

                      Nein.
                      Du willst ja auf beide Zustände reagieren: "Bewegung erkannt" und auch "keine Bewegung mehr".
                      Dazu muss auf "geändert" reagiert und alle 3 Zustände geprüft werden.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Takahara @Codierknecht last edited by Takahara

                        @codierknecht said in Verständnisfrage 2xTrigger (falls Objekte) und WERT:

                        Auch das kann man sich schenken, wenn man auf "größer als letztes" triggert. Dann löst der Trigger nur aus, wenn einer der beiden BWM Bewegung erkennt.

                        Wenn der Trigger bei "ist größer als letztes" nur auslöst, wenn beide BWM Bewegung erkannt haben, wie soll dann das Licht ausgeschaltet werden? Ziel bzw. Aufgabe des Blockly Scriptes soll es sein.

                        1. Die Lichter einzuschalten, wenn zumindest 1 BWM eine Bewegung erkannt hat
                        2. Die Lichter nur ausschalten, wenn keiner der beiden BMW keine Bewegung mehr erkannt hat.

                        d9047381-49a8-4f65-900c-c904c9843db3-image.png

                        Großen Dank für deine Unterstützung und Erklärungen.

                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @Takahara last edited by

                          @takahara sagte in Verständnisfrage 2xTrigger (falls Objekte) und WERT:

                          Wenn der Trigger bei "ist größer als letztes" nur auslöst, wenn beide BWM Bewegung erkannt haben, wie soll dann das Licht ausgeschaltet werden?

                          In Deinem Eingangspost war von "ausschalten" keine Rede. Nur darauf bezog sich meine Aussage.
                          Ich befürchte, hier hab' ich jetzt für mehr Verwirrung als Erhellung gesorgt 😞

                          Verwende den Vorschlag von @paul53

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            Gonzokalle @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht sagte in Verständnisfrage 2xTrigger (falls Objekte) und WERT:

                            @gonzokalle

                            Also kann ich in meinem Blockly im Trigger "ist größer als letztes" benutzen und den "oder Baustein" durch "Wert" ersetzen?

                            Nein.
                            Du willst ja auf beide Zustände reagieren: "Bewegung erkannt" und auch "keine Bewegung mehr".
                            Dazu muss auf "geändert" reagiert und alle 3 Zustände geprüft werden.

                            Du hast Recht. Funktioniert ja so wie es ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            717
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            14
                            421
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo