NEWS
Shelly einschalten bei gewisser PV-Leistung
-
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Blockly-Neuling und brauche daher ein wenig Unterstützung.
Wir haben eine PV-Anlage auf dem Dach und einen Frame-Pool mit Wärmepumpe und Sandfilteranlage im Garten.
Ziel soll es sein, das die Shelly Steckdose sich einschaltet, wenn die PV-Anlage 2000W oder mehr produziert. Hinter dem Shelly wird dann die Wärmepumpe und die Sandfilteranlage eingeschaltet.
Ist die Produktion kleiner wie 2000W soll sie abschalten.
Nach jeder Schaltung soll jedoch der Zustand für 10 Minuten gehalten werden. D.h. wird die Pumpe eingeschaltet, soll diese für mindestens 10 Minuten laufen und erst dann wieder gecheckt werden wieviel produziert wird. Genauso bei der Abschaltung.
Das soll das ständige ein und ausschalten verhindern wenn Wolken kommen.Folgendes Blockly habe ich bereits erstellt. Der Timeout funktioniert jedoch noch nicht...
Jemand eine Idee wo der Fehler liegt?
-
@pomme1st sagte: Idee wo der Fehler liegt?
Es wird unverzögert ausgeschaltet.
Versuche es mal so (mit kleiner Hysterese von 300 W):
... oder so:
-
@paul53 Vielen dank hab ich so umgesetzt! Die ersten Tests sehen sehr gut aus!
-
@pomme1st
würdest du dein fertiges Blockly noch mal einstellen ?Gruß blackvento
-
@pomme1st Hallo,
Ich bin absoluter Neuling und suche jemanden der mir mit genau dieser Automatik weiterhelfen kann.
Ich brauche einen potentialfreien Kontakt vom Shelly bis zur Steuerung der Wärmepumpe.
Szenario soll sein, dass wenn PV Leistung mehr als 2500w, die Wärmepumpe angehen soll, bei weniger aus.
Also in etwa so, wie du es gemacht hast.
Dafür würde ich den Shelly 3EM benötigen, richtig ?
Sorry für die eventuell sehr laienhaften Fragen.
-
@kossi131313 sagte in Shelly einschalten bei gewisser PV-Leistung:
Ich brauche einen potentialfreien Kontakt vom Shelly bis zur Steuerung der Wärmepumpe.
Wieso brauchts du einen potentialfreien Kontakt.
Oder willst du einfach ein "Steckdose schalten"?Der 3EM misst nur, mit dem kannst du gar nichts schalten...
-
Zusätzlich:
@kossi131313 sagte in Shelly einschalten bei gewisser PV-Leistung:
wenn PV Leistung mehr als 2500w,
warum die PV-Leistung?
wäre Einspeisung nicht sinnvoller?wieviel zieht die WP am Anfang?
entsprechend hoch muss die Hysterese sein.@mickemup sagte in Shelly einschalten bei gewisser PV-Leistung:
Wieso brauchts du einen potentialfreien Kontakt.
Möglicherweise für einen smartgrid ready Kontakt
-
@homoran sagte in Shelly einschalten bei gewisser PV-Leistung:
wäre Einspeisung nicht sinnvoller?
macht sicherlich mehr Sinn.
@Kossi131313 wie gedenkst du denn wie WP einzuschalten?
Falls mit "Smartgrid"-Potential frei, dann brauchts du ein Shelly 1 (ohne PM)
Eventuell brauchst du ja aber auch gar kein Shelly, wenn dein WP zB auch via IoBroker steuerbar ist.
Bei mir (NIBE WP) löse ich das zB über den NIBE Adapter indem ich den WW Zyklus starte, wenn genug Solar (Einspeisung) vorhanden ist.